Hallo an DK-Fans,
ich lese gerade in einen Reiseführer über Dänemarks Nordseeküste das es unüblich ist in Restaurants , Hotels und Friseur Trinkgeld zu geben .
Stimmt das?
Dann habe ich jahrelang bei guten Service etwas falsch gemacht
Hilsen Ditmar
Hallo Ditmar
Du hast nichts verkehrt gemacht, das Gesetz schreibt vor, dass das Trinkgeld im Preise eingeschlossen ist, aber bei guten Service gibt man auch gerne in DK noch Trinkgeld mit Ausnahme bei den Friseurbesuchen. Das ist nie in DK üblich gewesen.
Hilsen Elke
Also, wenn ich sehr zufrieden bin mit dem Service, gebe ich gerne Trinkgeld. Letztens allerdings hätte ich der Kellnerin am liebsten... naja. Fakt ist, dass sie kein Trinkgeld bekommen hat. Bitte denkt Euch den Rest Sie war zwar ziemlich angesäuert, aber wenn sie beim Abkassieren und Rausgeben schon automatisch Trinkgeld einbehält, find ich das schon ein bisschen dreist.
na ja, auch Reiseführer könnten von den Autoren ab und zu mal aktualisiert werden.
Ich kann mich zwar noch an Zeiten erinnern zu denen das Servicepersonal Trinkgeld als Beleidigung aufgefasst hätte, aber das ist schon sehr lange her.
Heute wird ein kleines Bakschisch zwar nicht unbedingt zwingend erwartet, aber es ziert sich auch niemand mehr ein solches anzunehmen.
Tja, auch Dänen fahren gerne mal ins Ausland und sind dadurch natürlich mittlerweile an die internationalen Trinkgeldsitten gewöhnt.
Der Frisör oder Handwerker bekommt natürlich nichts, die sind eh schon teuer genug.
Aber in den Touristengebieten jobben in der Ferienzeit auch viele Studenten, und die sind heute mit Sicherheit genauso "chronisch klamm" wie wir es zu unseren Ausbildungs- oder Studienzeiten immer waren.
Da runde ich dann gerne mal nach oben auf.