Studieren in DK **Brauche Tippsund Infos***

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Miss Sweety P.
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 17.03.2011, 21:21

Studieren in DK **Brauche Tippsund Infos***

Beitrag von Miss Sweety P. »

Hallo! Da mein Liebster Däne ist und wir nicht länger eine Fernbeziehung führen wollen, heißt es in ein paar Monaten" ab gen Esbjerg"..
Meine Frage nun, wie ist es als Deutsche in Dänemark zu studieren? Gibt es überhaupt auch deutschsprachige Studiengänge? Kann man an der Uni in Esbjerg Lehramt studieren? Meine Dänischkenntnisse wachsen immer mehr aber fürs Studium reicht es noch lange nicht.. Wer hat da Erfahrungen und Tipps?
Ach- und noch eine Frage, kann man in DK eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau machen oder ist das dort auch ein Studiengang???

Fragen über Fragen
:oops:
Vielen lieben Dank schon mal* Tusind Tak
Jari
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 25.05.2009, 15:37
Wohnort: Roskilde
Kontaktdaten:

Beitrag von Jari »

Ich weiss, dass einige Universitäten englische Kurse anbieten, von deutschen habe ich noch nichts gehört. Würde mich aber auch interessieren, ob es die gibt :)
Wenn man als Ausländer an dänischen Kursen teilnehmen will, muss man das Studieprøve 3 vorweisen, das man an den Sprachschulen erhält. Zumindest wurde mir das so mitgeteilt, als ich nachgefragt habe.
//Grösser ist doof//
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Welche Studiengänge in Esbjerg angeboten werden (& in welcher Sprache) findet man wohl am ehesten hier: :wink: http://www.sdu.dk/Bibliotek/Studiesider?sc_lang=

Warum sollte es deutschsprachige Studiengänge überhaupt geben, da bliebe dann nur die Uni Flensburg....
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

falls du in DK auf englisch studieren willst, brauchst du übrigens üblicherweise auch eine sprachprüfung (cambridge, TOEFL o.ä.)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Die Bewerbungsfrist für September 2011 ist am 15.3. abgelaufen, zumindest, wenn man sich über die sogenannte Kvote 2 bewerben muss. Guck mal hier: optagelse.dk

Deutsche Studiengänge wirst du nicht finden, aber bis zum September 2012 kannst du genug Dänisch lernen, um in DK zu studieren.

Lehramt für die Gesamtschule studiert man hier: http://ucsyd.dk/
Die haben letztes Jahr viele Deutsche aufgenommen; vielleicht solltest du dort mal bei der Studienberatung anrufen.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Antworten