Erfahrungen mit Bork Havn?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Westieline74
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20.03.2011, 14:10
Wohnort: Kreis Nienburg

Erfahrungen mit Bork Havn?

Beitrag von Westieline74 »

Hallo Ihr Lieben,

ich stoße bei meiner Ferienhaussuche immer wieder auf schöne Häuser in / um Bork Havn. Nach meinem Kenntnisstand liegt das ja direkt bzw. in der Nähe des Ringkoebingfjordes. Mich würde nun interessieren wie ich mir den
Strand an dem Fjord vorstellen muß? Gibt es da auch Sandstrand oder ist
da alles Grünstrand und Schilf etc.?

Viele Grüße
Ines
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Hej,

der Strand in Bork Havn ist ein Sandstrand, wo das Baden möglich ist. Der Fjord ist jedoch relativ flach, ca 50 cm, weswegen man es eigentlich nicht als Schwimmen bezeichnen kann. An manchen Stellen gibt es Schilff, so dass dort der Zugang eher erschwert ist. Für kleine Kinder ist der Fjord jedenfalls besser wie die Nordsee. Die Störmung dort ist nicht zu unterschätzen. Selbst geübte Schwimmer haben es schwer sich aus der Strömung zu schwimmen. Jedes Jahr gibt es an die 30 Tote allein an der dän. Westküste!
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Der "Sandstrand" ist aber sehr schmal :mrgreen:
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

In Bork Havn haben wir vor über 30 Jahren mal einen Sommerurlaub verbracht.
Damals hab ich im Katalog ein Bild vom Haus und vom Hausgrundriss gesehen, die Beschreibung dazu über Ausstattung, Größe und Entfernung zum *Sandstrand* am Fjord und Einkauf...das war's.
Das Haus war ok, das Ruderboot haben wir nicht oft genutzt da wir den damals schon vielen Surfern nicht in die Quere kommen wollten..es nervte einfach.
Wir sind in diesem Urlaub täglich an die Nordsee gefahren...Sandstrand, Dünen und das Meer, einfach himmlisch schön.

Bork Havn gehört definitiv nicht zu unseren Dänemark Traumzielen.
Ich würde es dir andersrum empfehlen, Nordsee wohnen und Bork Havn besuchen und angucken :wink:
Gruß von Ellen
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

Möchte mich Ellen anschließen, an der Nordsee wohnen und Bork Havn mit einem Tagestrip anschauen, wer es mag kann dann ja immer noch einen späteren Urlaub dort verbringen.
Nur nicht, dass die Enttäuschung zu groß ist, weil Strand sehe ich da nicht, eher einen schmalen Sandsaum.
Aber sicher ist das Badeb für Kinder im Fjord gefahrloser als in der Nordsee.

hilsen Anschi
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Von Kindern hat Ines überhaupt nix geschrieben... Eventuell gehen die Tipps ja in die falsche Richtung :roll:

LG
Johanna (die aber auch ohne Kinder die Nordsee vorziehen würde :mrgreen: )
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Wir (altgediente Henne-Fahrer) hatten uns Bork Havn
bei Tagestrips ein paar Mal angeschaut und dann ent-
schieden, für Mai 2011 dort ein Haus zu buchen.

Da wir sowieso jeden Tag viel mit dem Auto unterwegs
sind, machen wir halt Tagestrips nach Esbjerg, Varde,
Vejers, Henne, Hvide Sande, Ringkøbing, Stauning usw.

:mrgreen:

So verschieden sind halt die Geschmäcker.

Und die Häuser dort sind sicher keinen Deut schlechter
als an der Küste, dafür aber einen Hauch günstiger ...

Bis denne,

Hoerky
rallemann
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 18.02.2010, 01:52
Wohnort: Schöningen am Elm
Kontaktdaten:

Beitrag von rallemann »

Hej,

ich denke mal, man(n) sollte das evtl. auch von der Reisezeit abhängig machen. Wir fahren ja jetzt im April nach dort. Das habe ich auch bewusst so gemacht, da ich mir nicht so sicher wegen des Wetters war und ich bei starkem Wind/schlechtem Wetter doch lieber etwas von der Nordsee entfernt sein wollte......

Und als zweiten Grund kann ich mich hoerky anschliessen...

Die Häuser sind dort doch ein wenig günstiger...

