Leider werden die es wohl noch schaffen...wie es aussieht...Sandsturm hat geschrieben:fussballfan hat geschrieben:Beim VfL Wolfsburg konnte er keinen Fuß fassen. Außerdem ist John "Faxe" Jensen Co-Trainer in Blackburn.
Und Er braucht nicht in der 2. Liga zu spielen
Dänische Fußballer in den deutschen Fußball-Ligen (Teil 2)
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.06.2010, 21:01
http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/sport/fortuna/aktuell/Ken-Ilsu-mit-einer-starken-Bewerbung_aid_983108.html?utm_campaign=fortuna&utm_medium=newsticker&utm_source=partnerprogrammRP-Online hat geschrieben:Ken Ilsø mit einer starken Bewerbung...
Alles offen bei Ken Ilsø
Alles offen ist auch noch bei Ken Ilsø, der die Vorlage Röslers zum 1:0 verwertete. Dem 25-jährigen Dänen gelang eine eindrucksvolle Bewerbung für eine Vertragsverlängerung. Er spielte groß auf. Ihm gelang nicht nur der Treffer zum 1:0, sondern auch die Vorlage zum 2:0. Beinahe hätte er noch ein zweites Mal getroffen, doch da scheiterte er mit seinem Schuss an der Latte des Aue-Tores.
Ilsø hat beim FC Midtjylland einen Vertrag bis Juni 2013. Fortuna hat ihn bis zum Ende dieser Saison ausgeliehen. Der Offensivmann sagte nach Spielschluss, er würde gerne in Düsseldorf bleiben. Trainer Norbert Meier meinte dazu: "Er hatte einen tollen Einstand, ist dann in ein kleines Loch gefallen. Das ist ganz normal, er kam ja verletzt zu uns. Jetzt ist er wieder da. Wir müssen die Dinge abwarten. Er hat ja noch einige weitere Gelegenheiten, um Bewerbungen abzugeben."
http://www.bild.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/lumpi-ilsoe-langeneke-meiers-mega-maenner-17233056.bild.htmlBILD hat geschrieben:Lumpi, Ilsö, Langeneke: Meiers Mega-Männer
Alles offen bei Ken Ilsø
Fünftes Saisontor erzielt, das 2:0 vorbereitet, ein Lattenschuss – der Däne (im Winter von Midtjylland ausgeliehen) tat alles dafür, dass Fortuna ihn im Sommer für festgeschriebene 300 000 Euro kauft.
„Ich will bleiben!“, betont er. Doch Meier lässt den Stürmer zappeln: „Da hat er ja noch einige Spiele, um Bewerbungen bei abzugeben...“
Der Trainer grinsend: „Hier wollen viele spielen: Schöne Stadt, tolle Wohnungen – und Düsseldorf hat einen guten Trainer...“
http://www.express.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/er-muss-ken-ilsoe-kaufen/-/3292/8296364/-/index.htmlEXPRESS hat geschrieben:Er MUSS Ken Ilsö kaufen
Da war er wieder, der Fortuna-Knipser!
Zehn Minuten dauerte es, bis Ken Ilsö einen Klasse-Angriff seines Teams zur Führung vollstreckte. Wenige Minuten später knallte er einen Freistoß in den Strafraum, den der Auer Marc Hensel zum 2:0 ins eigene Netz abfälschte. Ein dritter Versuch des Dänen landete dann noch an der Querlatte.
Ein Super-Auftritt (EXPRESS-Note 1) und mächtig viele Argumente dafür, den vom FC Midtjylland ausgeliehenen Stürmer am Saisonende fest zu verpflichten.
Das ist im Gegensatz zu Martin Harnik im Vorjahr zum Glück auch möglich. 300.000 Euro festgeschriebene Ablöse müsste der Verein hinlegen, was bei Ilsö in dieser Verfassung trotz aller chronischer Finanzprobleme eigentlich ein Schnäppchen wäre.
Der Auftrag für Manager Wolf Werner, der klar sagt: „Wir haben großes Interesse, müssen eine Möglichkeit finden, das Ding zu finanzieren. Ken ist ein interessanter Spieler und hat hier gute Ansätze gezeigt. Allerdings noch nicht das, was er wert sein kann, wenn er sich hier richtig zurechtgefunden hat.“
Das kann nicht mehr lange dauernd, denn Ilsö verkündete nach dem souveränen 3:0-Sieg strahlend: „Ich fühle mich in Düsseldorf sehr wohl und wollte zeigen, dass ich gut genug bin, um bei Fortuna bleiben zu dürfen. Leider war bei uns nach den zwei Roten Karten gegen Aue die Luft aus dem Ballon.“
So wie es aussieht, bekommt er in der neuen Saison nun die Gelegenheit, alles nachzuholen. „Es wäre fahrlässig, ihn nicht zu verpflichten“, sagt Werner. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran. Mit ihm besteht die Möglichkeit, entweder aufzusteigen oder einen Transfererlös zu erzielen. Das gab es bei Fortuna ja gefühlt das letzte Mal vor 20 Jahren.“
Klingt so, als könne alles schnell über die Bühne gehen.
Hattrick (Interview) hat geschrieben: Bei Hattrick die Frage an den Manager Wolf Werner, dass man Ilsø ja halten müsse
Antwort (grinsend): "Wir werden unsere Hausaufgaben machen."
http://www.express.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/fortuna-stuermt-die-lenarena/-/3292/8349194/-/index.htmlEXPRESS hat geschrieben:Fortuna stürmt die LenArena
...
Der Spaß dürfte in der neuen Saison weitergehen, zumal der überragende Ilsö (Fortuna besitzt eine Kaufoption für 300.000 Euro) nicht nur erneut bekräftigte, dass er bleiben will, sondern auch eine ganz eigene Rechnung aufmachte: Er kauft sich quasi selbst. „Wir können bis zum Saisonende noch zwei Plätze nach oben klettern. Dann bekommt Fortuna 400.000 Euro mehr an Fernsehgeld und kann mich kaufen“, lachte der Däne.
Dass das ein guter Plan ist, zeigte er am Freitag nicht zum ersten Mal…
http://www.express.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/duesseldorfs-ilsoe--2012-will-ich-aufsteigen-/-/3292/8360696/-/index.htmlExpress hat geschrieben:Düsseldorfs Ilsö: 2012 will ich aufsteigen!
Düsseldorf – „Ken hat gegen Union wieder ein Bewerbungsschreiben abgegeben. Dass er ein toller Fußballer ist, ist bekannt. Er hat die fußballerische Qualität im Kader gesteigert. Wir müssen sehen, dass wir das Ding so schnell wie möglich über die Bühne bringen“, sagt Fortunas Chefcoach Norbert Meier über sein „Danish Dynamite“. „Unser Bestreben muss es sein, ihn langfristig zu binden.“
http://www2.fortuna-duesseldorf.de/nc/pages/news/uebersicht-news/artikel/article/das-wird-mit-larifari-nicht-moeglich-sein/index.htmFortuna Düsseldorf hat geschrieben:„Das wird mit Larifari nicht möglich sein“
...
Personell hatte Meier derweil einige Hiobsbotschaften im Gepäck. Neben dem gelbgesperrten Christian Weber fällt auch dessen naheliegender Vertreter Kai Schwertfeger mit einem hartnäckigen Infekt aus, womöglich sogar noch für die Partie gegen Alemannia Aachen. Zusätzlich meldeten sich am Donnerstag Adam Bodzek und Ranisav Jovanovic mit grippalen Beschwerden ab, so dass sich der Mannschaftsbus mit lediglich 17 Spielern an Bord auf den Weg in Richtung Autobahn machen musste. Meier nutzte die Gelegenheit, um ein Lob an sein Funktionsteam zu verteilen: „Es ist ein sehr glücklicher Umstand für uns - und vor allem das Verdienst des Teams um das Team! -, dass wir weitgehend verletzungsfrei durch diese Saison gekommen sind.“ Hinsichtlich der angestrebten Fortsetzung der Arbeitsverhältnisse mit Ken Ilsø und Sascha Rösler konnte der Cheftrainer keine Neuigkeiten vermelden, berichtete aber, sie seien „ein Thema bei der Vorstandssitzung gewesen“. Auch im Saisonendspurt bleibt es also spannend rund um die Fortuna.
http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/sport/fortuna/meiers-gedankenspiele-im-bus-1.644418WZ-Newsline hat geschrieben:Meiers Gedankenspiele im Bus
...
Reflexion der Vorstandssitzung
Am Donnerstagmorgen saßen Vorstand und sportliche Führung fast vier Stunden zusammen, um über die unmittelbare Zukunft und die neue Saison zu sprechen. Der Trainer war dabei, weil es ausschließlich um sportliche Fragen ging. „Es waren konstruktive Gespräche“, erklärte Meier, der bestätigte, dass es sich dabei auch um die Personalien Ken Ilsø und Sascha Rösler drehte.
„Mehr kann ich dazu im Augenblick nicht sagen. Um neue Spieler ging es nicht, und das, was es zu verkünden gibt, werden dann andere am Wochenende tun.“ Es handelt sich dann um die Botschaft, dass beide Stürmer auch in der kommenden Spielzeit das rot-weiße Trikot tragen werden. Die gute Stimmung Meiers nach der Sitzung lässt jedenfalls auf diesen Umstand schließen.
http://www.express.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/ilsoe---roesler-sorgen-fuer-fortuna-hurra/-/3292/8389058/-/index.htmlEXPRESS hat geschrieben:Ilsö & Rösler sorgen für Fortuna-Hurra
Düsseldorf – Vier Stunden dauerte Donnerstag Morgen Fortunas Vorstandssitzung, an der auch Trainer Norbert Meier teilnahm. Auf der Tagesordnung: der Verlauf der zu Ende gehenden Saison, die Planung für die kommende. Und besonders wichtig: diverse Personalien.
http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/sport/fortuna/aktuell/Meier-baut-Fortuna-um_aid_992455.htmlRP-Online hat geschrieben:Meier baut Fortuna um
Düsseldorf (RP) Im drittletzten Zweitliga-Spiel dieser Saison beim Karlsruher SC (Freitag, 18 Uhr) muss Fortuna-Trainer Norbert Meier auf vier Spieler verzichten. Dafür kann der Coach mit Sascha Rösler und Ken Ilsø über diese Spielzeit hinaus planen.
http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/sport/fortuna/Duesseldorf-erkaempft-sich-Last-Minute-Punkt_aid_992784.htmlRP-Online hat geschrieben:Düsseldorf erkämpft sich Last-Minute-Punkt
...
Erst am Donnerstagmittag hatte der Vorstand des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf entschieden, Ken Ilsö fest zu verpflichten. Die 300.000 Euro Ablöse, die der bislang nur ausgeliehene dänische Stürmer kosten wird, sind gut angelegt – das zeigte sich schon am Freitagabend. In der Nachspielzeit köpfte Ilsö das 2:2 beim Karlsruher SC und rettete den Gäste damit einen zwar glücklichen, aber nicht unverdienten Punkt.
Wie man es sieht:
Seit geraumer Zeit versuchte Fortuna Düsseldorf, Ken Ilsø endgültig zu kaufen. Nun ist es gelungen. Und Ken Ilsø selber rechtfertigte es mit seinem Last-Minute Treffer gegen den Karlsruher SC.
Daniel H. hat geschrieben:Leider werden die es wohl noch schaffen...wie es aussieht...Sandsturm hat geschrieben:fussballfan hat geschrieben:Beim VfL Wolfsburg konnte er keinen Fuß fassen. Außerdem ist John "Faxe" Jensen Co-Trainer in Blackburn.
Und Er braucht nicht in der 2. Liga zu spielen
Was aber nicht am Trainer liegt

-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.06.2010, 21:01
Ich finde es toll, dass der VfL Wolfsburg den Klassenerhalt schafft. Hoffe, dass sie nächste Saison (sollten sie den Klassenerhalt schaffen) wieder um die internationalen Plätze spielen. Dafür müssen sie erstmal Kahlenberg & Co. verkaufen.Sandsturm hat geschrieben:Daniel H. hat geschrieben:Leider werden die es wohl noch schaffen...wie es aussieht...Sandsturm hat geschrieben:
Und Er braucht nicht in der 2. Liga zu spielen
Was aber nicht am Trainer liegt
Aber dass mal so nebenbei.
Übrigens: Vergangenes Wochenende war Leon Jessen (1. FC Kaiserslautern) bei der SWR-Sendung Flutlicht zu Gast. Hier die Sendung:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=7008244
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.06.2010, 21:01
Na, das sind doch geniale Optionenfussballfan hat geschrieben:Marc Nygaard wird zum Ende der Saison Unterhaching verlassen.
Seine Bilanz bisher: 22 Spiele und drei Treffer.
Nicht gerade berauschend. Vielleicht wird er noch in Deutschland spielen, kehrt nach Dänemark zurück oder er beendet seine Karriere.

LG
Johanna
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.06.2010, 21:01
Mal kurz zu Jannik Vestergaard (TSG 1899 Hoffenheim):
Wusstet ihr, dass er halber Deutscher ist ??
Seine Mutter (Wiebke) kommt aus Krefeld. Und Jannik selbst hat auch eine sehr spotliche Verwandschaft.
Sein Großvater Hannes Schröers (Schröers ist der Geburts(nach)name von Jannik Vestergaards Mutter) war selber Profifußballer. Er spielte unter anderem für den KFC Uerdingen, Fortuna Düsseldorf und auch für West Ham United (damals wie heute in der ersten englischen Liga, heute besser bekannt als Premier League).
Onkel Jan spielte in der Jugend des KFC Uerdingen zusammen mit Marcel Witeczek. Dass Jan es nicht zum Profi geschafft hat, lag an schwierigen Verletzungen.
Mal sehen, wie sich Vestergaqard so macht.
Wusstet ihr, dass er halber Deutscher ist ??
Seine Mutter (Wiebke) kommt aus Krefeld. Und Jannik selbst hat auch eine sehr spotliche Verwandschaft.
Sein Großvater Hannes Schröers (Schröers ist der Geburts(nach)name von Jannik Vestergaards Mutter) war selber Profifußballer. Er spielte unter anderem für den KFC Uerdingen, Fortuna Düsseldorf und auch für West Ham United (damals wie heute in der ersten englischen Liga, heute besser bekannt als Premier League).
Onkel Jan spielte in der Jugend des KFC Uerdingen zusammen mit Marcel Witeczek. Dass Jan es nicht zum Profi geschafft hat, lag an schwierigen Verletzungen.
Mal sehen, wie sich Vestergaqard so macht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.06.2010, 21:01
Heute in der 2. Fußball-Bundesliga:
Fortuna Düsseldorf gewann heute mit 3:1. Ken Ilsø machte heute kein Tor und wurde in der 66. Minute ausgewechselt.
Energie Cottbus, mit Dennis Sørensen, verlor mit 2:4. Sørensen selbst wurde nicht eingesetzt.
Auch der VfL Osnabrück verlor heute. Sie unterlagen dem VfL Bochum mit 1:3. Kristoffer Andersen war heute nur Bankdrücker.
Fortuna Düsseldorf gewann heute mit 3:1. Ken Ilsø machte heute kein Tor und wurde in der 66. Minute ausgewechselt.
Energie Cottbus, mit Dennis Sørensen, verlor mit 2:4. Sørensen selbst wurde nicht eingesetzt.
Auch der VfL Osnabrück verlor heute. Sie unterlagen dem VfL Bochum mit 1:3. Kristoffer Andersen war heute nur Bankdrücker.
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.06.2010, 21:01
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2011/05/11/19684300000.htmlWerder suspendiert Jensen
Werder Bremen hat den Mittelfeldspieler Daniel Jensen nach dessen Kritik an Trainer Thomas Schaaf bis zum Saisonende suspendiert. Der 31-Jährige, dessen Vertrag zum 30. Juni ausläuft, hatte dem Coach fehlenden Respekt vorgeworfen. Schaaf hatte den zuvor lange verletzten Jensen am vergangenen Wochenende nicht für das Spiel gegen Dortmund nominiert und nur 15 statt 16 Spieler im Kader. Für den Dänen wäre es nach sieben Jahren in Bremen die letzte Einsatzmöglichkeit vor heimischem Publikum gewesen. Vor einer Woche hatte Werder bereits Marko Arnautovic "aus disziplinarischen Gründen" für das Dortmund-Spiel suspendiert
Der gebürtige Kopenhagener, dessen Vertrag an der Weser zum 30. Juni ausläuft, wurde heute suspendiert, weil dieser Thomas Schaaf kritisiert hat.
Damit ist seine Zeit beim SV Werder bereits vor dem 34. und letzten Spieltag um.
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.06.2010, 21:01
Torben Aakjær, der dänische HSV-Scout, hätte Lössl gerne als Nummer 2 gesehen. Aber der HSV entschied sich für Wolfgang Hesl. Der HSV wird Lössl aber in den nächsten Jahren weiter beobachten.HSV: Vi har set på Lössl
Hamburger SV bekræfter nu, at klubben har haft kig på FC Midtjyllands Jonas Lössl. Det ligner dog ikke en handel i denne omgang.
Der Artikel selbst stammt von Dienstag. Hab ihn bei transfermarkt.de entdeckt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.06.2010, 21:01
Laut der Neuenpresse (Hannoveraner Regionalausgabe) bzw. Printausgabe von SportBild sollen Hannover96 bzw. der Hamburger Sportverein an Mikkel Thygesen (FC Midtjylland) interessiert sein.
Mikkel Thygesen ist ablösefrei, da sein Vertrag beim dänischen Pokalfinalisten ausläuft.
Thygesen war schonmal in der Bundesliga. Damals bei Borussia Mönchengladbach. Thygesen wurde damals aus Midtjylland geholt. Allerdings konnte er sich dort nicht durchsetzen. Knapp ein halbes Jahr nach dem Kauf stieg Gladbach ab und Thygesen wurde zurück nach Midtjylland verfrachtet. Thygesen hat sich seitdem konsequent weiterentwickelt (er ist in Midtjylland Kapitän).
Mikkel Thygesen ist ablösefrei, da sein Vertrag beim dänischen Pokalfinalisten ausläuft.
Thygesen war schonmal in der Bundesliga. Damals bei Borussia Mönchengladbach. Thygesen wurde damals aus Midtjylland geholt. Allerdings konnte er sich dort nicht durchsetzen. Knapp ein halbes Jahr nach dem Kauf stieg Gladbach ab und Thygesen wurde zurück nach Midtjylland verfrachtet. Thygesen hat sich seitdem konsequent weiterentwickelt (er ist in Midtjylland Kapitän).
Wäre eine sehr gute Verpflichtung mit Hinblick auf die kommende Europapokal-Saison.fussballfan hat geschrieben:Laut der Neuenpresse (Hannoveraner Regionalausgabe) bzw. Printausgabe von SportBild sollen Hannover96 bzw. der Hamburger Sportverein an Mikkel Thygesen (FC Midtjylland) interessiert sein.
Mikkel Thygesen ist ablösefrei, da sein Vertrag beim dänischen Pokalfinalisten ausläuft.
Thygesen war schonmal in der Bundesliga. Damals bei Borussia Mönchengladbach. Thygesen wurde damals aus Midtjylland geholt. Allerdings konnte er sich dort nicht durchsetzen. Knapp ein halbes Jahr nach dem Kauf stieg Gladbach ab und Thygesen wurde zurück nach Midtjylland verfrachtet. Thygesen hat sich seitdem konsequent weiterentwickelt (er ist in Midtjylland Kapitän).

Gehört er im Moment zum dän. Nationalkader?
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.06.2010, 21:01