Urlaub ? Oder Leben wie zu Hause.

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Urlaub ? Oder Leben wie zu Hause.

Beitrag von Brugsen »

Hi Leutz

Wenn ich mir so manche Beiträge ansehe stelle ich fest das es doch große Unterschiede gibt wie andere Urlaub machen.
Da kochen manche 3-4 Gänge Menüs oder Waschen ihre Wäsche u.s.w.

Also das währe für uns ( meine Frau ) kein Urlaub.

Wenn wir, nach dem Frühstück eine Runde am Strand lang gehen, dauert meistens um die 2,5 Stunden und dann wieder am Haus sind gibt es erst mal einen 2. Kaffee.
Dann soll meine Frau in die Küche gehen und Mittag kochen ?? Nein das ist nicht Urlaub.
Wir schaffen es auch spielend für 3-4 Wochen ausreichend Wäsche mitzunehmen.
Das klappte auch, als wir noch zu viert, mit unseren beiden Jungens gefahren sind.
Natürlich essen auch wir im Urlaub aber Sachen die man schnell zubereiten kann.
Für den Nachmittag wird sich auch was finden. Fahrradfahren oder irgend wo lang bummeln u.s.w.

Man stelle sich mal vor ; Ich sitze auf der Terrasse und meine Frau macht die Wäsche, bügelt sie auch noch und packt sie schön ordentlich in den Schrank.
Aber gerade das ist vielleicht für manche Urlaub. Für uns nicht.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
marsvin
Mitglied
Beiträge: 1566
Registriert: 27.12.2005, 07:55
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von marsvin »

Brugsen, da kann ich Dir nur zustimmen.

So halten wir das auch seit Jahren bzw. seit Jahrzehnten. Wir sind Camper und auf jedem Campingplatz gibt es auch Waschmaschinen - ich habe sie noch nie genutzt; es wird ausreichend Wäsche mitgenommen.

Gekocht wird schon, aber es ist eben anders als zu Hause. Und sicher gibt es auch mal einen kochfreien Tag zwischendurch.
Abwasch wird erledigt in der Küche des Campingplatzes - und dort ergeben sich oft nette Kontakte und Gespräche.

Wir haben während der Urlaubszeit keinen Fernseher, keinen Laptop, die Handys liegen im Auto, Radio wird nur gehört auf den Fahrten zum Einkauf.

In diesem Jahr werden wir den Wohnwagen meiner Eltern nutzen; sonst waren wir mit Zelt oder Faltcaravan unterwegs. Trotzdem wird das weiterhinso gehandhabt, obwohl ja alles "fester" ist, somit auch für TV und Radio Platz wäre.

Urlaub sollte schon irgendwie anders sein....sonst würden ja Urlaub und Alltag unmerklich in einander übergehen.

Gabi
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Also Wäsche nehmen wir auch immer genug mit in den Urlaub, gerade damit dann niemand waschen muß. Kochen tue ich (Sven) im Urlaub aber gerne, genauso abends mal gemütlich Fernsehschauen. Dinge zu denen ich wenig Zeit habe im normalen Alltag, und so kann das sehr entspannend sein. Internet vermisse ich allerdings immer häufiger im Urlaub, man muß dann halt nur die Arbeitsemails außen vorlassen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

komisch, bei mir wäscht die Waschmaschine die Wäsche.

Kochen ist mein Hobby, dass kann ich im Urlaub, falls die Küche es zulässt, richtig ausleben. Zuhause habe ich leider nicht immer die Zeit dafür.

Dazu muss ich sagen, dass ich im Winterurlaub aufwendiger koche als im Sommerurlaub. Schließlich wird es im Winter schon recht früh dunkel, dadurch ist man automatisch eher im Ferienhaus und kann dann seinen Hobbys frönen. Dazu dann beim Kochen ein schönes Glas Wein und die Welt ist in Ordnung.

