Pause bei den großen Pötten um Hamburg.

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Pause bei den großen Pötten um Hamburg.

Beitrag von Michael.R »

Hallo Liebe Forum Freunde,

Wir fahren im August für 2 Wochen nach Hvide Sande von Duisburg aus.
Unsere erste große Pause machen wir immer im ersten großen Rasthof hinter Hamburg.
Nun möchten Wir mal gerne im Umkreis von Hamburg eine Pause machen von wo man aus die richtig großen Pötte ( Schiffe ) sehen kann,
natürlich sollte diese Stelle nicht so weit von der Autobahn sein.
Wir würden Uns sehr über Eure Hilfe freuen.
Vielen Dank & Liebe Grüße.

Michael
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

na ja , wir rasten immer auf dem Autohof bei Rendsburg.
Ist preiswerter und schöner.

Und kleiner Tipp bezüglich der Schiffe:

Von dort aus ist ein Katzensprung bis zum Nord-Ostsee-Kanal.
Da kommt Ihr den "großen Pötten" viel näher als im Hamburger Hafen, der ja zum größten Teil (z.B. im Containerterminal) aus Sicherheitsgründen ohnehin nicht zugänglich ist.
Am Kanal kommt alle paar Minuten so ein Riesenteil vorbei, fast zum Greifen nahe.

Ich MUSS dort immer mit, denn mein Männe ist bekennender "Ship-Lover".

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
bibi

Beitrag von bibi »

Wie viele Stunden Pause macht ihr denn auf dem Brückenparkplatz, bis
da was vorbei kommt? Die meisten Pötte sehe ich auf NDR...

:P Bibi
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael.R »

Hay ,
wir machen ca. eine Stunde Pause.

Gruß :D
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

ich meinte nicht den meist sowieso übervollen Parkplatz an der Brücke.
Da sieht man ohne "Kieker" nicht viel.
Wir fahren da immer von der Autobahn ab und essen auf einem Autohof zu Mittag.
Und dann geht es immer zu einem Parkplatz direkt am Kanal.
(Fragt mich aber nicht wie der heisst, denn ohne Navi verfahre ich mich in jeder Telefonzelle :? )

Wie lange wir dort bleiben hängt immer davon ab wie wir bis dorthin durchgekommen sind und mein GöGa die "Restfahrzeit" bis Houstrup einschätzt.
Wir versuchen ja immer so anzukommen das der große Ansturm in den Schlüsselbuden bereits vorüber ist, und das passt erstaunlicherweise (fast) immer auf eine halbe Stunde genau.
Da kann man Euch Männern nur Respekt zollen.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Michael -

Du kannst am Nordostseekanal Glück haben, oder auch nicht.

Wo stetig "große Pötte" gut sichtbar passieren, ist z.B. in Glückstadt am Elbstrand (Bielenberg oder Kollmar). Allerdings liegt das ein Stück ab von der Autobahn.
LG, C.A.Y.
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Die meisten großen Pötte siehst du natürlich auf der Elbe oder im Hamburger Hafen. Dazu müsstest du die Anreise aber schon richtig unterbrechen. Der Hafen liegt zwar gleich an der A7, aber Parkplatzsuche etc. nimmt schon einiges an Zeit in Anspruch.

Hier ist eine nette Seite, auf der man sehen kann, wo sich welches Schiff gerade befindet

http://www.welt-weit.com/karte_1650.html
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Schaut mal hier:

http://www.brauers-aalkate.de/

Liegt im Bereich Rendsburg fast direkt unter der Autobahnbrücke
über den Nord-Ostsee-Kanal.

Draußen sitzen, lecker Fisch essen ........ und mit Glück gehen in
Steinwurfweite die großen Pötte vorbei.


Hilsen
LilleSael
Jørg
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Hej,

fahrt südlich des Nord-Ostsee-Kanals Richtung Rendsburg und lasst euch mit der Schwebefähre [url]http://www.ostsee.de/ausflug/schwebefaehre.html[/url] gratis aufs nördliche Ufer übersetzen.

Eine schöne Tour und vielleicht in einigen Jahren -nach dem Kanalausbau- schon nicht mehr möglich.

Etwas weiter östlich ist diese schöne Stelle zu finden[url]http://www.brueckenterrassen.de/Brueckenterrassen/Willkommen.html[/url], hier kann man beides Pötte schauen und selber auftanken.

Hilsen Jørg
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej @ Freia,

blöd wie ich manchmal bin, habe ich meinem Männe den Link zu der Schiffsstandort-Seite gezeigt.
Jetzt kriege ich den kaum noch vom Rechner weg.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Taigabraut hat geschrieben:Hej @ Freia,

blöd wie ich manchmal bin, habe ich meinem Männe den Link zu der Schiffsstandort-Seite gezeigt.
Jetzt kriege ich den kaum noch vom Rechner weg.

LG

Heike
Du kannst Deinen Tip ja noch ein wenig ausweiten.
Gibt es auch für Android-Handys als App.
App "Marine Traffic.com" suchen und man hat die Infos immer
und überall.

Hilsen
LilleSael
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

ich als Hamburgerin bin immer gerne an der Schiffsbegrüßungsanlage
Willkom-Höft, alle Schiffe die in den Hamburger Hafen bzw. auf das Meer wollen müssen da vorbei. Immer wieder schön anzusehn.

www.schulauer-faehrhaus.de

Gipsy
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej @ Bootsmann,

Kleiner Sadist ! :mrgreen:

Sol unquam lucet, sed non Hamburgi !

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Antworten