Das mir der Aufregung sollte sich wohl in Jegum erledigen. Da die meisten Hæuser als Fereinobjekte zur Vermietung dienen, macht sich wohl kaum einer direkte Gedanken ueber Einbrecher.
Man sollte jedoch auch vorischtig sein, denn das Haus kønnte auch bewohnt sein. Ist mir auch schon passiert, das ich seelenruhig am Tisch sass und mich auf einmal ein Pærchen von Aussen anguckte und schnell wieder verschwanden.
Mit den Einbruechen duerfte es wohl besser geworden sein, also wesentlich weniger. Trotydem ein Dankeschæn an wachsame Nachbarn.
Jegum: Birkelunden 3 - Anbieter von Ferienhaus gesucht
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: 20.05.2004, 12:35
- Wohnort: Vejle Ø
- Kontaktdaten:
Ihr seid wohl nicht auf dem Gründstück rein, und habt durch die Fenster geguckt?
Wenn ja, dazu folgendes:
- Was würdet Ihr davon halten, wenn jemand das gleiche bei Euch zu Hause machen würde?
- Einbrüche in Ferienhäuser ausserhalb der Saison sind in Dänemark leider sehr verbreitet. Eine entsprechend aggressive oder unfreundliche Reaktion von Nachbarn, dem Besitzer und/oder den Beamten im herbeigerufenen Streifenwagen wäre demnach zu erwarten.
Bitte respektiert die Privatsphäre anderer Leute - auch wenn sie nicht gerade da sind...[/quote]
Wir haben den Vorteil das uns unsere Eltern Anstand gelehrt haben.
Es bedarf lediglich einer kl. Rücksprache mit den dazugehörigen Stellen, dann darf man auch .....wenn unbewohnt auf´s Grundstück und schauen.
Ausserdem fühle ich mich in einem Forum fehl am Platz wenn ich mich vor Ort nicht für andere informiere. Schließlich lebt das Forum auch durch solche Gefälligkeiten..
Hilsen
omilein
Wenn ja, dazu folgendes:
- Was würdet Ihr davon halten, wenn jemand das gleiche bei Euch zu Hause machen würde?
- Einbrüche in Ferienhäuser ausserhalb der Saison sind in Dänemark leider sehr verbreitet. Eine entsprechend aggressive oder unfreundliche Reaktion von Nachbarn, dem Besitzer und/oder den Beamten im herbeigerufenen Streifenwagen wäre demnach zu erwarten.
Bitte respektiert die Privatsphäre anderer Leute - auch wenn sie nicht gerade da sind...[/quote]
Wir haben den Vorteil das uns unsere Eltern Anstand gelehrt haben.
Es bedarf lediglich einer kl. Rücksprache mit den dazugehörigen Stellen, dann darf man auch .....wenn unbewohnt auf´s Grundstück und schauen.
Ausserdem fühle ich mich in einem Forum fehl am Platz wenn ich mich vor Ort nicht für andere informiere. Schließlich lebt das Forum auch durch solche Gefälligkeiten..
Hilsen

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
-Max Frisch-
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.02.2011, 21:59
- Wohnort: Bayern
Eigentlich nicht.Meinst Du nicht, dass das jetzt ein klein wenig übertrieben ist?
Privatsphäre? Die Mehrheit braucht normalerweise nicht solche Signale, damit sie nicht durch die Fenster reinschauen. Nur weil etwas nicht explizit verboten ist, heisst es noch lange nicht, dass es erlaubt bzw. in Ordnung wäre.Wenn das Haus offensichtlich nicht bewohnt ist, das Grundstück "offen" ist, und es sich nicht gerade in finsterer Nacht abspielt, sehe ich eigentlich keinen Grund, nicht mal einen Blick durch das Fenster zu werfen.
Warum? Und nur weil ein Ferienhaus irgendwo steht kann mann nicht automatisch davon ausgehen, dass es auch vermietet wird.Natürlich ist das was Anderes, wenn es um ein "normales" Einfamilienhaus geht, aber das ist ja für gewöhnlich auch nicht zu vermieten.
Vollkommen deiner Meinung, aber dieses Haus steht eben nicht zum Verkauf.Wenn man es allerdings zum Verkauf in die Zeitung setzt, oder einem Immofritzen anbietet, muss man auch damit rechnen, dass plötzlich mal Jemand ohne Anmeldung vor dem Fenster erscheint. Ist rechtlich bestimmt auch nicht einwandfrei, wird aber praktiziert (eigene Erfahrung
Gerade diese Häuser sind sehr "beliebt" weil oft gut ausgestattet.Da die meisten Hæuser als Fereinobjekte zur Vermietung dienen, macht sich wohl kaum einer direkte Gedanken ueber Einbrecher.
Als ich mein neu gebautes Haus hier in DE bezog dachte ich mir zuerst, dass Zäune usw. warten konnten. Nachdem wir bereits in den ersten Wochen aber ständig neugierige uneingeladene Leute im Garten hatten (auch spät abends - und Autos/Fahrrädeer/Gartengeräte/Lampen/etc. haben deutlich gezeigt, dass das Haus bewohnt war!) kamen sie sehr schnell hoch.Ruhig jetzt, wir sind hier nicht in D.
So gesehen, ein recht passender Satz. [/quote]