Hej,
wir waren mit den Kindern auch an der Nordsee, als sie klein waren. Natürlich gehen die Kleinen nicht "schmwimmen"...
Aber für den Herrn Papa waren die Nordseewellen wichtig und die hohen Dünen und vorallem die Bunker

.... (für mich weniger, da ich das Schleppen von Kleinkindern, Kühltaschen, Kinderwagen uvm. über die die Dünen als ziemlich anstrengend empfand.....)
Nervig war es das erstemal an einem Autostrand, weil man sich zwar das Schleppen sparte, aber an zwei Seiten auf die Kinder aufpassen musste. Meer UND Autos....
Unsere Tochter fand es toll an der Nordsee und hatte wenig Angst. Unser Sohn kam damit überhaupt nicht klar. Das Reizklima war viel zu viel und es waren ziemlich unruhige Nächte.....
Wir haben für die Kinder immer ein billiges kleines Planschbecken mitgenommen.Zu einem konnte man das in jede Dusche quetschen und hatte somit auch eine Badewanne (damals waren die Häuser um vieles einfacher) für die Kinder und zweitens war das toll am Strand.
Das Wasser war schnell warm in der kleinen "Pfütze" und das BEfüllen war schon für die Kinder spannend....
Wenn wir nur die Erfahrungen mit unseren Sohn an der Nordsee gehabt hätten, würde ich jedem davon abraten mit Kleinkind an die Nordsee zu fahren. Für ihn war das einfach nichts.
Aber w.g. unsere Tochter fand es toll....
LG
Annegret