emails abfragen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
anna56
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.2010, 09:29

Beitrag von anna56 »

yepp, das war der Fehler . Vielen Dank , da soll man auch erst mal drauf kommen.
l. G.
anna
ks_aus_jucunda
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 09.08.2009, 18:48
Wohnort: Im Rheinland

Beitrag von ks_aus_jucunda »

anna56 hat geschrieben:yepp, das war der Fehler . Vielen Dank , da soll man auch erst mal drauf kommen.
l. G.
anna
... damit lebe ich jeden Tag auf der Arbeit. Z und Y sind dort meine Feinde des morgens...
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

War denn am Rechner eine deutsche Tastatur? Oder habt Ihr mit dänischer Tastatur aber deutschem Zeichensatz im Windows gesurft?
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
promercalis
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 08.04.2009, 22:34
Wohnort: Taunusstein

Beitrag von promercalis »

anna56 hat geschrieben:yepp, das war der Fehler . Vielen Dank , da soll man auch erst mal drauf kommen.
l. G.
anna
Die Lösung liegt meistens ganz nah! :)
promercalis
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 08.04.2009, 22:34
Wohnort: Taunusstein

Beitrag von promercalis »

Hina hat geschrieben:War denn am Rechner eine deutsche Tastatur? Oder habt Ihr mit dänischer Tastatur aber deutschem Zeichensatz im Windows gesurft?
Hilsen Hina
Ich vermute das an einem dänischen Rechner in einem dänischen Internetcafé / bei einem Bäcker zumeist eine dänische Tastatur unter Verwendung des dänischen Tastaturlayouts installiert ist.


Wie das halt so üblich ist in dem jeweiliegen Land... Das könnte also jeden treffen, der einen "fremden" Rechner in einem "fremden" Land benutzt.
Antworten