Mit der Bahn oder dem Auto nach Kopenhagen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
sa.ndra
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2011, 19:52
Wohnort: Kreis Pinneberg

Mit der Bahn oder dem Auto nach Kopenhagen

Beitrag von sa.ndra »

Hallo ihr Lieben ,

ich sitze mal wieder vor meiner Reiseplanung . Wir wollen einen Tagesausflug nach Kopenhagen machen in unserem Urlaub .
Wir starten von Fünen aus , meine Überlegung ist , ob es sinnvoll ist mit dem Auto in die Stadt reinzufahren , oder lieber gleich mit der Bahn und dann mit der U / S Bahn weiter ? Vielleicht gibt es ja auch so etwas wie Park & Ride ?
Ich habe per Suchfunktion leider nicht wirklich was gefunden , vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungswerte mitteilen ?

LG Sandra :D
"Mutig ist ,wenn der Mann betrunken um 4.00 Uhr morgens nach Hause kommt und seine Frau ,die schon mit dem Besen wartet fragt " Putzt du schon ? Oder fliegst du noch weg ???" "
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Es ist devinitiv das beste mit der bahn,. parkplatz finden in der stadt unmoeglich und 2. wenn sauteuer. der zug faehrt von odense durch bis zum hauptbahnhof wo du alles erreichen kannst. Die zuege fahren 1/2 stuendlich.
lg Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Jørg
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Hej Sandra,

es kommt darauf an was Ihr investieren wollt und wieviel Zeit ihr für die Suche nach einem Parkplatz in København verbringen wollt.

Ihr habt folgende Alternativen:

1) Die Brücke mit dem Auto [url]http://www.storebaelt.dk/deutsch[/url]
oder
2) mit der Bahn [url]http://www.rejseplanen.dk/[/url] oder
in English [url]http://www.dsb.dk/om-dsb/in-english/[/url]

Beides hat Vor- und Nachteile, über die Brücke ist es ein herrliches Fahren und unbedingt einmal zu empfehlen. Die Aussicht ist großartig, einmal war es bei uns so klar, dass wir über ganz Seeland bis zur Køge Bugt sehen konnten. Andererseits müsst Ihr Euch in CPH einen Parkplatz suchen und bezahlen, s. hier [url]http://www.parkering.dk/[/url].

Mit der Bahn ist es unter Umständen schneller und Ihr spart Euch die Parkplatzsuche, aber anstelle der Hängebrücke fährt die Bahn durch einen Tunnel, das ist nicht so prickelnd.

Hilsen Jørg
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Ich fahre meist über die Brücke bis Kopenhagen, stelle dann das Auto im Randgebiet ab und nehm die Öffis rein in die Stadt.
Ich mag nicht gern durch den Tunnel fahren.
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

mein Favorit ist auch die Bahn und dann

http://www.viatorcom.de/de/7132/tours/Kopenhagen/Kopenhagen-Karte-CPHCARD/d463-3224CARD?pref=02&aid=gde193

Und die vollautomatische Metro nicht vergessen!!

Hejhej
Joachim
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wir waren auch vor ein paar Wochen in KPH, haben das Auto stehen lassen und sind mit der Bahn gefahren. Es war definitiv entspannter und billiger. In KPH könnt Ihr Euch die Copenhagen Card kaufen, die es für 24 und 72 Stunden gibt. Die gibt es links vom Hauptbahnhof im Touristcenter. Mit der Karte könnt Ihr alle Verkehrsmittel kostenlos benutzen, eine Kanalfahrt machen (sehr zu empfehlen) und habt freien Eintritt in fast allen Sehenswürdigkeiten und Museen. Die rentiert sich eigentlich immer, wenn man von KPH etwas sehen will und nicht nur im Kaffee sitzt.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Antworten