Fiat Werkstatt in Dänemark?
-
- Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 09.08.2009, 18:48
- Wohnort: Im Rheinland
Fiat in Varde
Hi zusammen,
ich kann die Fiat / Opel Werkstätte in Varde nur empfehlen.
Bei meinem Zafira hatte ich mir beim Einparken auf dem Grundstück an einem Baumstumpf die Stoss-Stange vorne abgerissen. Provisorisch mit Ducktape befestigt und dann nach Varde in die Werkstatt. Gott sei Dank konnte alles mit neuen Schrauben und Unterlegscheiben "gefixt" werden, so dass keine weitere Reparaturen nötig waren. Da "nur" Arbeitslohn anfiel, war die Rechnung mit rund 1000 dkk (ca 138 Euro) recht moderat aus.
Gruß
Klaus
ich kann die Fiat / Opel Werkstätte in Varde nur empfehlen.
Bei meinem Zafira hatte ich mir beim Einparken auf dem Grundstück an einem Baumstumpf die Stoss-Stange vorne abgerissen. Provisorisch mit Ducktape befestigt und dann nach Varde in die Werkstatt. Gott sei Dank konnte alles mit neuen Schrauben und Unterlegscheiben "gefixt" werden, so dass keine weitere Reparaturen nötig waren. Da "nur" Arbeitslohn anfiel, war die Rechnung mit rund 1000 dkk (ca 138 Euro) recht moderat aus.
Gruß
Klaus
wer keine Threads liest die sinnvoll sind, kann auch deren Antworten nicht lesenannikade hat geschrieben:*LACH* Stimmt auffallend. q.e.d.Johanna* hat geschrieben: Irgendwie kann ich mich - trotz aller Bemühungen - nicht selbst davon überzeugen, dass Du ein Mensch bist, der auch mal eine hilfreiche oder zumindest sinnvolle Antwort geben könnte.
Gruß
/annika

Sommerreifen sind für den Sommer da 

Mal ganz ehrlich mir kommt es immer so vor , als ob ihr denkt das ihr in den hinterwald reisst. Dk hat genausoviel service wie de. Vielleicht anders, aber das ist die mentalitaet(die ich hier so liebe), also fremdes land andere sitten, aber genauso modern....
Zum nachdenken..
Zum nachdenken..
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
...nicht zu vergessen sind auch:Johanna* hat geschrieben:... So, noch was zu Fiat: Wir haben jetzt schon zum dritten Mal einen Ulysse, und waren immer sehr zufrieden (von wegen Fehler In Allen Teilen)
Fahr immer am Tage (Nachts sind die Werkstätten zu)
Fahrer im Auftrag (des) Todes
Feuer in allen Töpfen
Fix it again, Toni!
Für Italiener ausreichende Technik
Ferrari in außergewöhnlicher Tarnung
Johanna, deine Frage wäre in einer (guten, wenn es sowas gibt) Fiatwerkstatt besser aufgehoben. Die haben -sollten sie zumindest- eine Werstättenübersicht für ganz Europa.
Nur für den Fall, dass du z.B. mal nach Frankreich fahren möchtest und dafür im Frankreich-Forum die gleiche Frage stellst.
Gruß
-Ronny
Fiat Garage
Hallo zusammen
ich fahre schon seit Jahren Fiat.
In Ringkobing und Varde gibt es eine gute Fiat-Garage.
War dieses Jahr in Varde in der Garage,irgend ein Relais war defekt.
Bin sehr gut bedient worden.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Monique
ich fahre schon seit Jahren Fiat.
In Ringkobing und Varde gibt es eine gute Fiat-Garage.
War dieses Jahr in Varde in der Garage,irgend ein Relais war defekt.
Bin sehr gut bedient worden.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Monique
Zum Glück hat sich das jetzt erledigt... Ich brauche keine FIAT Werkstatt mehr, und ich werde auch keinen Thread eröffnen mit der Frage: "Gibt es in der Nähe von Søndervig eine Renault-Werkstatt?" Wenn man sie braucht, haben sie nämlich eh zu
Ja, jetzt hab ich gut Lachen, aber an unserm letzten Urlaubstag hat sich leider die Unkerei der "Fiat-Gegner-User" teilweise bewahrheitet
Kurzfassung: Ohne Vorankündigung, ohne Unfall und auch ohne Vollbremsung sind alle sechs Airbags hochgegangen. Wer so etwas schon mal erlebt hat, der weiß, dass die Teile bei einem Unfall Leben retten können, aber wenn die Dinger plötzlich ohne Ansage explodieren, könnte das genau die umgekehrte Wirkung erzielen (wir haben wahrscheinlich unser Leben zwei leeren Bierkästen zu verdanken, weshalb wir nochmal auf einem Sparmarkt Parkplatz gehalten hatten).
Jedenfalls sind wir jetzt nach so vielen Jahren Fiat "geheilt", und haben uns alternativ auch keinen Toyota zugelegt... [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s060.gif[/img]
LG
Johanna

