Bunker an Dänemarks Westküsten Strände

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Das ist auch alles belanglos.
Die große Veränderung, die auch uns über kurz oder lang in Mitleidenschaft ziehen wird, geschiet gerade in den afrikanischen Staaten und naher Osten.
Hier gilt es besonderes Augenmerk drauf zu legen.
Für die drohende Gefahr für uns Europäer benötigen wir eine starke Gemeinschaft und eine starke Regierung.
Ich sehe da schwarz im Bezug was da auf uns zukommt und was wir dagegen zu bieten haben an Schwachköppen in der Verantwortung.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wer oder was hindert Dich, es besser zu machen? Ein vernichtendes Urteil zu fällen ist nicht schwer, damit kann man über Jahre gesellige Stammtischrunden abhalten. Selbst in die Politik und in die Verantwortung zu gehen, ist aber noch weitaus überzeugender.
Hilsen Hina
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Keine chance bei den Seilschaften und Postenzuschiebern.
Da mußte schon sehr linksautonom (in meine Fall :mrgreen: ) einsteigen, was aber auch nicht wirklich mal von Erfolg gekrönt sein wird.
Dann lieber gegen den Strom den Mund aufmachen.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wirklich schon mal versucht oder nur subjektive Einschätzung :wink: ?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Sicher versucht, man muß halt auch pers. Niederlagen hinnehmen, wenn auch nur politisch.


Aber, wir sind ja in der Mehrzahl......und schlafen nicht :wink:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

o.k. akzeptiert :mrgreen:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Und nun zurück zum Thema hier :mrgreen:
nucki31
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2011, 22:17

Beitrag von nucki31 »

:x :wink: :wink: :wink:
natürlich wollte ich meinungen hören,habe aber wohl in meinem jugendlichen leichtsinn :P mal wieder nicht weiter gedacht :o :oops:
an diese , ich denke nicht das diese negativ ist, ausschweifung des themas habe ich nicht einen moment drüber nachgedacht :oops:
bin aber immer sehr neugierig wenn ich neue beiträge sehe und freue mich sie dann zu lesen ....
eine wirklich interessante abendbeschäftigung
glg ihr alle :wink:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej nucki,
das ist das Markenzeichen des Forums hier. Wir kommen immer irgendwie vom Thema ab :wink:. Frag mal nach, was man machen kann, wenn man sich beim Bunkerklettern an einer Glasscherbe schneidet. Du wirst die heißesten Streitgespräche über das dänische Gesundheitswesen erleben :mrgreen:.
Neinein, Deine Frage ist doch vollkommen o.k. Die einen faszinieren die Betonklötze, die anderen können dem Beton nichts abgewinnen. Hoch lebe die menschliche Vielfalt. Wäre doch sonst langweilig :D .
Aber es ist wirklich erschreckend, wieviele von dem Klöpsen an der dänischen Küste stehen und dabei sind wirklich schon viele vom Meer geschluckt worden. Andere kommen dafür gerade erst zum Vorschein. Ist noch gar nicht so lange her, wo in Søndervig plötzlich einer auftauchte. Das interessante daran war nicht der Bunker selbst, davon hat DK ja genügend. Das Interessante war, dass der noch voll eingerichtet war. Einer der ehem. Soldaten, die darin ihren Dienst taten, lebte noch und wurde von den Bunkerfreunden dort eingeladen. Der fand sogar seine Schlafkoje und die Bratpfanne wieder :wink: .
Hilsen Hina
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Sandsturm hat geschrieben:Das ist auch alles belanglos.
Die große Veränderung, die auch uns über kurz oder lang in Mitleidenschaft ziehen wird, geschiet gerade in den afrikanischen Staaten und naher Osten.
Hier gilt es besonderes Augenmerk drauf zu legen.
Für die drohende Gefahr für uns Europäer benötigen wir eine starke Gemeinschaft und eine starke Regierung.
Ich sehe da schwarz im Bezug was da auf uns zukommt und was wir dagegen zu bieten haben an Schwachköppen in der Verantwortung.
nucki31
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 15.02.2011, 22:17

Beitrag von nucki31 »

siehst du hina genau solche geschichten meine ich ...
ich bin halt ein abenteuer freak ...habe in meiner kindheit wohl zuviel die drei??? gehört ...aber wenn ich so einen bunker sehe dann , pckt mich die abenteuerlust darauf , darin und rundherum zu klettern!!!!
heisst du eigentlich wirklich hina ??? lg
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

nucki31 hat geschrieben:heisst du eigentlich wirklich hina ??? lg
Nein, im Pass steht Franziska aber so haben mich noch nichteinmal meine Eltern gerufen :wink:.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ich bin übrigens in Berlin noch zwischen Bunkern aufgewachsen. Und gerade rüber von meiner letzten Wohnung in Deutschland befand sich auch noch einer. Das war der Bunker des Nuntius, der als "Fahrradkeller" genutzt wurde :wink:.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

noch mehr bunker

http://www.jv.dk/artikel/1068476:Toender--Tysk-bunker-opdaget-midt-i-Arrild-ferieby
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Ja, das ist schon schräg. Von dem Bunker in Søndervig, der mitsamt seiner kompletten Inneneinrichtung wieder „aufgetaucht“ ist, habe ich auch gehört. Allerdings wurde diese Information lange Zeit zurück gehalten, damit man besagte Inneneinrichtung erstmal in Ruhe sichten und katalogisieren konnte. Doch das ist ja durchaus verständlich.

Dass sich diese Bunker nicht eben mal so entsorgen lassen – ob nun mit deutschen Steuergeldern, oder womit auch sonst – dürfte indes auch klar sein. Die sind ja schließlich dafür gebaut worden, größtmöglichen Belastungen stand zu halten. Somit sprengt man sie auch nicht einfach mal eben so weg.
Aber seht es doch mal positiv. Immerhin dienen diese Bunker nun doch auch der Dünenbefestigung. Es wäre doch eigentlich ziemlich dämlich, sie unter unglaublichen Anstrengungen – nicht zuletzt auch finanzieller Art – zu entfernen.

Bunker haben wir hier in Hannover, speziell in der List, übrigens auch eine Menge. Die werden aber zumeist als Übungsräume von jungen Musikern genutzt. Was wieder ein schönes Beispiel dafür ist, dass wir vom „Dauerschuldigsein“ nun langsam auch mal die Nase voll haben.
Soll heißen, dass Ihr eigentlich alle richtig liegt mit Euren Behauptungen.
KH... Tenda
Antworten