Telefon

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
lillefar08
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 21:12
Wohnort: Frederiksvaerk/ DK

Telefon

Beitrag von lillefar08 »

Hallo,
gibt`s einen Experten unter euch, der mir sagen kann, warum mein Anrufbeantworter im neuen Phillips Festnetztelefon nicht funzt und wie ich das Problem beheben kann?
Ich habe Kabel TV, DSL Leitung und Telefon, alles von Telenor. Und dieser Anbieter kann mir nicht erklären, wie das zu ändern ist.
Die können mir einen Fachmann schicken, sagt man mir. Kostet aber schlappe 900 Kronen, Und es ist nicht sicher, dass der das Problem beheben kann. Also 900 Kr. für nix?
Soll ich den Anbieter wechseln, oder hat jemand eine Idee, wie ich den AB ans Laufen kriege?
Gruss lillefar08
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Hast Du schon alle Fehlerbehebungsmassnahmen aus der Bedienungsanleitung durch probiert? Ist das ein Telefon aus Deutschland?

Das kostet bestimmt deshalb 900 kr. weil das Telefon nicht bei Telenor gekauft wurde, oder?
lillefar08
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 21:12
Wohnort: Frederiksvaerk/ DK

Telefon

Beitrag von lillefar08 »

Joerg hat geschrieben:Hast Du schon alle Fehlerbehebungsmassnahmen aus der Bedienungsanleitung durch probiert? Ist das ein Telefon aus Deutschland?

Das kostet bestimmt deshalb 900 kr. weil das Telefon nicht bei Telenor gekauft wurde, oder?
Ja, hab ich. Ich habe mir das gleiche Telefon ein zweites Mal zuschicken lassen, weil ich dachte, es wäre defekt. War es aber nicht. Die Telefone habe ich mehrfach auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Nix! AB geht nicht. Eins hab ich wieder dem Lieferanten,
Conrad Electronic nach DE schicken müssen. Kostet 126 Kr. Porto von DK nach DE,
3X soviel wie umgekehrt.
Es ist zum Bebaumölen. ( Schon mal gehört, den Ausdruck? )
Trotzdem danke, dass Du mir helfen wolltest.
Gruss lillefar08
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Schau doch mal auf der Phillipps Support Seite bzw. frage den Support ob es Unterschiede gibt zwischen deutschen und dänischen Telefonen.
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

Hej
ja es gibt unterschiede in der Leitunsgbelegung.
Man kan zwar grundsaetzlich die meisten geraete hier betreiben aber evtl Zusatzfeatures fehlen (AB, od auch faxweiche etc)

schau mal in die Suche, da gibt es mehrer wenn auch ältere Beiträge dazu.

Evtl hilft es das Gerät unter Arm klemmen und in nächsten Elelctronic shop gehen, die brauchen meist nur ne neue Zuleitung mit etwas anderer Polung, damit all Signale anständig übertragen werden.

Hatte das gleiche mit Brother Fon/Fax gerät, hier hat zwar Fax anbgesprochen aber nicht das Telefon. Neues Kabel mit einer etwas anderen Belegung & gut war. Kostenpunkt 35 DKK Kabel + 40 DKK arbeit....

hilsen hafra
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
lillefar08
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 21:12
Wohnort: Frederiksvaerk/ DK

Telefon

Beitrag von lillefar08 »

Hafra hat geschrieben:Hej
ja es gibt unterschiede in der Leitunsgbelegung.
Man kan zwar grundsaetzlich die meisten geraete hier betreiben aber evtl Zusatzfeatures fehlen (AB, od auch faxweiche etc)

schau mal in die Suche, da gibt es mehrer wenn auch ältere Beiträge dazu.

Evtl hilft es das Gerät unter Arm klemmen und in nächsten Elelctronic shop gehen, die brauchen meist nur ne neue Zuleitung mit etwas anderer Polung, damit all Signale anständig übertragen werden.

Hatte das gleiche mit Brother Fon/Fax gerät, hier hat zwar Fax anbgesprochen aber nicht das Telefon. Neues Kabel mit einer etwas anderen Belegung & gut war. Kostenpunkt 35 DKK Kabel + 40 DKK arbeit....

hilsen hafra
Hej, gute idee. Wir haben hier in Frederiksvaerk nur einen EL shop, Expert, und ein unfreundlicher Typ ist gleichzeitig für unseren Anbieter, telenor, zuständig. Er spricht schnell, ohne Rücksicht darauf, dass ich ihn als Deutscher vielleicht verstehn könnte, wenn er langsamer dänisch spricht. Morgen ist meine Frau dabei. Sie ist Dänin, nur mit wenig Interesse für die Technik. Sie wird mir helfen.
Tak for hjaelpen. lillefar08.
Torsk (Gelöscht)

Beitrag von Torsk (Gelöscht) »

Analog - Digital
lillefar08
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 21:12
Wohnort: Frederiksvaerk/ DK

Telefon

Beitrag von lillefar08 »

Torsk hat geschrieben:Analog - Digital
Kannst du näher erklären, was du damit meinst, mit analog-digital?
Antworten