Ratlos... wohin mit Kleinkind?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Ich muss mich wirklich wundern, wie man Blåvand für Kleinkinder empfehlen kann. Nach meiner Meinung ist das grob fahrlässig. Man muss sich wirklich nicht wundern, warum so viele deutsche jeden Sommer an der Nordsee ertrinken :roll:

Es wird wohl kaum ein Elternteil ein 1jähriges Kind in der Nordsee oder sonstwo schwimmen lassen, schon gar nicht allein.
Bei der Empfehlung geht es hauptsächlich um die Gegend, den sehr guten Kindertauglichen Strand mit vielen flachen Bereichen und Flutpfützen und vor allen der vielseitigen Infrastruktur für die Kid´s und auch für die jungen Eltern in Bereich Blaavand.

Da dürften wohl mehr Kinder in so genannten QuickUp Pools zu schaden kommen.
Kannst DU natürlich in deiner 20 Seelen-Dorf-Gemeinschaft nicht wissen, da mußt Du erst wieder googlen und Wiki recherchieren.

Grüß mal den Tom Cruise von mir :wink: ,
oder besser nicht. Lieber Travolta´s John
Reisemaus
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2010, 11:17

Beitrag von Reisemaus »

Danke Sansturm

Meine Kinder leben noch trotz jedes Jahr Urlaub an der Nordsee ,
und auch heute mit 8 und 11 lasse ich sie nicht aus den Augen wenn sie am Wasser spielen .

aber es gibt Leute die haben über alles was zu meckern.

und auch dieses Jahr Nordsee wir kommen.
schönen Tag noch Bettina
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Also Lars, warum schon wieder so böse.

Wir haben 3 Kinder. Alle sind urlaubsmäßig in Blaavand gross geworden. selbst unsere beiden Enkelkinder machen Urlaub immer in Blaavand.

Warum musst Du den Ort so madig machen. Wir fahren immer noch gerne dort hin, auch wenn es nicht mehr so heimelig wie früher ist.

Es stimmt schon ein wenig der Vergleich mallorca des Nordens.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich mache doch nix madig. Ich erkläre nur, dass ich mich nicht wundere. Jeden Sommer ertrinken reihenweise deutsche Touristen an der DK Nordsee. Jeden Sommer ist das Gejammere hier im Forum groß. Es gibt so viele Berichte von Leute, die Hubschrauber miterlebt haben oder sogar Verwandte verloren haben.

Danach kommen immer wieder die hilflose Fragen über Rettungsschwimmer etc. (als ob das irgendetwas helfen könnte). Aber richtiger Einsicht gibt es nicht. Höchstens die Versicherungen "Ich lasse meine Kinder nicht aus den Augen" - LOL!

Irgendwie ist es nicht zu begreifen. Dabei gibt es doch in DK genug Plätze, die tatsächlich für Urlaub mit Kleinkinder geeignet sind - wie z.B. Øster Hurup, aber nein, ausgerechnet Blåvand :roll:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
julius98
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 09.03.2011, 17:20

Beitrag von julius98 »

Hallo,
Trotzdem ist blåvand sehr beliebt.Okay dass die Nordsee ziemlich heftig ist seh ich ja ein, aber wir fahren ja immer mit drei(vier) Kindern(4,3 und 1 jahr(e) jung)die sowieso kaum ins Wasser gehen und wenn denn nur so bis 3 oder 4m wo die Wellen noch nicht so hoch sind.Der Strand gefällt mir sehr gut weil vorallem die wege zum Strand noch begehbar sind auch für Kinderwagen und kleine treter ;)

Adios, 8)
Julius98
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

julius98 hat geschrieben:mit drei(vier) Kindern(4,3 und 1 jahr(e) jung) ..... und wenn denn nur so bis 3 oder 4m wo die Wellen noch nicht so hoch sind.
Das meine ich ja :roll:

Hast wahrscheinlich niemals gehört, dass es gar nicht um Wellen geht, sondern um Unterströmung?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Hallo,

wir wären niemals mit unseren kleinen Kindern an die Nordsee und dort an den Strand gefahren !!

"Nordsee ist Mordsee"

Sucht euch eine hübsche Gegend mit einem überschaubaren Binnensee.
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
med_guf
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2011, 21:06
Wohnort: NRW

Beitrag von med_guf »

Akina hat geschrieben:
"Nordsee ist Mordsee"

Sucht euch eine hübsche Gegend mit einem überschaubaren Binnensee.
Letztes Jahr sind in Deutschland 438 Menschen ertrunken.
Davon 333 in Binnengewässern und Flüssen!
Gerne nachzulesen beim DLRG. :wink:

Für mich persönlich stellt selbst das Planschbecken im Garten eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle dar, wenn meine Kinder unbeaufsichtigt darin spielen. Deshalb PASSE ich auf.
Bitte mit Guf! Meine Bälger sind schwer verwöhnt.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

med_guf hat geschrieben:. Deshalb PASSE ich auf.
Genau !! Und lese nicht in der Gala wenn mein Kind am Wasser ist.
Alles eine Sache der Aufsichtspflicht und wie man der nachkommt.
Die Olle sonnt sich und der Macker schielt nach den topless in der näheren Umgebung...während das Balg im Wasser planscht.

