Master Studium in Dänemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
aLive
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.04.2011, 23:03

Master Studium in Dänemark

Beitrag von aLive »

Hallo,

ich mache meinen Bachelor in BWL zur Zeit in Hamburg und möchte auf jedenfall noch einen Master dranhängen. Leider scheitert das hier in Deutschland voraussichtlich an meinem BA-Durchschnitt von ca. 2,9 und von daher suche ich nach Alternativen im Ausland. Jetzt bin ich auf Dänemark gestoßen, speziell auf die Arhus Universität und möchte dort den Master in "Logistics and Supply Chain Management" machen.

Leider finde ich nirgendswo eine Orientierung, ob ich mit meinem Durchschnitt dort überhaupt eine Aussicht auf Zulassung bekomme. Ich habe einen Verweis auf die "Danish Agency for International Education" gesehen, die meine Unterlagen prüft und dann eine Abschätzung abgibt, wenn ich das richtig gelesen habe... ist das der einzige Weg oder habe ich etwas übersehen? Gibt es keine Übersichten der NC's aus den letzten Jahren, so wie in Deutschland üblich?

Wäre super, wenn ihr dazu ein Feedback abgeben könntet : )

Viele Grüße

aLive
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

du kannst doch in der regel eine aktuelle notenübersicht bekommen (gab es an meiner früheren hochschule auch auf englisch), besorg dir die, schick sie an die entsprechenden hochschulen und schau, was die sagen, wichtig: bei englischsprachigen studiengängen brauchst du in der regel TOEFL, Cambridge Examen o.ä., um die nötigen sprachkenntnisse nachzuweisen, bei dänischen als ausländer die studieprøve dansk 3

und noch ein kleiner hinweis: in DK sind die lebenshaltungskosten eine ganze ecke höher und das auslandsbafög ist nicht besonders dicke, als ausländer wirds aktuell auch nicht so einfach direkt an einen studentenjob zu kommen, du solltest also schauen, dass die finanzierung gesichert ist
Antworten