So ist es. Deshalb hat man in Daenemark auch keine AKWs gebaut -wuerden diese doch die vermeintliche Klimaerwaermung verhindern. Kohlekraftwerke sind da schon effizienter.frosch hat geschrieben:Den Motor laufen lassen, das sind die Dänen, die glauben, daß sie vom Klimawandel nur profitieren.
Warum lassen manche Dänen ihre Autos laufen ?
Re: Gewinnen
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: 20.05.2004, 12:35
- Wohnort: Vejle Ø
- Kontaktdaten:
Das laufen lassen des Motors hat sich erledigt. Selbst in Dänemark wird der Wagen ausgeschaltet.
Das mit den Reifen halte ich auch für unlogisch, da es auch hier das massive Problem gibt.
Schmutzige Vorgärten sind auch nicht an der Tagesordnung.
Verbrennen jeglichen Mülls im Garten ist auch selten.
Also mit dem Auto laufen lassen ist im Winter auf dem Lande bestimmt der Fall, in der Stadt ist man auch Vorischtiger. Wobei eine Standheizung wesentlich effektiver ist, wenn das Ding nicht zu teuer wäre !
Das mit den Reifen halte ich auch für unlogisch, da es auch hier das massive Problem gibt.
Schmutzige Vorgärten sind auch nicht an der Tagesordnung.
Verbrennen jeglichen Mülls im Garten ist auch selten.
Also mit dem Auto laufen lassen ist im Winter auf dem Lande bestimmt der Fall, in der Stadt ist man auch Vorischtiger. Wobei eine Standheizung wesentlich effektiver ist, wenn das Ding nicht zu teuer wäre !
Gute Frage, keine Antwort
Bei uns waren es früher die englischen Mitbewohner, die hier im Städle stationiert waren.
Der Motor lief ohne Ende, bis es nur so qualmte...
Ist mir in Dk aber auch schon aufgefallen, vor der Baggeri stehen und gemütlich ein Pläuschen mit der Bäckersfrau !!! führen und der Motor läuft.


Bei uns waren es früher die englischen Mitbewohner, die hier im Städle stationiert waren.
Der Motor lief ohne Ende, bis es nur so qualmte...

Ist mir in Dk aber auch schon aufgefallen, vor der Baggeri stehen und gemütlich ein Pläuschen mit der Bäckersfrau !!! führen und der Motor läuft.