Der Gartenteich und QuickUp Pool ist genauso gefärlich.
Und Unterströmungen sind im vorderen (ich meine auch ganz vorne) nicht die Gefahr.
Schlimmer sind die Idioten, die 100 Meter raus auf den Sandbänken mit Ihren Kid´s oder Kötern stehen. Gute Vorbilder halt :roll:
Björn1958

Beitrag von Björn1958 »

JessicaD. hat geschrieben: also ich empfehle euch die Gegend um Ebeltoft! Wir waren da als unser "Großer" damals 1,5 Jahre alt war und dann vor 2 Jahren als der "KLeine" 2,5 Jahre alt war!
Die Gegend ist toll, man kann viel unternehmen. Es gibt schöne Strände in der Gegend....
:shock: :shock: :shock:

Hallo Jessi,

ich kenne mich in der Region Djursland eigentlich gut aus... es wurde von der Threadstarterin nach feinen Sandstränden gefragt. Wo außer direkt in Ebeltoft (samt Straßenlärm) und am nahen Fähranleger gibt es dort Sandstrände? Sind die Strände in der weiten Umgebung mittlerweile von den faustgroßen Steinen geräumt worden und Sand wurde aufgespült? Du mußt doch schon Zweidrittel des Weges nach Grenaa zurücklegen, um schöne Sandstrände zu finden. :?

Wie hier bereits erwähnt kann ich für Kinder wärmstens Bornholms Süd- und Südostküste empfehlen. Balka Strand hat z.B. soooo einen sanft abfallenden Meeresboden.... war für mich selbst schon fast langweilig :wink:
Björn1958

Beitrag von Björn1958 »

Sandsturm hat geschrieben:Und Unterströmungen sind im vorderen (ich meine auch ganz vorne) nicht die Gefahr.
Sind sie nicht???

Ich stand vor etwa drei Jahren mal in Süd-Schweden in Mossby Strand (da wo Wallander gern Leichen rausfischt) mutterseelenallein und so wie Frauen mich gerne sehen im Wasser. Es war September, etwas Wind ging, ich war etwa 5-6 Meter vom Spülsaum(!) entfernt. Wenn das Wasser einer Welle gerade zurückgelaufen war, trennten mich etwa 4 Meter vom Strand. Der Strand fiel relativ steil im Wasser ab, Gefälle hatte ich nicht nachgemessen.
Ich stand nur so tief im Wasser, daß mein Geschmeide gerade die Wasseroberfläche berührte, also weniger als hüfttief. Es rollte eine etwas größere Welle heran, als sie brach erreichte die Krone kaum meine Brust, ich mußte nur einen Schritt nach hinten machen und hatte die Wucht schon ausgeglichen.
Das wenige Sekunden später wieder ablaufende Wasser haute mir mit von mir nicht eingeschätzter Gewalt die Beine weg, während zeitgleich die nächste Welle Richtung Strand meinen Oberkörper eben dorthin zerrte.
Ich hatte drei Versuche gebraucht, um wieder auf die Beine zu kommen und befand mich dann etwa 14-15 Meter vom Strand entfernt. Das alles, obwohl das Wasser mir nur bis knapp über den Bauchnabel ging, als ich wieder stand.

Ich war echt verdutzt über diese Unterströmungsgewalt direkt am Strand. Ein unbeobachtetes Kind hätte da keine Chance gehabt.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Deine nette Geschichte mag ja zutreffen, desgleichen ist uns auch im Gebiet Vorupör passiert. Nur, die Strandabschnitte kann man nicht mit den von mir und anderen empfohlenen Strandabschnitt in Blåvand (der ja auch explizit als Kinderstrand benannt wird) vergleichen.
Und wenn Du nicht gerade kleinwüchsig bist....wo deine Hüfte ist, ist ein "Kleinkind" des o.g. Alters schon eh unter Wasser.
Also eine Eltern-Sache mal wieder.

Und überhaupt, mit Kleinkindern kann man doch wunderbar in den riesen "Strandpfützen" in Blavand spielen. Mit Böötchen (?), Eimer und Sandmühle. Muß doch niemand mit 1-3 jährigen in die Nordsee rein.

Ersaufen kann man auch in Bornholm, Sudan oder CatropRauxel.
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Mal zurück zum Thema. Ich mag weder Blavand noch Hvide Sande. Das ist meine ganz persönliche Meinung.

Ich war gerne in Jegum. Auch damit mag der eine oder andere anderer Meinung sein. Der Spielplatz ist gut, etwas größere Kinder finden sich zum spielen. Die Nordsee ist gut mit dem Auto erreichbar, in oksbol gibt es ein recht gutes Schwimmbad und sehr gute Möglichkeiten zum Einkauf. Ich war gerne dort.
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Hallo Björn1958,

zu deiner Frage: also wir haben nirgends faustgroße Steine am Strand liegen gehabt! Es sind ganz normale Sandstrände....
Gut nicht 200m breit wie an der Nordsee....aber das stört nicht. Die Kinder brauchen keine 200m breiten Strände, denen reichten auch 20m.....hauptsache Sand!!!

LG
Jessica
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Björn1958 hat geschrieben:ich kenne mich in der Region Djursland eigentlich gut aus... es wurde von der Threadstarterin nach feinen Sandstränden gefragt. Wo außer direkt in Ebeltoft (samt Straßenlärm) und am nahen Fähranleger gibt es dort Sandstrände?
Wie schon erwähnt Øster Hurup - und Fjellerup.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten