Bin grad in DK, habe mit der MasterCard + PIN an der Automatentankstelle bezahlt. Die Endreinigung hab ich mit EC-Karte bezahlt und beim Merko habe ich bar bezahlt.
Noch Fragen??? Die Gebühren bei Kartenzahlung sind nicht ohne... wenn ich Geld mit der EC-Karte abhebe, wird dafür auch einiges an Gebühren einbehalten.
Benzin ist sauteuer hier, unbedingt in Deutschland noch volltanken: Kronen 12,52 füreinen Liter 95 Oktan...
Liebe Grüße von seegras
Bezahlen nur mit Visa möglich?
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 05.01.2008, 18:43
Und was ist daran die DK-Besonderheit? Dies ist sogar innerhalb Deutschlands total üblich, wenn man mit Karte von Bank X am Automaten von Bank Y Geld abhebt.seegras hat geschrieben:
Noch Fragen??? Die Gebühren bei Kartenzahlung sind nicht ohne... wenn ich Geld mit der EC-Karte abhebe, wird dafür auch einiges an Gebühren einbehalten.
Super kostet hier im Moment 12,42 kr

seegras hat geschrieben:wenn ich Geld mit der EC-Karte abhebe, wird dafür auch einiges an Gebühren einbehalten.
Nur so als Vergleich direkt aus Düsseldorf: Geld abheben 5 Euro Gebühr, Benzin 1,60 Euro = 12 Kronen. Als ich am Montag auf dem Weg zum Flughafen Diesel tankte, war der Preis 10,14 Kronen = 1,35 Euro. Hier 1,45 Euro.seegras hat geschrieben:Benzin ist sauteuer hier, unbedingt in Deutschland noch volltanken: Kronen 12,52 füreinen Liter 95 Oktan...
Das sind schon krasse Unterschiede, ich bleibe besser in D, da reicht mein Geld viel länger

Wir haben immer wieder Probleme beim tanken: Wir haben ein Erdgas-Fahrzeug und müssen wegen der geringen Reichweite des Benzintanks (ist ja nur als Reserve und zum starten gedacht, deswegen auch nur 13 Liter) relativ oft (je nach Fahrstil alle 70-100 km) tanken.
Da es kaum noch bemannte Tankstellen gibt ist es immer wieder ein Spaß: An den Tanken wo Bargeld akzeptiert wird kann man nur mit Scheinen zahlen. 50 Kr sind zum volltanken zu wenig, 100 meist zu viel. EC- Karte wird seltenst akzeptiert und neuerdings wird meine Visa auch abgelehnt...
Ich hoffe, eine neue Visa schafft Abhilfe.
Da es kaum noch bemannte Tankstellen gibt ist es immer wieder ein Spaß: An den Tanken wo Bargeld akzeptiert wird kann man nur mit Scheinen zahlen. 50 Kr sind zum volltanken zu wenig, 100 meist zu viel. EC- Karte wird seltenst akzeptiert und neuerdings wird meine Visa auch abgelehnt...

Nehme ich auch an, denn mit meiner Karte hatte ich noch nie Porbleme gehabt, musst halt die PIN wissen. Aber wir standen auch schon da wie der Ochs am Berg, weil es einfach nicht funktionierte, da ging gar nix, aber auch mit keiner Karte... das lag dann wohl eher an dem Automat dort als an meinen Karten...loonaluca hat geschrieben:Wir haben immer wieder Probleme beim tanken: Wir haben ein Erdgas-Fahrzeug und müssen wegen der geringen Reichweite des Benzintanks (ist ja nur als Reserve und zum starten gedacht, deswegen auch nur 13 Liter) relativ oft (je nach Fahrstil alle 70-100 km) tanken.
Da es kaum noch bemannte Tankstellen gibt ist es immer wieder ein Spaß: An den Tanken wo Bargeld akzeptiert wird kann man nur mit Scheinen zahlen. 50 Kr sind zum volltanken zu wenig, 100 meist zu viel. EC- Karte wird seltenst akzeptiert und neuerdings wird meine Visa auch abgelehnt...Ich hoffe, eine neue Visa schafft Abhilfe.
Hier wechselt ja auch "stündlich" der Preis um bis zu 1 Krone... ganz schön verwirrend.
Jeg elsker Danmak, ganz wiurscht, was passiert, die Landschaft ist hier nicht zu toppen für meinen Geschmack zumindest:-:)))))))))))))