Hilsen Herma
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

zu hause ist zu hause und urlaub ist urlaub. bei uns kommt auch genug wäsche mit, allerdings nehmen wir immer häuser mit waschmaschine; man weiß ja nie wie das wetter sich so gestaltet, da wir bei "jedem" wetter raus gehen. die urlaubsküche ist eine schnelle küche. (unser grill ist immer dabei) viel salat, gerne mal "fertigspaghetti" oder eine tütensuppe. und leckeres dänisches brot mit havarti ersetzt jedes warme mittagessen :-). ordentlich gespachtelt wird dann wieder zu hause. wir sind froh viel zeit für uns zu haben, draussen zu sein, gemeinsame spieleabende und eins bis 10 gute bücher zu lesen.
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

ja..da ist jeder sehr verschieden,kenn viele, die auch lieber bekocht,bespasst werden wollen und uns Dauer-DK-Urlauber nicht verstehen.Vor allem,wenn man nicht wegen der kinder dahin fahren muss.Das ist für manche ja der Hauptgrund,jedenfalls bei vielen die ich kenn.Wir kochen beide gern,allerdings auch zuhause,aber im Urlaub ist es noch entspannter.Allerdings waschen,bügeln ect muss ich auch nicht haben,allerdings buchen wir auch gern Häuser mit Internet,damit man mal mailen kann.
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Im Urlaub koche ich ausgiebig und sehr gerne, weil es zu Hause meist nur "schnelle Küche" gibt, was anderes funktioniert da nicht. Gewaschen hab ich im Urlaub auch noch nie, weder von Hand noch mit der Maschine. Keine Lust :wink: Nehme ich doch lieber ein paar Teile mehr mit.

Ansonsten ausgiebig frühstücken, am liebsten auf der Terrasse (geht zu Hause auch nicht), lesen und spielen statt den Staubsauger zu schwingen... Ja, das ist Urlaub :)

LG
Johanna
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

ja, gekocht wir bei uns im Urlaub eher schnelles (Pasta, Grill, Salat), wir gehen dann auch gerne essen. Gewaschen hab ich nur zweimal, einmal hatten mein Mann und die 3 Kids den Noro-Virus, da ging es nicht ohne Waschen... :mrgreen: und beim zweiten Mal hatte sich der Kurze 4 Tage vorm Urlaub überlegt, von nun an auf Windeln zu verzichten.
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
Tespe
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2004, 09:26
Wohnort: Niedersachsen

Urlaub? oder leben wie zu Hause

Beitrag von Tespe »

Wir nehmen meistens immer ein Haus mit Waschmaschine
und Trockner. Mein Mann kocht gern und die Waschmaschine
wird auch benutzt. Trotzdem habe ich hier im Ferienhaus viel mehr
Zeit als zu Hause. Außerdem werden Ausflüge gemacht und mein
Mann geht angeln.



Tespe
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Urlaub !!!!!!!!

Beitrag von frosch »

Morgens schwimmen (vor dem Frühstück!) und dann 2-3 Stunden frühstücken, je nach dem, wie spannend das Buch ist !
Zusammen einkaufen fahren mit dem Fahrrad und dann ausführlich Kaffee trinken, mit dänischem Blätterteiggebäck!
Dann wieder schwimmen gehen.
Und zusammen Abendbrot kochen.

Abends lesen entweder alle, oder wir spielen etwas, oder es gibt nochmal einen Strandspaziergang.
Handy, Radio, TV etc. bleiben aus; bzw. gelegentlich Mailbox abhören. Compi uä. bleiben zu Hause - Urlaub !

PS: Als Abwechslung Radtouren, Freunde besuchen, in die Røgeri gehen, shoppen, Eis essen, wandern, Pilze suchen, Marmelade kochen......
Meriva
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 18.06.2010, 12:20
Wohnort: NRW

Beitrag von Meriva »

Hej,
im Winterurlaub, so wie jetzt zur Zeit, kochen wir auch aufwendige Gerichte. Ab 16.30 Uhr ist es schon dunkel und man hat viel Zeit und zusammen kochen macht auch richtig Spaß. Da halten wir es wie Herma.
Im Sommer grillen wir viel und essen eher schnelle und einfache Sachen.

Waschmaschine bleibt aus, sind ja nur eine Woche hier.

