Alles muss mit !

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
KaBu
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 23.02.2010, 15:08
Wohnort: Hessen

Alles muss mit !

Beitrag von KaBu »

Hi,
ich hätte da mal eine Frage ;-)
Haben ein Ferienhaus für sechs Personen gemietet, wir sind aber zu viert...meine Freundin und ihre Tochter haben noch nie Urlaub gemacht, naja, da habe ich sie eingeladen!
Wir wären dann passend ;-)
Die Frage: Bei der Buchung habe ich das ja noch nicht gewusst, allerdings überschreiten wir NICHT die Personenzahl des Hauses.
Ist das okay, oder sollte ich besser das Büro informieren?
LG KaBu

Ps. Ihr lieben von Fejo, passt doch, oder? ;-)
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Brauchst du nicht zu melden. Das müsstest du imho nur machen, wenn ihr die Personenzahl überschreiten würdet.

Aber daran denken, als Vertragspartner bist du für die Mitbewohner verantwortlich. :wink:

Grüsse ...
KaBu
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 23.02.2010, 15:08
Wohnort: Hessen

Beitrag von KaBu »

Hi, danke für die schnelle Antwort ,-)
Puhhh, da bin ich aber froh ;-)

LG KaBu
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

KaBu hat geschrieben:Hi, danke für die schnelle Antwort ,-)
Puhhh, da bin ich aber froh ;-)

LG KaBu
So So,
Na wenn man denn auch sicher ist, das diese Antwort auch stimmt :?: :?:
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Sandsturm hat geschrieben:
KaBu hat geschrieben:Hi, danke für die schnelle Antwort ,-)
Puhhh, da bin ich aber froh ;-)

LG KaBu
So So,
Na wenn man denn auch sicher ist, das diese Antwort auch stimmt :?: :?:
Mach es nicht so spannend, wie ist die richtige Antwort? :D

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

wenn bei uns mal spontan eine Person mehr mitgekommen ist, hab ich das nur kurz dem Vermieter gemailt und die Sache war erledigt.

Desweiteren würde ich nie ein Haus komplett auslasten. Es soll zwar für 6 Personen ausgelegt sein, aber nachher ist ein Bett nur eine Klappcouch, oder ein Hems... Ich würde immer mind. 2 Personen Luft nach oben lassen! Aber jedem das Seine ;-)

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Ich habe es vor ein paar Jahren auch mal vor Ort gemeldet und zur Antwort bekommen, dass es egal sei solange man sich an die zulässige Personenzahl hält.

Eine Ausnahme gibt es wohl. Mal angenommen, ich miete mir alleine als 18 jähriger ein 12 Personen Haus und dann kommen überraschend doch noch 11 Kumpels mit. :mrgreen: Dann bekomme ich Ärger falls das Haus nicht an Jugendgruppen vermietet wird. :wink:
KaBu
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 23.02.2010, 15:08
Wohnort: Hessen

Beitrag von KaBu »

Hehe....wie gut, dass ich schon Ü-30 bin ;-)
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Eine Ausnahme gibt es wohl. Mal angenommen, ich miete mir alleine als 18 jähriger ein 12 Personen Haus und dann kommen überraschend doch noch 11 Kumpels mit. :mrgreen: Dann bekomme ich Ärger falls das Haus nicht an Jugendgruppen vermietet wird


Na da hast du ja einen tollen Tipp geben werden viele 18 jährige mit ihren Kumpels Party machen in DK ( so was behält man für sich ) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Jacky :wink:
conny h.
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 08.04.2009, 20:34
Wohnort: Hameln / Niedersachsen

Beitrag von conny h. »

Ich würde im Büro vor Ort Bescheid sagen da bei manchen Vermietern das Wasser pro Person abgerechnet wird.
Wenn bei euch nach Verbrauch abgerechnet wird ist es egal.

Das Haus voll auszulasten ist ein Risiko wie mein vorhergehender Schreiber schon geschrieben hat. Auf die genaue Bettenzahl achten nicht das es dann eine böse Überraschung gibt.
Wir fahren mit 4 Personen und gebucht wird ein Haus für mindestens 6 Personen. Damit bin ich bis jetzt ganz gut gefahren.


LG
Conny
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Er hat nur viel mehr Spaß dabei.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Also ich würde das Büro informieren, oder uns, wenn du bei fejo gebucht hast. Du muss nicht, aber es wäre nett.

