Welche Camping Card?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Welche Camping Card?

Beitrag von Allan »

Hallo,

welche Camping Card wird denn in DK akzeptiert? Genügt es, eine CCI zu haben, oder braucht man eine spezielle Karte für skandinavische Länder? In Schweden ist das angeblich ein bisschen problematisch.

Wenn man eine zusätzliche Karte braucht, wo kann man sie bestellen? Geht das übers Internet und nach Hause schicken lassen, oder kann man das direkt in DK am ersten Campingplatz auch noch kaufen?

Wie sieht es mit Neben-/Hauptsaison aus? Ich habe den Eindruck, das ist auf jedem Campingplatz anders.

Ist Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam in DK schon sehr viel los, oder findet man dann noch ohne Probleme (und ohne voraus buchen) ein ruhigs Plätzchen?

Danke für eure Hilfe
Allan
Fieke
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 13.02.2008, 22:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von Fieke »

Moin,

für Dänemarks Campingplätze brauchst Du die Camping Card Scandinavia (CCS), die Du, wenn Du sie nicht hast, auf jedem Campingplatz beantragen kannst. Du bekommst dort dann erstmal eine vorläufige Bescheinigung (die dann auf allen Campingplätzen gilt), die richtige Karte wird an Deine deutsche Adresse geschickt. Das brauchst Du allerdings wahrscheinlich alles gar nicht zu machen, da die CCI alternativ auf den meisten Plätzen anerkannt wird.

Gruß,
Fieke
kerstin13
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 28.06.2010, 19:16
Wohnort: Marne Schleswig-Holstein

Beitrag von kerstin13 »

Moin Moin!
Wir fahren seit über 15 Jahren nur mit der CCI nach Dänemark zum Campen.Haben noch nie Probleme gehabt. Wurde immer gerne angenommen.In Schweden braucht man die Scandinavian card.Kann man sich schicken lassen,und auf dem ersten Campingplatz den man anläuft bezahlt man.Wir haben als alte Camper die Erfahrung gemacht,daß Pfingsten die Plätze sehr voll sind.Aber auf den meisten Plätzen kann man vorbuchen.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Gruß Kerstin 13
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

Die CCI ist für Dänemark völlig ausreichend - ich nutze die ebenfalls dort schon 20 Jahre.
katinka
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 05.12.2006, 10:19
Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg

Beitrag von katinka »

Hallo Allan,

zu dieser Zeit ist schon eine ganze Menge los und es kommt darauf an, wo du hinfährst. Auf Römö in Lakolk escalierte es früher immer, da würde ich über Himmfelfahrt/Pfingsten kein Urlauben machen wollen. Die Dänen haben auch Himmelfahrt und Pfingstmontag als Feiertag, bei einigen Campingplätzen muss dann auch der Hochsaisonpreis bezahlt werden.

LG Katinka
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Moin Allen, an Pfingsten würdde ich mir einen riesig großen Camp aussuchen oder einen in einer nicht so belebten Ecke,
..... aber ruhiges Plätzchen halte ich für schwierig.
Auch Dänen hängen sich bei jeder Gelegenheit die Wohndose ans Auto und verlagern Familientreffen auf den Camp dazu kommen noch die vielen (auch deutschen) Dauercamper.
Vielleicht solltest du auch einen unparzellierten Platz ansteuern, da geht vorher reservieren kaum.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Hej,

danke für eure raschen Antworten!
Also genügt mir die CCI - gut.

Weniger gut ist die andere Nachricht, dass es doch auch in DK sehr voll wird.
Wir werden wohl unseren Urlaub wieder einmal verschieben und an Pfingsten die Campingplätze lieber den dänischen (und vielleicht euch deutschen) Familien überlassen.
Ein zusätzliches Problem ist wahrscheinlich auch, dass Pfingsten dieses Jahr so spät ist (und dann wirklich schon "Sommer" ist).

Aber irgendwann ziehen wir unsere Dose ins "gelobte Land" - DAS ist ganz sicher!!!

Hilsen
Allan
Heide-Bär
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.2008, 19:11
Wohnort: Lüneburg

Voll ?

Beitrag von Heide-Bär »

Hallo,

Voll kann ich gar nicht bestätigen. Selbst in der absoluten Höchstsaison habe ich noch nie reserviert und immer meinen Wunschstellplatz gekriegt. Allerdings würde ich schon aus Prinzip um die obengenannte Insel und die Region ums Blauwasser einen grooooßen Bogen schlagen.

Gruß

Oliver
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

das es so voll ist, das man nix bekommt, das halte ich ebenso für Gerede, notfalls muß man schon mal den nächsten Platz anfahren, aber ein Platz in der Nähe hat eigentlich immer noch was frei - nur eben nicht unbedingt dann für 3 Wochen, aber bis zu 5 Übernachtungen schaffen fast alle - ich buche in diesem Jahr auch nicht.
Joe