Brugsen hat geschrieben:Hi Leutz
Wenn ich mir so manche Beiträge ansehe stelle ich fest das es doch große Unterschiede gibt wie andere Urlaub machen.
Da kochen manche 3-4 Gänge Menüs oder Waschen ihre Wäsche u.s.w.
Also das währe für uns ( meine Frau ) kein Urlaub.
Wenn wir, nach dem Frühstück eine Runde am Strand lang gehen, dauert meistens um die 2,5 Stunden und dann wieder am Haus sind gibt es erst mal einen 2. Kaffee.
Dann soll meine Frau in die Küche gehen und Mittag kochen ?? Nein das ist nicht Urlaub.
Wir schaffen es auch spielend für 3-4 Wochen ausreichend Wäsche mitzunehmen.
Das klappte auch, als wir noch zu viert, mit unseren beiden Jungens gefahren sind.
Natürlich essen auch wir im Urlaub aber Sachen die man schnell zubereiten kann.
Für den Nachmittag wird sich auch was finden. Fahrradfahren oder irgend wo lang bummeln u.s.w.
Man stelle sich mal vor ; Ich sitze auf der Terrasse und meine Frau macht die Wäsche, bügelt sie auch noch und packt sie schön ordentlich in den Schrank.
Aber gerade das ist vielleicht für manche Urlaub. Für uns nicht.
Brugsen
Hej Brugsen,
ich muss zugeben, dass ich beim Lesen schmunzeln musste über die von dir beschriebenen Rollenverteilungen...
Also
nein - dass ich im Haus stehe, die Wäsche bügle, Menüs koche, das Kind betreue und dabei putze, während mein Mann den Tag auf der Terrasse verbringt - das kann und ich will ich mir auch nicht vorstellen

. Weder im Urlaub, noch zu Hause.
Wir sind beide berufstätig und haben ein schwer behindertes Kind, das viel Betreuung benötigt - hinzu kommen Haushalt, Hund, Fahrten zu Therapie- und Arztterminen, der Garten und die 1000 anderen Dinge, die anfallen...
Wenn wir da nicht beide an einem Strang ziehen und alle Arbeiten partnerschaftlich aufteilen würden, würde das nicht funktionieren. Jeder macht das, was ansteht. Trotzdem fühlen wir uns beide oft am Limit, geben uns die Klinke in die Hand - und das ist nicht gut...
Was uns fehlt, ist Zeit für uns als Familie, als Paar und Zeit für sich alleine.
Aus diesem Grund sind die Dänemarkaufenthalte für mich inzwischen gefühlt "lebensnotwendig".
Die wenigen Arbeiten, die im Ferienhaus anfallen (wie Wäsche waschen, kochen und mal durchfegen) erledigen wir gemeinsam, wie es gerade passt. In der Kinderbetreuung wechseln wir uns so ab, dass auch mal jeder etwas nur für sich tun kann - ich trainiere gerne mit dem Hund am Strand, ganz alleine, nur wir zwei, wie früher...

Mein Mann fährt Mountainbike - und dann treffen wir uns wieder und genießen die Zeit zusammen. Nach einigen Tagen bin ich völlig entspannt...
Viele Grüße,
Ira
OT: Im Moment bin ich krank geschrieben und wir haben eine Haushaltshilfe... Also, daran könnte ich mich gewöhnen !!!
