ab wann 2012 buchbar

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Fischmagd
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009, 17:54

ab wann 2012 buchbar

Beitrag von Fischmagd »

Gerade erst zurück, da ruft die Sehnsucht nach dem Meer schon wieder...

Ab wann kann man denn wohl erfahrungsgemäß für 2012 buchen ?

Gruß
Markus
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: ab wann 2012 buchbar

Beitrag von Hellfried »

Fischmagd hat geschrieben:Gerade erst zurück, da ruft die Sehnsucht nach dem Meer schon wieder...

Ab wann kann man denn wohl erfahrungsgemäß für 2012 buchen ?

Gruß
Markus
Kommt auf den Anbieter an. Bei Novasol wird das Folgejahr meist Mitte Juli freigeschalten.

Hier im Forum habe ich gelesen das der Anbieter Admiral Strand schon jetzt Buchungen für 2012 annimmt.

Diesen Anbieter kann man auch über www.fejo.dk buchen.
Sandsturm(geloescht)

Re: ab wann 2012 buchbar

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hellfried hat geschrieben:[Hier im Forum habe ich gelesen das der Anbieter Admiral Strand schon jetzt Buchungen für 2012 annimmt.

Diesen Anbieter kann man auch über www.fejo.dk buchen.
Man kann sich "vormerken" lassen.
Fest buchen ist meines Wissens noch nicht möglich.
Das gilt nicht nur für Admiral...auch für Hansen, Schultz etc.
Steht auf den HP´s von denen.

Ansonsten leider bis Juli / August warten 8) dann kommt einer nach dem anderen mit ihrer Freischaltung.
Da hinken dann meist die Portale hinterher. Also ruhig für das betreffende Gebiet mal vorher beim regionalen / örtlichen Anbieter schauen.

Hätte durchaus auch schon bei Fejo gebucht, leider war das Haus dort noch nicht angeboten zum buchen, bzw. der Portal-Kalender ging nur bis Dezember des gleichen Jahres.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Regional

Beitrag von frosch »

Hängt wohl auch von der Region ab, auf Bornholm kann man bei den meisten Anbietern auch 2 Jahre im voraus buchen, bzw. vormerken lassen.
Das geht nicht immer über das Portal sondern oft nur direkt im Büro.

Allerdings ist es auf Bornholm häufig auch notwendig mehr als 1 Jahr im voraus zu buchen, wenn man ein bestimmtes Haus in der Hochsaison haben will.
Beaglefrauchen
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 17.06.2006, 15:52
Wohnort: nähe Bremen

Beitrag von Beaglefrauchen »

Hej,

also wir haben bei Admiral auch schon für Weihnachten 2012 vorreserviert. Das Haus was wir wollten war immer ausgebucht...
Und bei Feriepartner (über fejo gebucht) haben wir schon für September 2012 auf Bornholm gebucht bzw reserviert. Wenn wir bis 1.6.2011 keine Absage erhalten (weil der Besitzer es sich evtl. anders überlegt hat) dann haben wir das Haus auch fest.

Ich finde diese Vorreservierungen gar nicht so übel. Dann ist die Vorfreude umso grösser :)

Hilsen
promercalis
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 08.04.2009, 22:34
Wohnort: Taunusstein

Beitrag von promercalis »

Wir haben uns bereits vor Monaten für ein Haus bei http://www.esmarch-ferienhauser.de/ für 2012 vormerken lassen.

Alle Anbieter behalten sich aber bis zur Freigabe der Buchung eine Preisänderung vor, dann bleibt es bei Dir, ob Du die Buchung akzeptierst.

Und es kann sein, dass der Vermieter den Vertrag mit dem Vermittler nicht verlängert, also das Haus gar nicht mehr oder über einen anderen Vermittler angeboten wird. Dann hast Du schlichtweg die A-karte gezogen und darfst Dich nach einem neuen Haus umsehen oder den neuen Vermittler ausfindig machen.
Antworten