@MSandoz: Ausserdem stört mich das Rollenverständnis vom FamilienVATER der die Mäuler zu füttern hat. Ich sehe die Rolle des Staates eher darin, für gute,ausreichende und bezahlbare Betreuungs-und Bildungseinrichtungen zu sorgen.
Dan hast du nämlich zwei vollwertige Steuerzahler in der Familie, sofern den zwei Elternteile vorhanden sind. Ansonsten gibt es auch alleinerziehenden die Möglichkeit erwerbstätig zu sein und damit Steuerzahler anstatt Hilfeempfänger.
LG Tina
Änderung Steuer DK
So,erste Lohnabrechnung erhalten und bei einigen Kollegen waren die Gesichter plötzlich lang.
Bei mir übrigens auch.
Es sind dann doch so ca. 160 Euro weniger geworden.Prost Mahlzeit.
Dann werde ich mir zur Feier des Tages mal n Schnäppschen gönnen...ach nee,kann ich mir nicht mehr leisten.
Was soll's ich arbeite ja in DK und habe die Kohle satt (Sagt zumindest mein Nachbar).
Den Vogel hat ein Kollege abgeschossen,mit 230 EU weniger.Kann das hier noch einer (von den Verheirateten) toppen?



Es sind dann doch so ca. 160 Euro weniger geworden.Prost Mahlzeit.

Dann werde ich mir zur Feier des Tages mal n Schnäppschen gönnen...ach nee,kann ich mir nicht mehr leisten.

Was soll's ich arbeite ja in DK und habe die Kohle satt (Sagt zumindest mein Nachbar).

Den Vogel hat ein Kollege abgeschossen,mit 230 EU weniger.Kann das hier noch einer (von den Verheirateten) toppen?

