Wir wollen dieses Jahr nach Dänemark und zwar ist es das erste mal für uns, sind sonst immer nach Spanien Italien gefahren und wollen jetzt mal was ganz anderes machen.
Wir sind eine vierköpfige Familie ein Sohn 3 Jahre alt und eine Tochter noch nicht geboren aber im Sommer wenn wir Urlaub machen 3 Monate alt.
Was ich bisher weiss oder gelesen habe erstens Dänemark ist nicht gerade billig unteranderem Ferienhaus und zweitens die Nordseeküste ist wohl die schönere seite....das wars auch schon...
Wir suchen eine schöne gegend nähe Meer es sollte eine Stadt in der nähe sein (Krankenhaus falls mal etwas mit der oder dem kleinen ist) und natürlich will man an schlechten tagen auch was unternehmen können.
Habe mich schon versucht durchs Forum zu lesen aber bei den vielen einträgen nicht so einfach
So das wars erstmal mir fällt bestimmt noch was ein....
na...jetzt wo für das Kind bei der Pauschalreise mehr zu berappen ist , ist Dk eine alternative, wenn auch nicht vom Wetter her....aber eine Steigerung des Niveau´s auf alle Fälle.
Mit den Kid´s in dem Alter liegt ja eigentlich nur Blåvand ganz gut.
Ideal für Kinder am Wasser, viel zu schauen für alle und eine Krankenhaus in der "nähe".
In Blaavand ist auch die Umstellung von Malle zur Provinz nicht ganz so krass
hätte ich jetzt auch gesagt, die gegend um Blavand. Esbjerg als größere Stadt mit Krankenhaus ist auch nicht ganz so weit und mit Kindern recht viel in der Umgebeung was man machen kann.
Aber macht Euch vorher mit dem "Gesundheitssystem" in Dänemark kundig !
Da funktioniert alles etwas anders. Einfach so ins Krankenhaus fahren ist nicht
Wir waren 2010 auch zum ersten Mal in Dänemark, unser Sohn war damals 2 Jahre und unsere Tochter ein halbes Jahr, also ähnlich wie bei euch. Uns hat es damals nach Marielyst auf Falster verschlagen. Ist die Ostsee-Seite, hat uns aber sehr gut gefallen. In der Nähe war Nykøbing, da hat man alles bekommen was man braucht, Krankenhaus war auch da, und auch sonst fand ich es einen guten Ausgangspunkt um sich alles mögliche anzusehen. Nykøbing hat einen kleinen Zoo, nichts weltbewegendes, aber für einen Zweijährigen doch aufregend genug. Und ansonsten waren viele Spaziergänge angesagt, und unser Großer ist mit dem Laufrad nebenher gefahren. Und die Fähre war eh spannend. Kann die Gegend also bedenkenlos empfehlen, gerade mit Kindern in dem Alter.
@Sandsturm
wir waren nicht nur auf Malle auch auf den Kanaren und schon zweimal Spanisches Festland lezteres letztes Jahr mit dem Auto aber die strecke wollen wir uns dieses Jahr nicht antun 23Std fahrt und zwei Kinder ne ne
@Pinacolada
Das habe ich auch schon gelesen aber wie soll das funktionieren mit telefonischer Anmeldung ich spreche kein Wort DK und mein Englisch ist Schulenglisch versuch da mal zu erklären was dein Kind hat....
Schaue mir die gegenden mal an die ihr vorgeschlagen habt und melde mich dann wieder und danke erstmal für die schnellen Antworten
Hej,
also,in der Ecke Blåvand/Esbjerg kommst du mit Deutsch überall gut zurecht.
Ich hab mich nämlich immer geärgert,wenn ich auf Dänisch was gefragt habe und mir eisern auf Deutsch geantwortet wurde.
Im Notfall hilft dir auch das Vermittlungsbüro deines Hauses,sofern noch besetzt,jederzeit weiter.
Allerdings muß man fast immer erst zu einem "normalen" Arzt/Notarzt bevor man ins Krankenhaus kann.
und man kann sich vom Schlüsselbüro meist auch eine Liste der Ärzte, Krankenhäuser usw. geben lassen. Häufig ist diese ja in Touriinfos (kleine Hefte oder Zeitschriften mit wichtigen Daten und Werbung der Sehenswürdigkeiten und Geschäfte der Umgebung) enthalten, fragen bei (oder sogar vor) der Anreise ist ja nicht wirklich aufwendig. Und wenn's normal läuft hat man die ganzen Daten und braucht sie nicht .
Ich kann die Gegend um Blaavand auch nur empfehlen. unsereKinder sind dort auch "gross" geworden im Urlaub.
Vor zwei Jahren hat sich unsere 'Tochter einen Finger im Urlaub gebrochen und es war der erste Sonntag. Im Ferienhaus hing ein Zettelmit einer Tel. nr.(wie in Dtschl. würde ich sagen Service nr,.) Die habe ich angerufen. Dort wurde ich gefragt welche grössere Stadt in der Nähe ist. In diesem Fall Esbjerg. Ja dann sollten wir mal in das Krankenhaus fahren in die "skädestuen". Dort haben wir uns dann gemeldet und die wussten auch schon Bescheid. Also alles nicht so schlimm.
Ich kann für einen Städteurlaub auf jeden Fall Kopenhagen empfehlen. Etwas kleiner als das schwedische Stockholm und einem ganz ähnlichem Flair wie Dublin. Für mich eine perfekte Mischung.
@ snacker,
wir fahren mit unserem Zwerg (7), seit er 5 Monate alt ist, ein oder zwei mal im Jahr in die Gegend von Søndervig und es war immer super. Die Nordsee hat ihn vom ersten Blick an fasziniert und er findet die bis heute "alter Falter, echt geil",
ob am Strand stundenlang buddeln, im Hafen Schiffe gucken, das Badeland in Söndervig, verschiedene Tagestouren in Aquarien, Zoos, Freizeitparks usw. haben wir immer mit ihm gemacht, seit 3 Jahren ist natürlich Legoland Pflichtübung. DK ist natürlich kein Billigurlaubsland, aber durchaus zu schultern und es lohnt sich. Dazu gibt es genug Diskussionen im Forum, mit sinnigen und unsinnigen Beiträgen.
nordseefan
Ole van Huus hat geschrieben:Ich kann für einen Städteurlaub auf jeden Fall Kopenhagen empfehlen. Etwas kleiner als das schwedische Stockholm und einem ganz ähnlichem Flair wie Dublin. Für mich eine perfekte Mischung.
@snacker:
Ein paar Satzzeichen dann und wann würden dem geneigten Helfenden das Lesen und Verstehen Deiner Beiträge sehr erleichtern.
Zu schreiben, wie man "snackt", mag zwar aus Deiner Sicht lässig und einfach sein, zeugt aber von wenig Höflichkeit und Respekt vor den Mitmenschen und -lesern.