Tanken in NR.Nebel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Schlange
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2011, 20:42

Tanken in NR.Nebel

Beitrag von Schlange »

Hallo zusammen

Wir fahren am 20-08-2011 für 14 Tage nach Houstrup.
Wir haben immer in NR.Nebel getankt, und immer Bar bezahlt.
Habe jetzt gehört das man nicht mehr Bar zahlen kann, sondern
ürgend wo eine Tankkarte kaufen muss, weiß einer was ?
Danke im vorauss.

Bis dann
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Quatsch, Du kannst mit der Maestro-Karte
tanken (mit PIN). Klappt auch an der Wasch-
anlage dort ...

Bis denne,

Hoerky
Schlange
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2011, 20:42

Beitrag von Schlange »

Hallo hoerky

Danke für deine Antwort, aber ich muß gestehen
ich habe über haupt keine Karten. Auch wenn es sich komisch
anhört aber ich steh nur auf nur Bares ist wahres
Also was muss ich nun tun um an den begehrten saft zu kommen.

Bis dann
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hol Dir eine Karte von deiner Bank
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Normalerweise ist die heimische Karte für
den Bank-Automaten eine Maestro-Karte.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

dann mußt du dir eine tanke suchen,wo du scheine reinstecken kannst :wink:
norre weis ich nicht,hab dort noch nicht getankt,aber in outrup und nymindegab gibt es auf jeden fall so ne tanke
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

r.go57 hat geschrieben:dann mußt du dir eine tanke suchen,wo du scheine reinstecken kannst :wink:
norre weis ich nicht,hab dort noch nicht getankt,aber in outrup und nymindegab gibt es auf jeden fall so ne tanke

Viele Tankstellen werden jetzt aber umgeruestet, so dass man an Automatenstankstellen nicht mehr mit Bargeld zahlen kann.
hilsen/Gruß, Tanja
Schlange
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2011, 20:42

Beitrag von Schlange »

Hallo

Dank euch allen.
Na, dann werd ich mal, aber schön find ich das nicht.
Fahre seid 18 Jahren nach DK und jetzt sowas.
Immer ürgend was neues.

Bis dann
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Willkommen im Jahre 2011 :mrgreen:
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Sandsturm hat geschrieben:Willkommen im Jahre 2011 :mrgreen:
...für diese Antwort muss sogar ich dich loben.... :D
stenbukken
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 20.03.2010, 21:58
Wohnort: ringkøbingfjord

Beitrag von stenbukken »

hej schlange,
in nymindegab gehts auch nur noch mit karte, in nr nebel gings noch bis letzte woche mit bargeld. sie sind da aber auch am umbauen gewesen, daher könnte auch diese tanke der kartenzahlerei zum opfer gefallen sein....
mir gehts wie dir, auch keine karten und ich finde es auch eine zumutung, wie man immer mehr genötigt wird, sich eine zuzulegen......ob man will oder nicht!
aber egal, in ringköbing gibts noch eine shell, da gehts auch noch alt hergebracht mit bargeld.
bin selber letzte woche nach deutschland gefahren und habe tatsächlich bei kolding noch eine statoil gefunden, bei der man noch wählen konnte.....
aber auf dauer kommt man wohl nicht um eine karte, welche auch immer, drumherrum
:x

und auf kommentierung meines verhaltens mit karten kann ich gerne verzichten!
Med venlig hilsen


Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!

http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

klit-cat hat geschrieben:in ringköbing gibts noch eine shell, da gehts auch noch alt hergebracht mit bargeld.
!
Macht ja auch Sinn, von Houstrup nach Ringköbing zum tanken zu fahren. 8)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Ist doch überhaupt nicht verwerflich mit echtem Geld zu zahlen, auch ich bevorzuge das und die Male wo ich bisher in meinem Leben mit Plastik gezahlt habe, kann ich noch an einer Hand abzählen.

Und wenn man im Vorfeld weiss, wo es gesuchte Tankstellen gibt, dann kann man das doch mit den unterschiedlichsten Tagestouren kombinieren. Kenne das ja auch noch von der 98 Oktan-Suche. :wink:
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Da ich auch noch zu denjenigen gehöre, die lieber bar zahlen, würde ich gerne wissen, ob beim Zahlen an der Tanke mit Karte ebenfalls Umtauschgebühren wie bei der Bank anfallen - oder zahlt man tatsächlich nur den Umrechnungswert des getankten Benzins?
LG, C.A.Y.
Mc. Barchetta
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2011, 19:40

Umtauschgebühren!

Beitrag von Mc. Barchetta »

MoinMoin!

Zum Thema Umtauschgebühren: "Plastikgeld" hat diesbezüglich grundsätzlich Vorteile. Der Umtauschkurs wird bei VISA tagesgenau und OHNE Umtauschgebühr errechnet. Mit anderen Worten "Bargeld hat seinen Preis!". Außerdem ist die Zahlung mit Kreditkarte in DK sogar noch sicherer als in D, denn in DK wird schon seit Jahren an vielen Tankstellen die PIN-Eingabe auch für Kreditkarten (Visa, Master, Amex, etc.) gefordert und nicht wie in Deutschland "nur" eine Unterschrift!

Ich gehöre zwar auch zur Fraktion "Bargeld lacht", aber muß man deshalb den Tankstellen und Ladenbesitzern negativ nachrufen, nur weil sie mit der Zeit gehen? Wer in der alten Zeit kleben bleiben will, der muß dann eben auch den "Preis" dafür zahlen.

Mal ganz ehrlich, wo ist das Problem sich von seiner Bank eine Karten geben zu lassen (heutzutage meißt sogar kostenfrei) und diese dann nur dort einzusetzen wo es eben nicht anders geht!? So mache ich das auch schon seit Jahren und fahre sehr gut damit.

Viel Erfolg bei der Tankstellensuche .... :D
Antworten