Dort gibt es bestimmt auch irgendetwas, was mit etwas guten Willen "Dänisch" aussieht. Und man kann das ganze zeit-versetzt machen. Dann kann man das ganze schon Wochen vor dem Urlaub bereit legen und muss sich nicht mehr darum kümmern
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Den deutschen Touristen, der seiner Oma vielleicht drei mal im Jahr eine Ansichtskarte schickt, weil diese Altergruppe gerne die gute alte schöne Ansichtskarte bei den Nachbarn und Bewohnern im Seniorenheim zeigt wird diese Portoerhöhung nicht abschrecken, eben weil sie es uns wert sind
Sparbrötchen und Pfennigfuchser natürlich ausgenommen
Ellen hat geschrieben:Den deutschen Touristen, der seiner Oma vielleicht drei mal im Jahr eine Ansichtskarte schickt, weil diese Altergruppe gerne die gute alte schöne Ansichtskarte bei den Nachbarn und Bewohnern im Seniorenheim zeigt wird diese Portoerhöhung nicht abschrecken, eben weil sie es uns wert sind
Sparbrötchen und Pfennigfuchser natürlich ausgenommen
Sicher ist der Preis hoch, aber solange die Leute es bezahlen...
Ich würde es ja auch tun, und meiner Oma - sofern ich denn noch eine hätte - eine schöne Karte schreiben, unabhängig vom Preis
Wünsche Dir noch einen schönen Urlaub und tolles Wetter, Babs
ich halte den preis fuer angemessen. die postlaufzeit wird durch die daenische (schwedische) post sehr gering gehalten. hat man in anderen laendern wie beispielsweise deutschland das problem, dass postsendungen aus welchen gruenden auch immer, abgaengig sind, so ist dieses problem in daenemark gaenzlich unbekannnt.
ich schreib für mein Leben gern "echte" Briefe und Karten, als EDV-Trainerin möchte ich im Urlaub nix vom PC sehen und hören. 11 DKK ist schon ein stolzer Preis, schon die 8,50 DKK waren ca. 1,20 €, also mehr als das Doppelte Postkartenporto hier.
rowa71 schrieb was von B-Post. Ich habe zwar ein wenig gesucht, finde aber keine richtige Beschreibung, was B-Post ist. Bei uns ist es ja ziemlich wichtig, dass man bestimmte Maße und Inhalte einhält um verbilligtes Porto (z. B. Infopost) zu bekommen. Vielleicht kann das mal jemand genauer sagen, was B-Post in Dänemark kennzeichnet. Denn wenn ich einfach auf alles ein B schreibe (wie es in einer dänischen Broschüre steht), würde das ja jeder machen und eine Portoerhöhung wäre nur Beschäftigungstherapie der Verantwortlichen, die sie sich ausdenken.
Smiley22 hat geschrieben:Die B-Post ist Economy, also etwas langsamer.
Normale Post dauert 1-2 Tage und B-Post 4-5 Tage
Verstehe ich nicht. Suchen die die B-Post extra raus und lagern sie 3 Tage ein, oder wird die die ganze A-Post heraus gesucht und im Laufschritt von A nach B gebracht?