Nadelöhr Elbtunnel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

snowman1010 hat geschrieben:Ich hab ne super Ausweichstrecke, die A8 und dann richtung Salzburg, dann Richtung Brenner-Italien da ists schöner, wärmer und sicherer

Naja, A8 Salzburg und dann.............Brenner??? Zwei versch. Paar Schuhe.

Aber was Du wirklich meinst stimmt schon.

Die meisten fahren doch wirklich nur einmal im Jahr wieter als bis zum nächsten Real-Markt, kenne also so richtige Staus nur vom hören sagen.

Dieser hype um den Ministau, der es ja teilweise nur ist.
Da nervt die Bauststelle um Kamen doch seit Jahren viel mehr, kann ja auch nicht fertig werden bei Arbeitszeiten wie ein Friseur.
Oder man fährt mal so ein bisschen um Köln rum, da geht ja nie etwas.

Und bevor ich durch Hamburg kreuze, fahre ich schon oben ab Neumünster rüber zur 1, mach ich ja nicht, meine wenn überhaupt.
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

autosport hat geschrieben:@Freia N.

Deine Route hätte mir dieses Jahr leider auch nicht viel genutzt. Wir sind am letzten Augustwochende Freitags zurückgefahren und da war vor dem Tunnel in Richtung Süden 25Km Stau. D.h. das Stauende lag fast in Quickborn.

Wir sind dann über Bad Segeberg gefahren. In Ahrensburg runter von der Bahn und dann über die B75 in die Stadt. Hat auch alles wunderbar geklappt bis wir auf den Heidenkampsweg kamen. Da habe ich dann für ca. 1,5 Km fast eine Std gebraucht. Shit happens aber laut Radio Hamburg ging in der ganzen Stadt nix mehr.
Meine Routenempfehlung kannst Du auch ab Quickborn fahren, frag mal Dein Navi oder google-maps.
snowman1010
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 27.08.2010, 21:58

Beitrag von snowman1010 »

Ich fahre d lieber in den Süden, am Brenner gibts nie nen Stau
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Na dann mach doch *grummel*
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Guuuten Mooorgen!

So, nun ist der Urlaub leider wieder vorbei, schön ist es gewesen und der Elbtunnel war absolut kein Problem, weder auf der Hin-, noch auf der Rückfahrt. Problematischer ist da wohl eher die Farhbahnerneuerung der E45 bei Vejle / Fredericia (? berichtigt mich, wenn es falsch ist), wo beide Fahrtrichtungen nur noch eine Spur zur Verfügung haben. Das hat uns gestern ca. eine Stunde gekostet, obwohl wir sehr zeitig in Løkken gestartet sind.

Übrigens bei über 30 Fahrten nach DK haben wir erst 4 mal im Stau gestanden. Von daher möchte ich nicht meckern ;-)
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Problematischer ist da wohl eher die Farhbahnerneuerung der E45 bei Vejle / Fredericia
Moin Moin,
die Weg auf der E45 ist insgesamt zurzeit etwas steinig :(
Baustellensituation nach Tomtom Online-Routenplaner:
Von: Kruså Nach: Aabenraa S, Arbeiten für 12.0 km
Von: Haderslev S Nach: Haderslev N, Arbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 14.8 km
Von: Kolding V Nach: Nr. Stenderup, Arbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 6.6 km
Von: Vejle S Nach: Hedensted, Arbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 14.7 km
Von: Horsens N Nach: Skanderborg N, Arbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 14.5 km
Von: (nordfra) Randers S Nach: Randers C, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 5.3 km
Gesamt 67,9 km

Hilsen
LilleSael
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Morgen (13.10.2010 ab 14:00 Uhr) ist das Stau-Chaos am Elbtunnel
vorprogrammiert!
Die stark befahrene Autobahn 7 wird wegen der Entschärfung einer
Weltkriegsbombe total gesperrt.

Hilsen
LilleSael
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Die Bombenentschärfung (wenn es denn eine ist) ist verschoben. Ob Donnerstag gesperrt wird, ist auch noch nicht klar.
Lökken07
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2007, 18:50

Beitrag von Lökken07 »

Hallo,

meine Erfahrung zum Thema früh durch den Elbtunnel, ist die:

Mitte August sind wir selbst gegen 9 Uhr noch recht gut durchgekommen und danach konnte man überwiegend zügig fahren.

Jetzt fahren wir meist Mitte Juli, im letzten Jahr waren wir früher als sonst am Elbtunnel um kurz nach 8 Uhr und zu meiner großen "Überraschung" gab es zu dieser Zeit schon dichten zähfließenden Verkehr, im Anschluss an den Elbtunnel blieb der Verkehr dicht bis oben hoch..

Also in der absoluten Hochsaison kann man selbst nicht mal mehr um kurz nach 8 Uhr gemütlich durch... leider


Macht es da Sinn beim nächsten Mal noch etwas früher zu fahren, um dann gegen 7:30h durch den Tunnel zu fahren?
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

dann denkt doch auch mal an das arbeitende volk,es gibt auch welche,
die samstags arbeiten müssen und dann ist 8 uhr ne kritische zeit.
es sind nicht nur touris,die den tunnel um die zeit passieren müssen :wink: viele pendler kommen um die zeit nach hamburg rein aus dem umland.
wenn ihr 7 uhr anpeilt,dann isses fast immer ok :!:
Lökken07
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2007, 18:50

Beitrag von Lökken07 »

Nachtrag:

was dieses und nächstes Jahr (bis 30.09.12) noch hinzu kommt, sind die
Bauarbeiten im Elbtunnel, wo wechselweise immer eine Röhre gesperrt wird. :|
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Wir schauen auch immer, dass wir vor 7:00 Uhr am Tunnel sind und kommen eigentlich immer zügig durch.
Lökken07
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2007, 18:50

Beitrag von Lökken07 »

@r.go57

sorry, mit der Uhrzeit meinte ich den Samstag, dann haben wir immer unseren Anreisetag. Am Samstag gibt es ja eher wenig Berufspendlerverkehr.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

lille_sael hat geschrieben:
Problematischer ist da wohl eher die Farhbahnerneuerung der E45 bei Vejle / Fredericia
Moin Moin,
die Weg auf der E45 ist insgesamt zurzeit etwas steinig :(
Baustellensituation nach Tomtom Online-Routenplaner:
Von: Kruså Nach: Aabenraa S, Arbeiten für 12.0 km
Von: Haderslev S Nach: Haderslev N, Arbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 14.8 km
Von: Kolding V Nach: Nr. Stenderup, Arbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 6.6 km
Von: Vejle S Nach: Hedensted, Arbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 14.7 km
Von: Horsens N Nach: Skanderborg N, Arbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 14.5 km
Von: (nordfra) Randers S Nach: Randers C, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt für 5.3 km
Gesamt 67,9 km

Hilsen
LilleSael
Aber ihr könnt sicher sein, dass diese Baustellen zu den Sommerferien abgeschlossen sind. Das geht hier nämlich alles ein bisschen fixer als in Deutschland.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Lökken07 hat geschrieben:@r.go57

sorry, mit der Uhrzeit meinte ich den Samstag, dann haben wir immer unseren Anreisetag. Am Samstag gibt es ja eher wenig Berufspendlerverkehr.
das halte ich aber für ein gerücht :wink: hamburg ist weltstadt,da brodelt es rund um die uhr.
muß ja nen grund haben,warum man gegen 7 uhr morgens oder auch früher bestens durchkommt.
die geschäfte haben auch samtags auf und 8 uhr ist die passende zeit
für das dort arbeitende volk.
dann ne menge rund um die uhr arbeitende wirtschaftszweige,siehe flughafen etc.
Antworten