Ersteinmal recht herzlichen Dank für eure ganzen Meinungen! Ich denke schon, dass es Leute gibt, die trotz Verbot ihren Hund mit in den Urlaub nehmen, scheinbar will man sich aber nicht äußern, eben weil es verboten ist...
Wie dem auch sei, ich habe "Ferienhausanbieter" ja extra angeschrieben, um zu erfragen, wie seine Erfahrungen sind, was das unerlaubte Mitbringen von Hunden in ein "tierfreies" Haus ist. Die Antwort habe ich bekommen. DANKESCHÖN!!!
Uns ist es bereits zweimal passiert, dass ein "tierfreies Haus" mit Hundehaaren in den Ecken vorzufinden war. Man konnte auch in den Betten nicht schlafen, weil nach kurzem Liegen der Körper an allen Ecken juckte.
Wie gesagt, das Haus war "tierfrei!".
Da wir selber Asthmatiker in der Familie haben, weiß ich wie es den Leuten geht, und dass so ein Anfall kein Zuckerschlecken ist. Wir packen sie aber nicht in Watte, wäre ja auch schlimm, sie nicht am Leben teilhaben zu lassen.
Wie dem auch sei: wir werden selbstverständlich unseren Vermieter kontaktieren und versuchen einen Ausweg zu finden. Ich bezweifle aber, dass das jeder macht.
Deswegen war mir die Meinung von "Ferienhausvermittler" besonders wichtig.
PS
Sorry für die Formulierung "junger Hund", man hätte auch einfach nur "Hund" schreiben können. Ich meine, dass Trauer altersunabhängig ist.