Ja, jetzt hab ich gut Lachen, aber an unserm letzten Urlaubstag hat sich leider die Unkerei der "Fiat-Gegner-User" teilweise bewahrheitet

Kurzfassung: Ohne Vorankündigung, ohne Unfall und auch ohne Vollbremsung sind alle sechs Airbags hochgegangen. Wer so etwas schon mal erlebt hat, der weiß, dass die Teile bei einem Unfall Leben retten können, aber wenn die Dinger plötzlich ohne Ansage explodieren, könnte das genau die umgekehrte Wirkung erzielen (wir haben wahrscheinlich unser Leben zwei leeren Bierkästen zu verdanken, weshalb wir nochmal auf einem Sparmarkt Parkplatz gehalten hatten).
Jedenfalls sind wir jetzt nach so vielen Jahren Fiat "geheilt", und haben uns alternativ auch keinen Toyota zugelegt... [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s060.gif[/img]
LG
Johanna
das ist ja nun mal glatt gelogen, dieser thread wimmelt doch nur von derartigen vorankündigungen...Ohne Vorankündigung
mvh Jan (der nach einem gebrauchtwagen mit 70% wertverlust in 1,5 jahren ebenfalls auf alle zeiten genug von der marke fiat hat...und sich jedes mal wieder köstlich amüsiert, wenn einer seiner beiden fiatfahrenden arbeitskollegen mal wieder mit dem auspuff im kofferraum auf den firmenparkplatz knattert

Kurzfassung: Ohne Vorankündigung, ohne Unfall und auch ohne Vollbremsung sind alle sechs Airbags hochgegangen. Wer so etwas schon mal erlebt hat, der weiß, dass die Teile bei einem Unfall Leben retten können, aber wenn die Dinger plötzlich ohne Ansage explodieren, könnte das genau die umgekehrte Wirkung erzielen (wir haben wahrscheinlich unser Leben zwei leeren Bierkästen zu verdanken, weshalb wir nochmal auf einem Sparmarkt Parkplatz gehalten hatten).
Hallo, Johanna,
das hört sich ja schlimm an.
Euch ist ja wohl hoffentlich nichts passiert!
Ich denke mal, dass KFZ-Defekte nichts mit der Automarke zu tun haben.
Manchmal hat man halt eben Pech. Das perfekte Auto gibt es wohl nicht, weil halt immer der Mensch die Autos zusammen baut, oder Maschinen bedient und Fehler passieren halt eben.
In den Automarkenforen hast du immer Besitzer die mit etwas nicht zufrieden sind, oder andere Automarken schlechtreden.
Deshalb muß ein KFZ nun wirklich nicht schlecht sein.
Für welches KFZ habt ihr euch denn jetzt entschieden?
Grüße
Tamara
Hej Tamara,
wir sind auf einen Renault Grand Scenic umgestiegen.
Natürlich kann Dir mit jedem Auto jeder Marke etwas passieren, und in diesem Fall war das tatsächlich ein Fehler der Werkstatt. Es gab vor ca. drei Jahren eine Rückholaktion für alle Ulysse der Baureihe 2004 (kennt man in diesem Ausmaß ja fast nur von Toyota
), weil etwas mit der AC nicht stimmen sollte. Dabei ist den Mechanikern der Fauxpas passiert. Sie haben irgendeinen Schlauch zu weit abgeschnitten... Warum, wieso und weshalb deswegen die Airbags hochgegangen sind, habe ich allerdings bis heute nicht verstanden [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s045.gif[/img]
Und nein, uns ist nichts passiert. Das aber wohl nur deshalb, weil ich darauf bestanden hatte, kein Bier mit nach DK zu schleppen. Es war definitiv kein Platz mehr im Auto, und ich wollte auch den Gestank, den die leeren Flaschen ausströmen, nicht haben. Also, haben wir vor Ort zwei Kästen gekauft [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c020.gif[/img]
Am letzten Morgen haben wir das Auto beladen, und die leeren Kästen oben auf das Gepäck gestellt. Sind die ca. fünf KM bis zum Sparmarkt gefahren, alle drei ausgestiegen und in den Laden gegangen. Wir waren noch nicht ganz drin, da kam jemand hinter uns her geschossen, und rief uns zu, dass in unserem Auto etwas explodiert wäre... Die Szenen danach spare ich mir jetzt. Nur noch soviel: Dadurch, dass der Bordcomputer jetzt wohl der Meinung war, wir hätten einen Unfall gehabt, gingen auch die Gurte nicht mehr. Weil ihm - dem Bord PC - das aber nicht passte, dass wir nicht angeschnallt waren, meinte er, uns die ganze Zeit per Piepston darauf aufmerksam machen zu müssen (wir sind noch bis nach Hause damit gefahren). Man kann sich sicher vorstellen, wie genervt wir waren [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a020.gif[/img]
Was passiert wäre, wenn die Dinger nicht auf dem Parkplatz, sondern während des Fahrens auf der Landstraße/AB hochgegangen wären, möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Deshalb sage ich mir heute immer noch: "Danke Johanna, dass Du drauf bestanden hast, dass die Männer das dänische Bier trinken." So hatten wir dann wohl also einen Schutz [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/g015.gif[/img]
LG
Johanna
wir sind auf einen Renault Grand Scenic umgestiegen.
Natürlich kann Dir mit jedem Auto jeder Marke etwas passieren, und in diesem Fall war das tatsächlich ein Fehler der Werkstatt. Es gab vor ca. drei Jahren eine Rückholaktion für alle Ulysse der Baureihe 2004 (kennt man in diesem Ausmaß ja fast nur von Toyota

