Hab ich Dialekt gesagt?Alice2 hat geschrieben:Aber sag mal, Du rollst jetzt nicht wirklich die Augen über den sächsischen Dialekt?
Nie wieder in den Ferien
Muss zugeben, dass ich grad ein Läöcheln nicht unterdrücken kann... MenschenMASSEN in Dänemark?!
Ich fahre schon seit meiner Kindheit (hab mittlerweile selber zwei, 12 und 14) immer in den Sommerferien, da ich baden möchte - und das Wasser eben meist im Juli/August am wärmsten ist.
Menschmassen habe ich in in den Ferien in Rom, in Paris oder an einigen deutschen Stränden getroffen, aber in DK sind die meisten Strände doch so weitläufig, dass es ausreichend Platz & Ruhe für jeden gibt.
Ich hasse Massentourismus, daher kommen Hotelanlagen für mich auch nicht in Frage, aber in Dänemark ist man davon doch zum Glück weit entfernt. Einzig auf der alten Fähre nach Bornholm war es mir oft viel zu voll
Ich fahre schon seit meiner Kindheit (hab mittlerweile selber zwei, 12 und 14) immer in den Sommerferien, da ich baden möchte - und das Wasser eben meist im Juli/August am wärmsten ist.
Menschmassen habe ich in in den Ferien in Rom, in Paris oder an einigen deutschen Stränden getroffen, aber in DK sind die meisten Strände doch so weitläufig, dass es ausreichend Platz & Ruhe für jeden gibt.
Ich hasse Massentourismus, daher kommen Hotelanlagen für mich auch nicht in Frage, aber in Dänemark ist man davon doch zum Glück weit entfernt. Einzig auf der alten Fähre nach Bornholm war es mir oft viel zu voll
Hilsen
Bella
Bella
-
Lissbeth
- Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: 22.11.2006, 10:22
- Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
- Kontaktdaten:
In den Ferien nach DK
Hi,
tja, auch wir sind gezwungen immer in den Ferien zu fahren. Ich bin selbständige EDV-Dozentin und daher abhängig von den Ferien. Sonst würde mir mein "Sommerloch" zu groß - von irgendwas muss man Urlaub ja auch bezahlen.
Wir haben aber bisher immer in Gegenden Urlaub gemacht, in denen trotz Ferien wenig los war oder nur Einheimische. Also nicht die typischen Touristengebiete. Wenn wir doch mal in einer solchen Gegend gelandet sind, dann aber nur einmal und im nächsten Jahr ging es wieder woanders hin. Uns stören auch eher die Preisaufschläge in den Ferien.
Die Gegend rund um den Ringkøbing-Fjord kennen wir z. B. nur durch Durchfahrten, da waren wir noch nie. Denn meist fahren die Leute, mit denen ich mich mal in Unterrichtspausen über Urlauf in DK unterhalte zum Ringkøbing-Fjord und bei unseren Durchfahrten haben wir auch zuwenig einheimische Fahrzeuge dort gesehen.
Venlig hilsen
Sabine
tja, auch wir sind gezwungen immer in den Ferien zu fahren. Ich bin selbständige EDV-Dozentin und daher abhängig von den Ferien. Sonst würde mir mein "Sommerloch" zu groß - von irgendwas muss man Urlaub ja auch bezahlen.
Wir haben aber bisher immer in Gegenden Urlaub gemacht, in denen trotz Ferien wenig los war oder nur Einheimische. Also nicht die typischen Touristengebiete. Wenn wir doch mal in einer solchen Gegend gelandet sind, dann aber nur einmal und im nächsten Jahr ging es wieder woanders hin. Uns stören auch eher die Preisaufschläge in den Ferien.
Die Gegend rund um den Ringkøbing-Fjord kennen wir z. B. nur durch Durchfahrten, da waren wir noch nie. Denn meist fahren die Leute, mit denen ich mich mal in Unterrichtspausen über Urlauf in DK unterhalte zum Ringkøbing-Fjord und bei unseren Durchfahrten haben wir auch zuwenig einheimische Fahrzeuge dort gesehen.
Venlig hilsen
Sabine
Hallo ihr Lieben,
von "Menschenmassen" in DK u sprechen, halte ich etwas für übertrieben. Natürlich ist in Blavand oder Henne mehr los, aber man hat doch wirklich die Möglichkeit, in die Dünenplantagen oder sonst wohin auszuweichen. Auch das Umfeld des Hauses ist nicht (war bei uns nie) überlaufen - oder? Wir müssen beruflich auch immer in der Hauptsaison fahren, hatten aber damit noch nie ein Problem.
