Taigabraut hat geschrieben:Hej,
Rendbjerg könnte meiner Meinung nach komplett aus der Landschaft gestrichen werden.
Da stimmte gar nichts:
Fast alle Häuser regelrechte Ohrkneiferfarmen, keine Infrastruktur (noch nicht einmal ein Bäcker), der Mikro-Strand komplett mit Seetang bedeckt, ansonsten Glascherben, Steine und scharfe Ziegelbruchstücke aus der alten Ziegelei in Graasten.
Wer schon an die Flensburger Förde möchte, der sollte wenigstens nach Broager fahren, besser noch nach Als.
Da kann ich mich mit
Brunsnæs anschließen (Broager Land): Zwar handelt es sich um einen ruhigen Ort, der aber einen mieserablen mickrigen Strand drumherum hat. Jener war zwar lt. Katalog als "kinderfreundlich" ausgewiesen, war m.E. aber völlig ungeeignet zum Baden, insbesondere für Kinder, da er nur aus Tang und kaputten Ziegeln bestand. Es ging flach ins Wasser, aber auch im Wasser viele Ziegelscherben. Es war nicht mal ein entspannender Anblick, und selbst laufen ließ es sich darauf schlecht, bzw. bei Hochwasser überhaupt nicht. Nicht mal für meine Hunde erwies sich der Strand als geeignet.
Zum genießerischen Spazierengehen lud die unmittelbare Umgebung auch nicht gerade ein, d.h. man mußte sich schon ins Auto setzen, um schöne und gute Wege aufzusuchen. Direkt in Brunsnaes gab es kaum Möglichkeiten, schon gar keine ausgedehnteren.
Unattraktive Gegend ist wohl die richtige Bezeichnung.
Die Insel Als bietet da einen krassen Gegensatz - dort ist es einfach nur schön, egal wo - einer meiner Favoriten in Südostjütland.
LG, C.A.Y.