hier gibt es ja ein paar Themen bezüglich Mietwagen. Meistens geht es aber darum einen deutschen mit nach Dk zu nehmen oder durch DK zu fahren.
Hier eine andere Frage.
Ich habe mir einen Mietwagen in DK gemietet, mit dänischem Kennzeischen und allem. Aber ich habe es über die deutsche Webseite gemacht. Erster Grund war, ich kann die dänische nicht so gut entziffern

Zweiter, es sind unbegrenzt Kilometer enthalten und ein bisschen günstiger scheint es auch zu sein.
Am Ende, bevor man den Vertrag abschliesst, bekommt man den Hinweise, dass dieser Tarif nicht für dänische Staatsangehörige gilt. Das bin ich ja nicht. Ich wohne in DK aber bin kein Staatsangehöriger.
Ein Kollege sagte das dies falsch sei. Gilt für Personen wohnhaft in DK.
Was ist denn nun richtig? Ich habe ja einen Mietvertrag mit der Vermietfirma. Ich hole den Wagen in DK ab und gebe ihn auch dort zurück. Bezahle wahrscheinlich dann auch die Steuern in DK. Nur halt bessere Konditionen.
Macht man sich da theoretisch mit Strafbar? Muss man mit Nachzahlungen rechnen?
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht ist mir schon klar. Wenn am Ende "des Vertrages" der Vertragspartner mich aber falsch auf etwas hinweist ... man ist ja kein Anwalt.
Hat da jemand Erfahrungen?
Mange tak
Hilsen