LG
von "Menschenmassen" in DK u sprechen, halte ich etwas für übertrieben. Natürlich ist in Blavand oder Henne mehr los, aber man hat doch wirklich die Möglichkeit, in die Dünenplantagen oder sonst wohin auszuweichen. Auch das Umfeld des Hauses ist nicht (war bei uns nie) überlaufen - oder? Wir müssen beruflich auch immer in der Hauptsaison fahren, hatten aber damit noch nie ein Problem.
LG
-
Billa
-
Nordseefan
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Nach fast 20 Jahren Dk und ca. 16 Jahren die Gegend um den Ringkøbing Fjord fahren wir dieses Jahr auch das erste Mal in den Sommerferien, da unser Zwerg seit September letzten Jahres in die Schule geht. Söndervig direkt werden wir wohl auch weitestgehend meiden und ans Legoland möchte ich noch gar nicht denken.
Um den Strand mache ich mir keine Sorgen, da wir eh immer einige km nach Norden gefahren sind und auch in der Hauptsaison ruhige Eckchen finden werden. Platz ist ja genug. Schaun wir mal, wie es wird. Der Hauspreis in der A-Saison war sicherlich der größte "Schock".
nordseefan
nordseefan
Take it easy.
-
ghostrider12
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 02.10.2010, 22:44
Tja wir Dänemarkurlauber sind einfach zu verwöhnt, wenn am Strand dann mehr als 10 Leute sich aufhalten , dann sprechen wir schon von Menschenmassen
!!!Als wir dieses Jahr in Lyngsaa waren und jemand platzierte sich nur 10 Meter von mir, da wurde ich auch schon ganz hibbelig!!
Deswegen haben wir auch zum ersten Mal dieses Jahr in den Sommerferien gebucht, sonst waren die Häuser für uns nicht zu bezahlen!!Sandsturm hat geschrieben:@ghostrider12
Obwohl wir in NRW ja die letzten 2 Jahre und dieses noch Glück haben in den Sommerferien.
Da bist ja schnell in C-D Saison und kannst sparen.
Liebe Grüße
-
I like Henne
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: 26.04.2011, 15:00
- Wohnort: Wolfsburg
hej...
also ich fahre mittlerweile seit 20 jahren nach dk.. und meistens immer zum henne strand...
damals bin ich als schülerin da gewesen das heisst immer in den ferien und ich fand es immer cool den dann waren auch andere kids da.. mittlerweile fahre ich als mutter immer nach dk und geniesse es noch ausserhalb der ferien zufahren aber nicht wegen der menschenmassen sonder wegen der hauspreise... wir werden dieses jahr wieder im september fahren und dann 2012 noch mal im mai da mein sohn dann im september 2012 zur schule kommt... aber auch dann werden wir immer und immer wieder nach dk fahren.. auch in den ferien...

also ich fahre mittlerweile seit 20 jahren nach dk.. und meistens immer zum henne strand...
damals bin ich als schülerin da gewesen das heisst immer in den ferien und ich fand es immer cool den dann waren auch andere kids da.. mittlerweile fahre ich als mutter immer nach dk und geniesse es noch ausserhalb der ferien zufahren aber nicht wegen der menschenmassen sonder wegen der hauspreise... wir werden dieses jahr wieder im september fahren und dann 2012 noch mal im mai da mein sohn dann im september 2012 zur schule kommt... aber auch dann werden wir immer und immer wieder nach dk fahren.. auch in den ferien...
-
Ronald
Hallo Bella,bella hat geschrieben:Muss zugeben, dass ich grad ein Läöcheln nicht unterdrücken kann... MenschenMASSEN in Dänemark?!
Menschmassen habe ich in in den Ferien in Rom, in Paris oder an einigen deutschen Stränden getroffen, aber in DK sind die meisten Strände doch so weitläufig, dass es ausreichend Platz & Ruhe für jeden gibt.
Ich hasse Massentourismus, daher kommen Hotelanlagen für mich auch nicht in Frage, aber in Dänemark ist man davon doch zum Glück weit entfernt.
dann empfehle ich nächstes Mal einen Tagesausflug nach Lökken/Blockhus. Da ist der Strand in der Hauptsaison so voll und befahren, dass ich die Installation einer Fußgängerampel zum erreichen des Meeres befürworten würde. MIR gefällt's total, auch wenn in der Stadt was los ist, denn am Sommerhaus hat man ja immer seine Ruhe. Ist aber nicht jedermanns Sache.
Gruß
-Ronny
Hej
Ich kann es mir nicht verkneifen, sorry, aber Menschemassen sind für mich 48001 Zuschauer im Fußballstadion während der Bundesligaspiele.....
Dann hab ich das Gefühl, Massen um mich zu haben, Aber bitte doch nicht bei einem Sommerurlaub in der Jammerbucht.
Ich parke doch nicht direkt an der Strandeinfahrt, oder?
Leutes da ist soooo viel Platz.
Ich kann es mir nicht verkneifen, sorry, aber Menschemassen sind für mich 48001 Zuschauer im Fußballstadion während der Bundesligaspiele.....
Dann hab ich das Gefühl, Massen um mich zu haben, Aber bitte doch nicht bei einem Sommerurlaub in der Jammerbucht.
Leutes da ist soooo viel Platz.
wir fahren
auch regelmäßig in den Ferien. Ich empfand es noch nie überfüllt und unangenehm. Am Strand haben wir immer das Gefühl alleine zu sein und
egal ob Nord-oder Ostsee - die "Städte" waren auch nie voll.
Was ich mir vorstellen kann : diese Spaßbäder oder Vergnügungsparks
sind sicher in den Ferien wesentlich voller - die brauchen wir uzm Glück nicht.
Uns ist aber auch aufgefallen, daß in den Herbstferien wesentlich mehr Häuser besetzt sind als noch vor 10 Jahren.
Egal wie und wo , allen einen schönen Urlaub
egal ob Nord-oder Ostsee - die "Städte" waren auch nie voll.
Was ich mir vorstellen kann : diese Spaßbäder oder Vergnügungsparks
sind sicher in den Ferien wesentlich voller - die brauchen wir uzm Glück nicht.
Uns ist aber auch aufgefallen, daß in den Herbstferien wesentlich mehr Häuser besetzt sind als noch vor 10 Jahren.
Egal wie und wo , allen einen schönen Urlaub
-
rallemann
- Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.02.2010, 01:52
- Wohnort: Schöningen am Elm
- Kontaktdaten:
Also wir waren "Ostersamstag" mehr oder weniger zufällig in Richtung Blåvand unterwegs. Wir hatten das Glück!!!, dass wir aus Richtung Vejers Strand über die Schotterpiste rein gekommen sind. Was soll ich sagen??
Mich hat die "Nackte Panik" ergriffen ob dieser Automassen
die da zu sehen waren....
Nur um aus der Seitenstraße in Richtung Ortsausfahrt zu kommen habe ich 15 Min. gebraucht bis mich endlich ein "landsmann" hat durchfahren lassen..
Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher aber ich schätze mal, das sich der Verkehr bis so ca. 6 Kilometer vor Ortsschild Blåvand gestaut hat
Ich war echt froh, als ich wieder in ruhigere Gefilde gekommen bin...
Ich dachte wirklich ich wäre am Ballermann gelandet
Aber ansonsten war es, wenn man die Tourizentren mal außen vor lässt doch recht erholsam und schön!!
Mich hat die "Nackte Panik" ergriffen ob dieser Automassen
Nur um aus der Seitenstraße in Richtung Ortsausfahrt zu kommen habe ich 15 Min. gebraucht bis mich endlich ein "landsmann" hat durchfahren lassen..
Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher aber ich schätze mal, das sich der Verkehr bis so ca. 6 Kilometer vor Ortsschild Blåvand gestaut hat
Ich war echt froh, als ich wieder in ruhigere Gefilde gekommen bin...
Ich dachte wirklich ich wäre am Ballermann gelandet
Aber ansonsten war es, wenn man die Tourizentren mal außen vor lässt doch recht erholsam und schön!!
Gruß
der rallemann
------------------------------------------------
der rallemann
------------------------------------------------
jetzt bin
ich aber mal neugierig. ich war seit 3 jahren nicht mehr auf holmsland, sondern an der ostsee. gibt es nun endlich ne umgehung von varde oder
steht man immer noch ewig bei der rückfahrt an dem "novasol-kreisel "richtung nr.nebel? da haben wir in den Ferien ewig gestanden.
gibt es jetzt alternativen für die anreise?
schönen urlaub
steht man immer noch ewig bei der rückfahrt an dem "novasol-kreisel "richtung nr.nebel? da haben wir in den Ferien ewig gestanden.
gibt es jetzt alternativen für die anreise?
schönen urlaub