Wo in Dk würdet ihr niemals mehr Urlaub machen ???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

Blokhus ist perfekt, dort werdet Ihr einen schönen Urlaub haben.

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit bis dahin und dann 3 tolle Wochen Urlaub.

Gipsy
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

Einen hab ich noch: Bornholm Urlaub in der Nachsaison im Last-Minute-Haus. Hatten damals die ersten zwei September Wochen ein kleines Holzhaus in Dueodde in so einem Kiefernwäldchen gebucht.

Vorher wurde uns ständig "vorgegeigt" Bornhom, die Südsee des Nordens, die Sonneninsel Europas überhaupt!

Bei der Ankunft mit der Fähre stark bewölkt und stürmisch.
Ankunft im Haus: Düster und muffig - es sit Urlaub, also mcht man das Beste daraus. Dann in der ersten Woche Nachts Starkregen, tagsüber kalt (max. 15 Grad) ab darauffolgenden Samstag auch tagsüber Regen in waagerechter Form, es regnete in Räume rein.
In zwei Schlafzimmern haben sich in den Betten die Silberfische breit gemacht, im dritten schliefen wir. Sonntags, Ankunft eines Mäusepaares im Haus. Dank des noch immer währenden Regens kam man eigentlich nur noch im Jeep durch den Wald auf die Hauptstr., Strand war nicht erreichbar, da kleine Bäche durch die Dünen flossen die zu kleinen Flüssen wurden. Dann wollten wir nur noch nach Hause, aberdie Fähre fuhr ab der zweiten Woche icht mehr täglich, also drei Tage ausharren.
Als wir wegfuhren kam die Sonne und mein Mann möchte nie wieder Urlaub verbringen auf einer so weit entfernten Insel die man nicht so schnell wieder verlassen kann.
Übrigens, der letzte Tag vor der Abreise war der 11. Sept. 2001

Bis dann ..

Viele Grüße
Chris
fliegenderhollander
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2011, 07:31

Beitrag von fliegenderhollander »

Ich mag gern auch einen Urlaub machen. Und ich wüsche,dass ich im Meer schwimmen kann.Das ist wirklich sehr toll,nicht wahr ?
Bolle
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 01.04.2010, 12:05
Wohnort: S-H

Beitrag von Bolle »

Hej!
Nie wieder Vejlby Klit.
Und nach einem Tagesausflug nach Römo
kann ich für mich sagen dort würde ich auch nicht urlauben!

Gruß
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Wunderbar

Beitrag von frosch »

snukkel hat geschrieben:Einen hab ich noch: Bornholm Urlaub in der Nachsaison im Last-Minute-Haus. Hatten damals die ersten zwei September Wochen ein kleines Holzhaus in Dueodde in so einem Kiefernwäldchen gebucht.

Vorher wurde uns ständig "vorgegeigt" Bornhom, die Südsee des Nordens, die Sonneninsel Europas überhaupt!

Bei der Ankunft mit der Fähre stark bewölkt und stürmisch.
Ankunft im Haus: Düster und muffig - es sit Urlaub, also mcht man das Beste daraus. Dann in der ersten Woche Nachts Starkregen, tagsüber kalt (max. 15 Grad) ab darauffolgenden Samstag auch tagsüber Regen in waagerechter Form, es regnete in Räume rein.
...

Sonntags, Ankunft eines Mäusepaares im Haus. Dank des noch immer währenden Regens kam man eigentlich nur noch im Jeep durch den Wald auf die Hauptstr., Strand war nicht erreichbar, da kleine Bäche durch die Dünen flossen die zu kleinen Flüssen wurden. Dann wollten wir nur noch nach Hause, aberdie Fähre fuhr ab der zweiten Woche icht mehr täglich, also drei Tage ausharren.
Als wir wegfuhren kam die Sonne und mein Mann möchte nie wieder Urlaub verbringen auf einer so weit entfernten Insel die man nicht so schnell wieder verlassen kann.
Übrigens, der letzte Tag vor der Abreise war der 11. Sept. 2001

Bis dann ..

Viele Grüße
Chris
Wunderbar, da sind schnell ein paar Gründe aufgezählt, warum wir so gerne nach Bornholm fahren.
Nicht asphaltierte Wege im Sommerhausgebiet, die absolut sicher für Langsamfahrten sorgen, besonders bei Regen :roll:
Eine Insel, zu der man auch nicht so schnell hinkommen kann; und die nur Eingeweihten verrät, wo die Fähre ( zu jeder Jahreszeit) mindestens dreimal täglich geht.
Häuser, die so schön in der Natur liegen, daß man Besuch von Ameisen, Libellen, Spinnen, Hornissen, Mäusen, Rehen und Fledermäusen bekommt.
Nur eines habe ich noch nie entdeckt, trotzdem ich auch bei Regen jeden Tag auf Bornholm mehrmals schwimmen gehe: Flüsse mitten in Dünen - bitte um genauere Hinweise, wo man dieses Naturwunder findet.

PS: Chris, ist nicht böse gemeint, die Geschmäcker sind einfach verschieden. Und eigentlich Gottseidank, sonst gäbs ja keine einsamen Gegenden mehr.
So schließe ich mich herzlich gerne den Hennestrand-Blåvand-Vejlby-Klit-Holmsland Klit-Søndervig Verweigerern an!
holly80
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 16.09.2010, 10:02
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von holly80 »

Bolle hat geschrieben:Hej!
Nie wieder Vejlby Klit.
Dem schließe ich mich mal an. Von den Ecken, die ich kenne, empfand ich es dort am unsypatischsten. Viel zu eng bebaut, da hat man in einem niederländischen Bungalowpark mehr Ruhe und Privatsphäre.

Viele Grüße,
Holly
To be or not to be. *Shakespeare*
To do is to be. *Nietzsche*
To be is to do. *Sartre*
Do be do be do. *Sinatra*
Billa

Beitrag von Billa »

Nie wieder Fänø! total langweilig - bis man am Wasser ist, läuf man sich dumm und dusselig!
(Hatte Ferienhaus direkt am Strand und wollten nicht ewig zum Wasser fahren!)
Fähre überteuert! Nach einer Woche waren wir so angeödet, dass wir nach Esbjerg rüber mußten!
Wir waren schon auf einigen Inseln, aber diese war die Langweiligste! da war sogar Baltrum netter!

Billa
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

gipsy hat geschrieben:Blokhus ist perfekt, dort werdet Ihr einen schönen Urlaub haben.

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit bis dahin und dann 3 tolle Wochen Urlaub.

Gipsy
Hallo Gipsy,

vielen dank für deine lieben Zeilen.

Blokhus ist wirklich Top waren im letzten Jahr das erste mal für 2 Wochen da sonst immer in Lökken.


LG Jacky :wink:
Anika
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 30.09.2009, 12:20
Wohnort: Elbe-Weser-Dreieck

Beitrag von Anika »

Guten Morgen,

ich denke dieses "da würde ich nie mehr hinfahren" hängt stark mit dem Haus, den Mitreisenden, dem Wetter, der Stimmung usw. zusammen. Auch in einer "miesen" Gegend kann man sich manchmal super-wohl fühlen.

Aber: Langerhuse ist ja wohl eine Ansammlung von "hingeworfenen Baracken"! Wir hatten zwar ein tolles Haus, aber der Blick aus dem Fenster... naja. Zwar: Schöner Strand, Wetter, Stimmung etc, aber für einen weiteren Urlaub in Langerhuse müsste ich schon sehr verzweifelt sein!

Gruß

Anika

... Ostern in Söndervig und im Herbst hoffentlich in Lökken
ghostrider12
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 02.10.2010, 22:44

Beitrag von ghostrider12 »

Hallo erstmal!!

Also wir würden nicht mehr nach Bork Havn fahren, da ich sehr gerne am Strand spazieren gehe, ohne vorher halbe Stunde bis zum Meer zu fahren. Ich bin damals( 1997) mit Bekannten mitgefahren ohne richtig zu wissen, wo das in Dänemark liegt, also die Gegend hat mir überhaupt nicht gefallen. Und genauso würden wir nie wieder nach Pöt Strandby fahren. Steilhang, obwohl Steilhang an sich nichts schlimmes ist, aber dann der Strand schmal und kurz, also wieder nichts mit spazieren gehen.
Liebe Grüße
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

..........wenn ich Urlaub habe, ist es überall schön
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

..ne, im Ernst. Bei unseren vielen Rundreisen ist uns noch nie so richtig was auf den Magen gestossen. Ist mal ein Campingplatz zu voll, geht es gleich weiter.Wetter kannste nicht ändern und Natur pur iss doch was schönes.
Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden und die Urlaubswünsche auch.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
med_guf
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2011, 21:06
Wohnort: NRW

Beitrag von med_guf »

Hallo,


wir würden nicht wieder nach Bork Havn fahren.
Eigentlich hatten wir mal Lust auf Fjord, aber dann hat es uns doch mehr zur Nordsee gezogen. :wink:
Vejlby Klit war auch mal vor Jahren eher ein Reinfall, da total öde. Dafür sind wir mehrmals nach Lemvig gefahren-eine supertolle Stadt!


LG
med_guf
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Re: Wo in Dk würdet ihr niemals mehr Urlaub machen ???

Beitrag von SyBa »

Jacky-Sparrow hat geschrieben:mich würde mal Interessieren in welchen Orten in Dk ihr schon mal Urlaub gemacht habt und danach gesagt habt einmal und nie wieder.
Was euch dort nicht gefallen hat warum ihr nicht mehr da hin fahren würdet. :shock:
Langeland - einmal und NIE wieder (sorry an die Langeland-Fans im Forum :wink: ).

Die Insel ist sterbenslangweilig, die Gegend viel zu grün (bei uns sieht es ähnlich aus, da brauche ich keine 1000 km weit zu fahren), das Ostseeklima zu mild für uns Nordseefans, der Strand zu flach.

Wir lieben das eher rauhe Klima der Nordsee, die Dünen, die Weite - die Ostsee ist nicht unsere Ecke, und Langeland schon gar nicht. Wir waren damals mit Freunden dort, weil unser Kumpel schöne Kindheitserinnerungen an Langeland hatte. Na ja, Geschmacksache. Gefallen hat uns nur ein Ausflug nach Fyn, dort Schloß Egeskov.

Dieses Jahr haben wir übrigens einen Ausflug nach Skagen und Frederikshavn gemacht und festgestellt, dass das noch immer für uns gilt: die Ostsee ist zu ruhig und mild.
skandinavian-wolf

Beitrag von skandinavian-wolf »

Nie wieder Rude Strand (sdl. Aarhus) - 1992 plagte uns nur eine Marienkäferinvasion aber die Kinder meuterten - keine Wellen.
2002 sind wir mal wieder vorbeigefahren. Selbst die Meierei im Nachbarort hatte ihr Flair verloren.

Und Blåvand war mir einfach "zu deutsch". :(
Antworten