Spannbreite Endreinigungskosten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Wieviel seit Ihr bereit für eine Endreinigung zu zahlen?

Umfrage endete am 04.04.2011, 10:58

60 Euro
4
10%
90 Euro
13
33%
150 Euro
2
5%
Ist mir egal was es kostet, ich putze nie selber.
6
15%
Ich buche prinzipiell keine Endreinigung
15
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Spannbreite Endreinigungskosten

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

da wir ja schon seit längerem vorzugsweise bei DanWest buchen, habe ich schon längere Zeit nicht mehr die Endreinigungskosten der einzelnen Anbieter miteinander verglichen.

Heute ist mir das erste Mal aufgefallen das die Endreinigung für ein ganz normales 4*-Haus satte 149 Euro betragen kann.
Das hat mich fast vom Hocker gehauen da wir bei DanWest für ein vergleichbares Haus so um die 80 Euro gewohnt sind.
Also die Summe die uns gerade noch davon abhalten könnte selbst denn Schrubber zu schwingen)

Aber 150 Euro halte ich doch für extrem übertrieben.
Das entspricht in Deutschland locker einem Tagesverdienst eines Angestellten.
(150 € x 20 Arbeitstage = 3000 €)

So langsam kann ich nachvollziehen warum immer mehr Klagen über die Endreinigungsabzocke laut werden, vor allem weil das Ergebnis der "professionellen Endreinigung" oft genug zu wünschen übrig lässt.

Deshalb meine Frage:

Wo liegt Eure "Schmerzgrenze" bei der Endreinigung, also ab welcher Summe putzt Ihr entweder selbst oder sucht Euch ein anders Traumziel ?

Damit nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden ist die Grundlage ein 4*-Standard-Haus.
Also 80 bis 100 qm, Komfortausstttung, 3 Schlafzimmer, Sauna, evtl. Whirlpool.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Selber putzen würde ich gar nicht. Wenn die Endreinigung zu teuer ist, nehme ich das Haus nicht. Meine Schmerzgrenze würde eigentlich bei 80,00 € liegen (diese Zahl hast Du leider nicht angegeben, deshalb kann ich nicht mitvoten :? )

Unser jetzt gebuchtes Haus (DanUrlaub) mit 104 qm² und Komfortausstattung kostet 70,00 €, das finde ich in Ordnung.

Das Haus, was wir jetzt schon für das nächste Mal ins Auge gefasst haben, ist auch von DanWest Da steht allerdings nicht dabei, was die Endreinigung kostet, zumindest finde ich da nix :(

LG
Johanna
chriss1000
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 27.07.2009, 12:14

Beitrag von chriss1000 »

Hallo,

ich putze auch nicht mehr selbst.
Kosten für Endreinigung lege ich um auf Mietkosten, und wenn uns die Gesamtkosten für ein Haus angemessen erscheinen, wirds genommen.
Ob der Vermieter das jetzt Miete, Gebühren Zuschlag, Umweltbeitrag oder Endreinigung nennt, ist uns egal.

Gruss Chriss
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Wir putzen fix selber und freuen uns über die gesparten Kronen, die wir dann anderweitig unters dänische Volk bringen ;-)
shadow
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 19.08.2003, 15:35
Wohnort: eckernförde, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow »

hallo,

wir fahren mit unseren fünf hunden in den urlaub, da ist bei novasol (zumindest gegend lönstrup) die endreinigung obligatorisch. da man ohnehin wischen muß (oder wir es zumindest tun) um die hundehaare wegzubekommen, bleibt für die endreinigung entsprechend weniger zu tun. das ärgert uns scho´n ein wenig, dafür dann 150 euro zu bezahlen. aber änderts, anders würden wir das haus nicht bekommen...
Liebe Grüße
Andrea mit Aniqu & Rose und Shadow, Rusty & Aqui & Bjuka immer dabei
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

chriss1000 hat geschrieben:Ob der Vermieter das jetzt Miete, Gebühren Zuschlag, Umweltbeitrag oder Endreinigung nennt, ist uns egal.
Genau, es geht um das Paket, nicht die Einzelteile.

Ich möchte behaupten, dass es für viele wichtiger ist ob die kleinen Beträge ok sind als ob die Miete 70 Euro "zu hoch" ist.

Ob es sich als Anbieter sogar lohnt die Miete ein wenig zu erhöhen und den Kleinkram künstlich niedrig zu halten kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube es.
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Ob der Vermieter das jetzt Miete, Gebühren Zuschlag, Umweltbeitrag oder Endreinigung nennt, ist uns egal.
ja, genau so sehe ich das auch, mir ist es auch egal wie hoch..ist Urlaub, wird einkalkuliert :wink:
Gruß von Ellen
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

na ja , die 90 Euro habe ich deshalb gewählt weil da auch schon mal "krumme Summen" (also z.B. 84 Euro) verlangt werden.

Ich habe da eher einen anderen Verdacht.
Je höher der Preis für die Endreinigung desto eher ist der Gast bereit selbst Hand anzulegen.
Das spart natürlich einerseits enorm viel Personal, andererseits kann man davon ausgehen das niemand eine Reklamation riskiert und fast jeder ultrasauber putzt.

Vom lieben Geld mal ganz zu schweigen.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Billa

Beitrag von Billa »

Ja.... und 60,- € ist auch nicht realistisch - welches Ferienhaus wird den noch für den Kurs geputzt - jedenfalls nicht dein Durchschnittshaus mit Sauna/Whirl :roll:

Solche Umfragen bringen doch eh nichts! es sei den Du willst das Forum beleben!? oder hast Langeweile :mrgreen:
glele

Beitrag von glele »

Hej Johanna !

DanWest dann auf Info und Reinigung :shock:

Dort sind alle Preise für die Häuser aufgelistet. :D
Gruß Gerd

Das Haus, was wir jetzt schon für das nächste Mal ins Auge gefasst haben, ist auch von DanWest Da steht allerdings nicht dabei, was die Endreinigung kostet, zumindest finde ich da nix ( schrieb Johanna )
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey,

wenn der Preis der Leistung entspricht, würde ich die Endreinigung
buchen. Da dies in DK leider selten der Fall ist putzen wir selber.

Dann erhalten die Nachmieter ein Haus wo wirklich eine Reinigung
durchgeführt wurde, die man auch als solche bezeichnen kann und
nicht eine Pseudo Reinigung wie man sie in DK oft erlebt, wenn beim Vermieter gebucht.

Dicke Kohle kassieren für wenig Leistung dies ist mein Eindruck, wenn
man von gebuchter Endreinigung in DK spricht, leider.

Im Vergleich zu Deutschland, wo wir auch schon diverse FeWo u.
Häuser im Urlaub bewohnt haben, ist der Standard doch wesentlich höher.

Gruß Torsten
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,
es ist nach wie vor meine Meinung, daß die Endreinigung unverschämt teuer in Dk ist.

Absolut nicht der Leistung und Aufwand entsprechend und nur gebucht weil ich die Kaution nicht auf´s Spiel setzen will.



150€ für 2 Stunden "durchlüften" und bisschen wischen.


In der Toscana zahlt ich für eine große! Finca grad mal die Hälfte.



Gruß aus Düsseldorf
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hallo Gerd,

danke für die Info! Inzwischen hatte ich das selber schon rausgefunden. Deshalb kann ich jetzt auch nochmal was dazu sagen:

Ob die Endreinigung nun dem Preis- Leistungsverhältnis entspricht, oder Vermieter lieber einen höheren Gundpreis nehmen, oder wie auch immer - es gibt doch sehr große Unterschiede.

Das Haus, welches wir uns bei DanWest ausgeguckt haben, kostet mit 118 qm², Whirlpool und den ganzen anderen Kram im Juni für eine Woche 334,00 € plus 80,00 € Endreinigung. Bei DanUrlaub - wie schon geschrieben - für dieses Jahr 70,00 €, und so könnte man die Liste fortführen, aaaaaber z. B. bei Novasol kostet die Endreinigung für ein Haus mit 100 qm² mindestens 130,00 €, meistens mehr (die Häuser an sich sind nach meiner Meinung auch ziemlich teuer). Das hat ja dann nix mehr mit dem eigentlichen Vermieter/Besitzer zu tun, oder?

Fazit für mich: Bei fejo habe ich tatsächlich die Möglichkeit, problemlos zu vergleichen, sprich kann feststellen, welcher Anbieter in Frage kommt oder auch nicht. Beide Häuser hab ich dort leider nicht gefunden, weil sowohl DanUrlaub als auch DanWest (noch) nicht bei fejo sind, aber zum Vergleichen war es dennoch sehr hilfreich :wink:

LG
Johanna
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Beitrag von Anschi »

Generell putzen wir selbst, Endreinigung wird nur selten beansprucht.
Da wir regelmäßig saugen, weil Sand und Hund :D ist das auch nicht so tragisch viel Arbeit.
Meist schaue ich mir das Haus vor Ort an und wenn es "putzfreundlich" ist machen wir es selbst.

hilsen Anschi
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

genau das was "Johanna mit dem Asterix" beschreibt habe ich ja gemeint.

Die "kleinen Anbieter" sind fast ausnahmslos recht günstig in Bezug auf die Endreinigungspreise.
Die "Großen" sind (bei vergleichbarer Leistung) teilweise doppelt so teuer.
Dafür muss es doch nachvollziehbare Gründe geben.

Also entweder versucht man so möglichst viele Mieter davon abzuhalten eine Endreinigung zu buchen (was eine Reduzierung des Personals in den Schlüsselbuden ermöglicht) oder man möchte sich gerne ein kleines Zubrot bei der Buchung verdienen.
Denn ich glaube nicht das die 150 Euro in voller Höhe den Putzkolonnen zu Gute kommen.

Noch einen schönen (wenn auch leider trüben) Sonntag

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Antworten