In Bjerregard schneit es zur Zeit. (Ich weiß ist am Thema vorbei) :wink:

LG,
Meriva
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Kochen (mit einem guten Tropfen dabei) bedeutet für mich persönlich Entspannung. Nicht jeden Tag, nicht immer aufwendig und nicht immer mittags, da wir viel unterwegs sind. In den offenen Küchen der Ferienhäuser ist man ja nicht weggeschlossen dabei, wenn nicht sowieso gemeinsam gekocht wird. Und wenn ein oder auch zwei mal die Waschmaschine im Urlaub (eventuell) nebenbei mitläuft, hat da doch wohl auch keiner Stress dabei. Unser Zwerg (7) sieht oft mehrmals am Tag wie ein Erdferkel aus, eben wetterabhängig. Der Platz im Auto ist eh schon knapp bemessen, den gesamten Kleiderschrank mit zu schleppen würde für uns da mehr Stress bedeuten. Ansonsten soll doch jeder seinen Urlaub so verbringen, wie er möchte. Erholung und Entspannung sind bei uns bis jetzt jedenfalls noch nicht zu kurz bekommen.
nordseefan
Take it easy.
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

also, auch wenn ich jetzt geprügelt werde:

ICH wasche im Urlaub, schon alleine weil wir in unserem Auto gar nicht genug Platz haben alle Klamotten für 2 oder 3 Wochen mitzuschleppen.

Das empfinde ich aber gar nicht als so schlimm, denn zu Hause kann ich nicht gemütlich auf der Terrasse liegen während die Waschmaschine läuft.
Da gibt es genug andere Sachen zu erledigen, und arbeiten gehe ich ja zwischendurch auch noch.
Aber in DK alle paar Tage mal eine Maschine anzuwerfen das passt schon.

Dafür habe ich im Urlaub sonst praktisch keinen Haushaltsstress.
Die Küche hält mein Männe den ganzen Urlaub "besetzt", und ehrlich gesagt:

Da hat er nicht nur einen Heidenspass daran, nein das kann er wirklich gut.
An dem Mann ist ein talentierter Koch verlorengegangen.

Ich werde mich aber davor hüten ihm das zu sagen, denn sonst kommt er noch auf dumme Gedanken und will seinen stressigen Job womöglich gegen ein Dasein als Hausmann eintauschen.
Und ich dürfte mich dann als Vollzeitkraft "verwirklichen". :mrgreen:
Nee, lass mal sein.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hi,

bei uns ist es auch so. Wir haben durch die zwei großen Hunden nicht den Platz, um Klamotten für drei Wochen mitzunehmen. Und eine Waschmaschine ist doch schnell durchgelaufen am Morgen und dann schnell auf die Leine. Durch den Wind ist bügeln meistens überflüssig.

Abends koche ich gut und gerne, aber auch oft "schnelle Küche". Ich sehe da kein Problem und kein Verlust des Urlaubsfeelings.
Liebe Grüße
Silvia
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej Silvia,

vor allem riecht die "Luftgetrocknete" auch viel besser als Wäsche daheim.

Trotzdem solltest Du Deinen Mann ruhig mal ein wenig zum Kochen "erziehen".
Meist rennt man da "offene Türen" ein, denn meiner Erfahrung nach kochen alle Männer leidenschaftlich gerne wenn man sie nur lässt.
Also ruhig bei den ersten Versuchen mal feste loben, auch wenn es nicht ganz so toll war.
Das wird dann schon.

Also ich finde es toll wenn ich morgens gegen 9 Uhr aufstehe, der GG hat schon die Brötchen geholt, der Kaffeeduft steigt in die Nase und der Tisch ist gedeckt.
Mittags sind wir ja oft unterwegs, da reicht dann ein Snack unterwegs. Aber abends stellt sich der "Herr des Ferienhauses" entweder an den Grill oder eben in die schöne offene Küche.
Das wirklich Schöne an dänischen Häusern ist ja gerade das der Kochende stets in "sozialem Kontakt" zum Rest der Familie steht.
Vielleicht fällt es den Männern auch deshalb so leicht Arbeiten zu übenehmen, vor denen sie sich daheim beständig drücken.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Antworten