Ob wir dann mal irgendwann im Sommer dort hinfahren werden kann ich euch so ca. ab dem 01. Mai sagen :wink:
Gruß

der rallemann

------------------------------------------------
Westieline74
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20.03.2011, 14:10
Wohnort: Kreis Nienburg

Beitrag von Westieline74 »

Hallo,

vielen Dank für die tollen Infos. Nachdem was ich so gelesen habe, scheint das dann nicht so der richtige Ort für mich bzw. uns. Für mich heißt Dänemark meine beiden Hunde nehmen um dann zu Fuß zu einem schönen breiten Sandstrand marschieren zu können.

Liebe Grüße
Ines
blomster

Bork Haven

Beitrag von blomster »

Hej ,

ich persønlich finde Bork Haven super.Sind auch immer mit Hund unterwegs-finde es kein problem.

Nartuerlich kann man den Strand nicht mit dem Strand der Nordsee vergleichen aber warum nicht ein paar kilometer fahren am Tage zur Nordsee und abens durch die Wålder zum Strand und eventuell noch ein lecker Eis schlemmen ?


hilsen Blomster
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

hoerky hat geschrieben:
So verschieden sind halt die Geschmäcker.

Und die Häuser dort sind sicher keinen Deut schlechter
als an der Küste, dafür aber einen Hauch günstiger ...
ja, dafür hast du aber auch diesen Siedlungscharakter, diese Gartengrundstücke, aber wie Recht du doch hast, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. :wink:

ich bin froh wenigstens im Urlaub keinen Rasenmäher zu hören und verbringe meinen Urlaub auch nicht gerne mit Auto fahren.
So groß kann der Hauch günstiger für uns gar nicht sein, oder besser gesagt: geschenkt ist noch zu teuer in Bork Havn für uns.
Westieline74 hat geschrieben:Für mich heißt Dänemark meine beiden Hunde nehmen um dann zu Fuß zu einem schönen breiten Sandstrand marschieren zu können.
genau so sehe ich das auch, das ist Urlaubsfeeling :D
Gruß von Ellen
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

Sooooo....nun ich...

Wir haben in diesem Jahr zum zweiten Mal Bork Havn gebucht. Einmal waren wir mit Freunden in Bork Hytteby....

Und nun fahren wir als Familie (Kind 3 Jahre) nach Bork Havn.....
Wieso?? Ganz einfach, wollten mal 14 Tage...und der Preis war dort eben wesentlich günstiger.....

Uns stört das nun nicht so.... Strecken mit dem Auto zu erledigen zum STrand oder sonstwas, denn das müssten wir eh, bei dem Gerümpel, was mit muss...und da wir auch diesmal Räder mitnehmen, fanden wir Bork ganz nett, da ich erinnere,dass es dort Radwege gab und am Fjord kann man gut fahren....

Brauche nicht so ein Haus in den Dünen, wo ständig der Sand um die Ohren fliegt bzw immer mit reingeschleppt wird, grade mit Kind....immer hinterher fegen usw...neeeeee Danke....sieht immer sher idyllisch aus aber von der Praxis her...??
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

Wir hatten vor einigen Jahren mal da ein Haus, ich glaube 2003 war das. Von Strand kann nicht viel die Rede sein, eher ein schmaler Sandsaum und sonst viel Gras und Schilf. Für Surfer mag es toll sein und auch für Familien mit kleinen Kindern, da das Baden dort recht ungefährlich ist und das Wasser aufgrund der geringeren Tiefe und Bewegung gerade im Sommer auch sicherlich wärmer wird, als an der offenen See.

Aber es war irgendwie nicht so unser Geschmack. Es gibt nur wenige Geschäfte zum Bummeln und so ein richtiges Treiben kommt dort eigentlich nur zum Bettenwechsel auf, ansonsten ist es recht ruhig in dem Ort. Wir haben in dem Jahr schon fast jeden Tag in Henne verbracht und sind seitdem bis auf 2008, wo wir einen traumhaften Strandurlaub an der dänischen Ostseeküste (Binderup Strand, nahe Kolding) verbracht hatten, treue Henne Strand-Urlauber. Dort kann man einfach auch mal Bummeln gehen und hat das offene Meer, was immer interessant ist, gerade, wenn die See etwas rauher ist. Ist aber wie gesagt alles Geschmackssache.
Antworten