Wenn der Anbieter oder der Besitzer mit zwei Personen rechnet kann es ja sein dass das Haus nicht für mehr bewohnbar ist. Nehmen wir mal an ein Teil der Stühle am Esstisch sind durch eure Vormieter kaputt. Der Anbieter hat drei geholt und hat ja keine Eile drei neue zu bringen, da ja noch drei im Haus sind. Weiss er dass ihr zu viert kommt hat er es sicher eiliger die kaputten Stühle auszutauschen.

Oder wenn das Haus zwei Bäder und die Dusche im einen kaputt ist, eilt es ja nicht die zu wechseln, wenn nur zwei kommen.

Nicht sehr wahrscheinlich, aber kann passieren. Und dann sagt der Anbieter natürlich: Hätten wir das nur im Voraus gewusst ;-)
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Ferienhausvermittler hat geschrieben: Nehmen wir mal an ein Teil der Stühle am Esstisch sind durch eure Vormieter kaputt. Der Anbieter hat drei geholt und hat ja keine Eile drei neue zu bringen, da ja noch drei im Haus sind. Weiss er dass ihr zu viert kommt hat er es sicher eiliger die kaputten Stühle auszutauschen.

Oder wenn das Haus zwei Bäder und die Dusche im einen kaputt ist, eilt es ja nicht die zu wechseln, wenn nur zwei kommen.
Natürlich sollte man es dem Anbieter melden, wenn man mit mehr
Personen als der genannten Personenzahl in ein Haus reist, keine Frage.

Bei Deinen weiteren Äußerungen kann ich aber nur den Kopf schütteln!

Wir Reisen in der Regel nur zu zweit und buchen meist Häuser die für
6-8 Personen ausgelegt sind. Trotzdem erwarte ich ein komplettes
Inventar, sowie funktionsfähige Sanitäranlagen, um Deinem Beispiel
zu folgen.

Schließlich zahle ich auch dafür !!!

Bisher haben wir keine schlechten Erfahrungen gemacht, war immer
alles OK, nur wenn Hausbesitzer Deine beschriebene vorgehensweise
annehemen, na dann GUTE NACHT!

Gruß Torsten
Billa

Beitrag von Billa »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Also ich würde das Büro informieren, oder uns, wenn du bei fejo gebucht hast. Du muss nicht, aber es wäre nett.

Wenn der Anbieter oder der Besitzer mit zwei Personen rechnet kann es ja sein dass das Haus nicht für mehr bewohnbar ist. Nehmen wir mal an ein Teil der Stühle am Esstisch sind durch eure Vormieter kaputt. Der Anbieter hat drei geholt und hat ja keine Eile drei neue zu bringen, da ja noch drei im Haus sind. Weiss er dass ihr zu viert kommt hat er es sicher eiliger die kaputten Stühle auszutauschen.

Oder wenn das Haus zwei Bäder und die Dusche im einen kaputt ist, eilt es ja nicht die zu wechseln, wenn nur zwei kommen.

Nicht sehr wahrscheinlich, aber kann passieren. Und dann sagt der Anbieter natürlich: Hätten wir das nur im Voraus gewusst ;-)
Was soll das den?
Wenn das, gängige Praxis in DK ist, dann wundere ich mich nicht mehr :roll: da verstehe ich alle die das Reklamieren und wer weiter auf dem deutschen Urlauber rumhackt, weil er pingelig ist.....sollte mal im eigenen Land schauen, was da falsch läuft!
Tosse schrieb:
Schließlich zahle ich auch dafür !!!
Das sehe ich genauso, egal ob ich allein oder mir voller Belegungszahl anreise!

:shock:
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Dem Vermieter eben eine Mail schreiben, dass zwei Personen mehr mitkommen, ist ja eigentlich keine große Tat oder? ;-)
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Jaleni hat geschrieben:Dem Vermieter eben eine Mail schreiben, dass zwei Personen mehr mitkommen, ist ja eigentlich keine große Tat oder? ;-)
Auf jedenfall sicherer.
Der Mietvertrag beinhaltet auch vom Mieter gewisse / gewissenhafte Angaben.
Dazu gehört auch die Angabe der Personenzahl, meist namentlich.
Auch die evtl. oder obligatorisch abgeschlossen Reisevers. ist da zu beachten.
Antworten