Und nein, uns ist nichts passiert. Das aber wohl nur deshalb, weil ich darauf bestanden hatte, kein Bier mit nach DK zu schleppen. Es war definitiv kein Platz mehr im Auto, und ich wollte auch den Gestank, den die leeren Flaschen ausströmen, nicht haben. Also, haben wir vor Ort zwei Kästen gekauft [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c020.gif[/img]
Am letzten Morgen haben wir das Auto beladen, und die leeren Kästen oben auf das Gepäck gestellt. Sind die ca. fünf KM bis zum Sparmarkt gefahren, alle drei ausgestiegen und in den Laden gegangen. Wir waren noch nicht ganz drin, da kam jemand hinter uns her geschossen, und rief uns zu, dass in unserem Auto etwas explodiert wäre... Die Szenen danach spare ich mir jetzt. Nur noch soviel: Dadurch, dass der Bordcomputer jetzt wohl der Meinung war, wir hätten einen Unfall gehabt, gingen auch die Gurte nicht mehr. Weil ihm - dem Bord PC - das aber nicht passte, dass wir nicht angeschnallt waren, meinte er, uns die ganze Zeit per Piepston darauf aufmerksam machen zu müssen (wir sind noch bis nach Hause damit gefahren). Man kann sich sicher vorstellen, wie genervt wir waren [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a020.gif[/img]
Was passiert wäre, wenn die Dinger nicht auf dem Parkplatz, sondern während des Fahrens auf der Landstraße/AB hochgegangen wären, möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Deshalb sage ich mir heute immer noch: "Danke Johanna, dass Du drauf bestanden hast, dass die Männer das dänische Bier trinken." So hatten wir dann wohl also einen Schutz [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/g015.gif[/img]
LG
Johanna
Hej,
OT:
Mein Scenic hat letzten Freitag nach 6 Tagen im Besitz im Motorraum feuer gefangen...
Hatte vorher nen BMW 3er brauchte aber aufgrund des Nachwuchses mehr Platz..
Und nach dieser aussergewöhnlichen Erfahrung haben wir seit Anfang der Woche einen BMW 5er Touring..
Also soviel dazu...
Mit den Airbags ist ja heftig im Fiat was meinst du was Ihr euch 1. erschreckt hättet und 2. u.U. verletzt hättet wärt ihr im Auto gewesen. Bei voller Strasse wärs böse geendet. Gut das ihr im Spar wart:)
Ach ja bei BMW standen bislang alle europäischen Händler in der Bordmappe
Grüße
Dennis
OT:
Mein Scenic hat letzten Freitag nach 6 Tagen im Besitz im Motorraum feuer gefangen...
Hatte vorher nen BMW 3er brauchte aber aufgrund des Nachwuchses mehr Platz..
Und nach dieser aussergewöhnlichen Erfahrung haben wir seit Anfang der Woche einen BMW 5er Touring..
Also soviel dazu...
Mit den Airbags ist ja heftig im Fiat was meinst du was Ihr euch 1. erschreckt hättet und 2. u.U. verletzt hättet wärt ihr im Auto gewesen. Bei voller Strasse wärs böse geendet. Gut das ihr im Spar wart:)
Ach ja bei BMW standen bislang alle europäischen Händler in der Bordmappe

Grüße
Dennis
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir