Kommune zahlt Rückreise?
Kommune zahlt Rückreise?
Hallöchen,
ich hab mal irgendwo gelesen, das die Kommune Ausländern die der Kommune zu sehr auf der Tasche liegen dir Rückreise ins Heimatland zahlt.
Weis da jemand was genaueres drüber?
Danke,
Jürgen
ich hab mal irgendwo gelesen, das die Kommune Ausländern die der Kommune zu sehr auf der Tasche liegen dir Rückreise ins Heimatland zahlt.
Weis da jemand was genaueres drüber?
Danke,
Jürgen
Ich wär schon mit der Hälfte zufrieden 
Wie ist das dann bei denjegen die das Land verlassen müssen weil wegen Arbeitslosigkeit (ohne Recht auf Dagpenge) die Kommune kein starthjælp mehr zahlen will?
Die kriegen doch nen Brief das der Opholdsbevis nun verfallen ist weil der Grund für diesen nicht mehr vorhanden ist.
Wie kommen die dann zurück nach Deutschland?
Von Bornholm oder Kopenhagen zurück nach Deutschland ist es ja nicht gerade billig
Oder fährt einen dann die Politi bis zur Grenze und das Hab- und Gut wird einem kostenpflichtig eingelagert bzw versteigert um die Kosten für den Polizeieinsatz wieder reinzuholen?

Wie ist das dann bei denjegen die das Land verlassen müssen weil wegen Arbeitslosigkeit (ohne Recht auf Dagpenge) die Kommune kein starthjælp mehr zahlen will?
Die kriegen doch nen Brief das der Opholdsbevis nun verfallen ist weil der Grund für diesen nicht mehr vorhanden ist.
Wie kommen die dann zurück nach Deutschland?
Von Bornholm oder Kopenhagen zurück nach Deutschland ist es ja nicht gerade billig
Oder fährt einen dann die Politi bis zur Grenze und das Hab- und Gut wird einem kostenpflichtig eingelagert bzw versteigert um die Kosten für den Polizeieinsatz wieder reinzuholen?
In DK gibts da nix.
Irgendwann wollen die halt kein starthjælp mehr zahlen, dann wird der opholdsbevis ungültig, und somit darf man das Land verlassen.
Das Problem liegt eher etwas in D; HartzIV gibts erst mit deutscher Anschrift. Ohne Geld keine Wohnung, ohne Wohnung kein HartzIV
Da beisst sich die Katze in den Schwanz
Von daher muss man erstmal sparen um sich die Kaution und ne Wohnung leisten zu können oder man hat Bekannte bei denen man eine Adresse haben kann.
Wenn man zu lange in DK lebte gibts halt kein ALG1 mehr wenn man wieder zurück geht.
Es ist halt blöd das man die einbezahlten Jahre in die dänische A-Kasse nicht nach Deutschland mitnehmen kann um in D entsprechend ALG1 zu bekommen
Irgendwann wollen die halt kein starthjælp mehr zahlen, dann wird der opholdsbevis ungültig, und somit darf man das Land verlassen.
Das Problem liegt eher etwas in D; HartzIV gibts erst mit deutscher Anschrift. Ohne Geld keine Wohnung, ohne Wohnung kein HartzIV
Da beisst sich die Katze in den Schwanz
Von daher muss man erstmal sparen um sich die Kaution und ne Wohnung leisten zu können oder man hat Bekannte bei denen man eine Adresse haben kann.
Wenn man zu lange in DK lebte gibts halt kein ALG1 mehr wenn man wieder zurück geht.
Es ist halt blöd das man die einbezahlten Jahre in die dänische A-Kasse nicht nach Deutschland mitnehmen kann um in D entsprechend ALG1 zu bekommen
hej smiley,
oben imtet hört es sich so an, dass du nciht bei der a-kassse eingezahlt hattest ,,,, und nun wieder schreibst du von einzahlungen bei der a-kasse im letzten beitrag .... wie verhält es sich denn jetzt ?
Und was meinst du mit, hier gibt es nix ? was gibts hier nicht ?
Ich hatte das bisher so verstanden, dass ihr von der starthjælp gelebt hattet ,,,,, oder ??
vielleicht könntest du die situation bitte mal eindeutiger schildern, dann ist es leichter, nen rat zu geben ...
lg annikki
oben imtet hört es sich so an, dass du nciht bei der a-kassse eingezahlt hattest ,,,, und nun wieder schreibst du von einzahlungen bei der a-kasse im letzten beitrag .... wie verhält es sich denn jetzt ?
Und was meinst du mit, hier gibt es nix ? was gibts hier nicht ?
Ich hatte das bisher so verstanden, dass ihr von der starthjælp gelebt hattet ,,,,, oder ??
vielleicht könntest du die situation bitte mal eindeutiger schildern, dann ist es leichter, nen rat zu geben ...
lg annikki
Die Frage war mal allgemein gehalten.
Natürlich bin ich in der A-Kasse seit fast 4 Jahren. Und ich hoffe mal das die mir keinen Strich durch die Rechnung macht wenns soweit ist.
Mit "In DK gibts ja nix" meinte ich das es keine Hilfe gibt wenn die Kommune irgendwann nimmer zahlen will.
Da hätte ich vielleicht dazuschreiben soll das es ein Beispiel ist. Es würde mich wirklich mal interessieren wie das mit den Personen gehandhabt wird, die das Land verlassen müssen aber dafür nicht genügend Geld haben weil sie halt nur starthjælp bekamen.
Natürlich bin ich in der A-Kasse seit fast 4 Jahren. Und ich hoffe mal das die mir keinen Strich durch die Rechnung macht wenns soweit ist.
Mit "In DK gibts ja nix" meinte ich das es keine Hilfe gibt wenn die Kommune irgendwann nimmer zahlen will.
Da hätte ich vielleicht dazuschreiben soll das es ein Beispiel ist. Es würde mich wirklich mal interessieren wie das mit den Personen gehandhabt wird, die das Land verlassen müssen aber dafür nicht genügend Geld haben weil sie halt nur starthjælp bekamen.
achsoooo ... keine ahnung ...
ich weiss noch nicht mal , warum und wieso man hier als ausländer anspruch auf starthjælp hätte ??? wandert als arbeitssuchender das alg 1 oder alg2 nicht erstmal drei monate innerhalb der EG mit ??
falls du arbeitslos werden solltest und entsprechen mitglied in der a-kasse bist, dann bst du ja 2 jahre ( momentanes gesetz ) abgesichert ... also je nach verdienst bis maximales dagpenge ...
lg annikki
ich weiss noch nicht mal , warum und wieso man hier als ausländer anspruch auf starthjælp hätte ??? wandert als arbeitssuchender das alg 1 oder alg2 nicht erstmal drei monate innerhalb der EG mit ??
falls du arbeitslos werden solltest und entsprechen mitglied in der a-kasse bist, dann bst du ja 2 jahre ( momentanes gesetz ) abgesichert ... also je nach verdienst bis maximales dagpenge ...
lg annikki
Hat man nicht automatisch, nach fünf Jahren das Aufenthaltsdrecht für immer ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man innerhalb der EU nicht mit einem Mindestsatz an Geld ausgestattet ist.
Man kann nach so langer Zeit (vier Jahre ?), nicht einfach vor die Tür gesetzt werden.
Wenn man nicht in die A-Kasse eingezahlt hat, hat man wirklich am falschen Ende gespart.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man innerhalb der EU nicht mit einem Mindestsatz an Geld ausgestattet ist.
Man kann nach so langer Zeit (vier Jahre ?), nicht einfach vor die Tür gesetzt werden.
Wenn man nicht in die A-Kasse eingezahlt hat, hat man wirklich am falschen Ende gespart.
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat denn der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst
Nach 5 Jahren musst einen neuen Opholdsbevis beantragen. Der gilt dann unbegrenzt.
Allerdings mit Einschränkungen: zB max. 1 Jahr am Stück für einen Auslandsaufenthalt
@kalinka
Aufpassen! Das ganze war als Beispiel gedacht!
Ich bin NICHT in dieser unglückseligen Lage. Mich interessiert nur mal wie das genau gehandhabt wird!
Allerdings mit Einschränkungen: zB max. 1 Jahr am Stück für einen Auslandsaufenthalt
@kalinka
Aufpassen! Das ganze war als Beispiel gedacht!
Ich bin NICHT in dieser unglückseligen Lage. Mich interessiert nur mal wie das genau gehandhabt wird!
Smiley22 hat geschrieben: Es würde mich wirklich mal interessieren wie das mit den Personen gehandhabt wird, die das Land verlassen müssen aber dafür nicht genügend Geld haben weil sie halt nur starthjælp bekamen.
Gilt das für Deutschland eigentlich auch ???
Wenn, mal angenommen, mein ausländischer Nachbar (ohne deutsche Staatbürgesch.) arbeitslos werden würde. Kann dann auch Deutschland einfach mal sagen: ciao...ab ins Heimatland???