Strittige Rechnung von DONG nach Umzug nach Deutschland
Strittige Rechnung von DONG nach Umzug nach Deutschland
Liebes Forum,
ich bin seit Januar wieder in Deutschland und streite mich seit November 2010 mit DONG wegen einer unrealistischen Nachzahlungsforderung.
DONG behauptet, dass die Zahlen stimmen und erwartet die Begleichung der Rechnung.
Ich kann dies erstens so nicht einfach akzeptieren ( mein Verbrauch nur fuer Eletrizitaet in einer kleinen 1-Zimmer Wohnung soll nach DONG ca. 800 DKK monatlich betragen) und zweitens bin ich hier in Hamburg augenblicklich arbeitslos und habe nur das Existenzminimum.
Da ich keine kostenlose Rechtsberatung bekomme, versuche ich, in diesem Forum ein paar Tipps zu bekommen.
Was sollte ich weiter unternehmen? Wie sieht die Rechtslage aus? Kann DONG einen Titel gegen mich erwirken? Wie kann ich sicher sein, dass die Abrechnung korrekt ist? Kennt sich vielleicht jemand mit dem Europarecht aus?
Ich freue mich auf Antworten
Lieben Gruss, Cornelia
ich bin seit Januar wieder in Deutschland und streite mich seit November 2010 mit DONG wegen einer unrealistischen Nachzahlungsforderung.
DONG behauptet, dass die Zahlen stimmen und erwartet die Begleichung der Rechnung.
Ich kann dies erstens so nicht einfach akzeptieren ( mein Verbrauch nur fuer Eletrizitaet in einer kleinen 1-Zimmer Wohnung soll nach DONG ca. 800 DKK monatlich betragen) und zweitens bin ich hier in Hamburg augenblicklich arbeitslos und habe nur das Existenzminimum.
Da ich keine kostenlose Rechtsberatung bekomme, versuche ich, in diesem Forum ein paar Tipps zu bekommen.
Was sollte ich weiter unternehmen? Wie sieht die Rechtslage aus? Kann DONG einen Titel gegen mich erwirken? Wie kann ich sicher sein, dass die Abrechnung korrekt ist? Kennt sich vielleicht jemand mit dem Europarecht aus?
Ich freue mich auf Antworten
Lieben Gruss, Cornelia
Hallo Joerg,
Warmes Wasser lief nicht ueber einen Boiler, aber ich hatte Fussbodenheizung im Bad. Die Zaehlerstaende konnte ich nicht kontrollieren, da ich keinen Zugang dazu hatte...die Zaehler waren im Hausmeisterbuero verschlossen und ich habe mich auf diese Zahlen vom Hausmeister verlassen, hatte auch gedacht, das mein Verbrauch von Beginn der Miete etwa realistisch von DONG eingeschaetzt wird...wohl weit verfehlt...Danke erst einmal fuer deine Rueckmeldung..wie ist denn dein Verbrauch und wie sind deine Erfahrungen?
Lieben Gruss, Cornelia
Warmes Wasser lief nicht ueber einen Boiler, aber ich hatte Fussbodenheizung im Bad. Die Zaehlerstaende konnte ich nicht kontrollieren, da ich keinen Zugang dazu hatte...die Zaehler waren im Hausmeisterbuero verschlossen und ich habe mich auf diese Zahlen vom Hausmeister verlassen, hatte auch gedacht, das mein Verbrauch von Beginn der Miete etwa realistisch von DONG eingeschaetzt wird...wohl weit verfehlt...Danke erst einmal fuer deine Rueckmeldung..wie ist denn dein Verbrauch und wie sind deine Erfahrungen?
Lieben Gruss, Cornelia
Passt der Abrechnungszeitraum auf der Rechnung?
Wenn Du evtl 2 Monate zu früh ausgezogen bist, dann könnten zB Nachmitter zwischenzeitlich eingezogen sein die den Strom verbrauchten.
Wer machte die Ablesung? Falls die Ablesung zB vie Techem erfolgte, dann kostet das gleich mal rund 600 Kronen damit die vorbeikommen und auf den Zähler schauen.
Je länger Du wartest desto teurer wird das ganze. Je Mahnung werdens 100 Kronen mehr. Je nachdem wie hoch die Nachzahlung ist kann es sich für DONG lohnen einen Anwalt/ Inkassobüro einzuschalten.
Versuch ggf eine Ratenzahlungsvereinbarung.
Wenn Du nur das Existenzminimum dann wärst gerade eh nicht pfändbar. Sobald Du wieder mehrGeld hast kann es halt richtig teuer werden durch die Mahnkosten, Zinsen usw.
Die Stromanbieter berechnen den Verbrauch anhand den Werten des Vormieters. Wenn der Deine damalige Wohnung nur an Wochenenden benutzte, war der Verbrauch niedrig und somit war das ganze billiger für Dich.
Jürgen
Wenn Du evtl 2 Monate zu früh ausgezogen bist, dann könnten zB Nachmitter zwischenzeitlich eingezogen sein die den Strom verbrauchten.
Wer machte die Ablesung? Falls die Ablesung zB vie Techem erfolgte, dann kostet das gleich mal rund 600 Kronen damit die vorbeikommen und auf den Zähler schauen.
Je länger Du wartest desto teurer wird das ganze. Je Mahnung werdens 100 Kronen mehr. Je nachdem wie hoch die Nachzahlung ist kann es sich für DONG lohnen einen Anwalt/ Inkassobüro einzuschalten.
Versuch ggf eine Ratenzahlungsvereinbarung.
Wenn Du nur das Existenzminimum dann wärst gerade eh nicht pfändbar. Sobald Du wieder mehrGeld hast kann es halt richtig teuer werden durch die Mahnkosten, Zinsen usw.
Die Stromanbieter berechnen den Verbrauch anhand den Werten des Vormieters. Wenn der Deine damalige Wohnung nur an Wochenenden benutzte, war der Verbrauch niedrig und somit war das ganze billiger für Dich.
Jürgen
@ConniFoto
Bei allem Respekt, aber jetzt gar nichts zahlen zu wollen erscheint für mich der falsche Weg zu sein.
Die Zahlungsunfähigkeit dafür zu äußern könnte Dong auch schon als Betrug auslegen!
Wie lang warst Du denn eigentlich Verbraucher bei Dong? Scheinbar nicht lange, ansonsten hättest Du ja
Vergleichsmöglichkeiten (Abschlagszahlungen) mit den bisherigen Abrechnungsperioden.
Dein Vertrauen in den Hausmeister hinsichtlich der Zählerstände finde ich auch recht naiv, ohne ihm jetzt
Unredlichkeit vorhalten zu wollen!.
Also: ich würde z.B. 50% der jetzigen Forderung von Dong überweisen, alleine um Luft für weitere
Schritte zu haben. Ansonsten sehe ich ernsthafte Probleme auf Dich zukommen!
Hejhej
Joachim
Bei allem Respekt, aber jetzt gar nichts zahlen zu wollen erscheint für mich der falsche Weg zu sein.
Die Zahlungsunfähigkeit dafür zu äußern könnte Dong auch schon als Betrug auslegen!
Wie lang warst Du denn eigentlich Verbraucher bei Dong? Scheinbar nicht lange, ansonsten hättest Du ja
Vergleichsmöglichkeiten (Abschlagszahlungen) mit den bisherigen Abrechnungsperioden.
Dein Vertrauen in den Hausmeister hinsichtlich der Zählerstände finde ich auch recht naiv, ohne ihm jetzt
Unredlichkeit vorhalten zu wollen!.
Also: ich würde z.B. 50% der jetzigen Forderung von Dong überweisen, alleine um Luft für weitere
Schritte zu haben. Ansonsten sehe ich ernsthafte Probleme auf Dich zukommen!
Hejhej
Joachim
Vor 2-3 Jahren kostete mir eine 3 Zimmer Wohnung 1300 Kronen Strom im Quartal (NRGi). Bei meiner ersten Wohnung in DK mit 2 Zimmern zahlte ich um 800 Kronen im Quartal (Sydenergi).
In D zahlte ich vor cirka 6-7 Jahren für eine 1 Zimmer Wohnung 30 Euro im Monat (Yellow Strom).
Als ich in D noch Terrarien hatte war ein Verbrauch von über 3000 kW/h im Jahr normal mit entsprechenden Nachzahlungen.
In D zahlte ich vor cirka 6-7 Jahren für eine 1 Zimmer Wohnung 30 Euro im Monat (Yellow Strom).
Als ich in D noch Terrarien hatte war ein Verbrauch von über 3000 kW/h im Jahr normal mit entsprechenden Nachzahlungen.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Aber die Fakten sind doch, dass Du den Zählerstand nicht abgelesen hast - warum auch immer. D.h. Du hast nicht den geringsten Chance zu beweisen, belegen oder nur wahrscheinlich zu machen, dass die Forderung von DONG nicht rechtens sei.
Damit stimmt die Überschrift schon mal nicht. Die Rechnung ist nicht strittig - Du hast nämlich keine Möglichkeit sie zu bestreiten. Weil Du nix beweisen kannst, musst Du einfach hinnehmen, dass die Rechnung rechtens ist.
Deine einzige Möglichkeit ist also, DONG um eine Ratenzahlung zu bitten - und je schneller Du damit anfängst, je besser sind die Möglichkeiten.
Damit stimmt die Überschrift schon mal nicht. Die Rechnung ist nicht strittig - Du hast nämlich keine Möglichkeit sie zu bestreiten. Weil Du nix beweisen kannst, musst Du einfach hinnehmen, dass die Rechnung rechtens ist.
Deine einzige Möglichkeit ist also, DONG um eine Ratenzahlung zu bitten - und je schneller Du damit anfängst, je besser sind die Möglichkeiten.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig