Vesterhavs Camping in Langerhuse
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: 05.12.2006, 10:19
- Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg
Hallo,
der DCU hat den Campingplatz übernommen und die Preise sind wirklich enorm gestiegen. Wir werden wahrscheinlich auch über Pflingsten dort sein und uns eine Meinung bilden.
Hetzner, die Gegend ist wirklich optimal um mit Kindern Urlaub zu machen, unsere haben sich auch nie über Langeweile beklagt, es war immer Programm vorhanden. Heiß geliebt ist und war das Aquarium in Thyborön, bezahlbar und überschaubar.
Viele Grüße
Katinka
der DCU hat den Campingplatz übernommen und die Preise sind wirklich enorm gestiegen. Wir werden wahrscheinlich auch über Pflingsten dort sein und uns eine Meinung bilden.
Hetzner, die Gegend ist wirklich optimal um mit Kindern Urlaub zu machen, unsere haben sich auch nie über Langeweile beklagt, es war immer Programm vorhanden. Heiß geliebt ist und war das Aquarium in Thyborön, bezahlbar und überschaubar.
Viele Grüße
Katinka
mogens lauritzen
...herr lauritzen hat aufgehört und den campingplatz verkauft. die preise sind wirklich explodiert. wir sind pfingsten dieses jahr dort und haben - glücklicherweise - zu den preisen von 2010 bei herrn lauritzen letztes jahr gebucht
wobei die preise wirklich unverschämt günstig waren - ich habe nie verstanden, wie sich der campingplatz gerechnet hat
für uns waren die lauritzen jedenfalls die typischen freundlichen dänen, jederzeit hilfsbereit ohneaufdringlich zu sein...das werden wir sicherlich vermissen
allerdings kann ich die ecke um harbore nur empfehlen!!!! ich bin schon sehr viel in der welt herumgekommen, aber das ist schon eine tolle gegend mit vielen idyllischen winkeln zum entspannen, museen für die kultur (thyboron ist ein muss, auch hanstholm und spottrup!!!), schönste landschaften (bovbjerg und der forst bei lemvig) und super nette und zuvorkommende dänen, die es EHRLICH mit einem meinen und nicht auf profit aus sind. wir werden uns zudem den campingplatz bei bovbjerg ansehen. ich werde euch davon berichten, wenn möglich schon vom campingplatz, wenn die verbindung klappt 




-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: 05.12.2006, 10:19
- Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg
Hi,
wir könnten es dann ja ohne Computer versuchen, eine Verbindung herzustellen
. Da habt ihr ja Glück gehabt, dass ihr noch im letzten Jahr gebucht habt.
Der Campingplatz in Bovbjerg ist auch nett, aber die Preise sind nicht unbedingt günstiger, wenn du einen netten Platz haben möchtest - ach ja, euch geht es ja um die Hütten, da habe ich keine Ahnung von. Der Strand ist dort nicht ganz so schön, viele Steine und es wird sehr schnell tief - nicht ganz ungefährlich.
Vielleicht sehen wir uns ja.
LG
Katinka
wir könnten es dann ja ohne Computer versuchen, eine Verbindung herzustellen

Der Campingplatz in Bovbjerg ist auch nett, aber die Preise sind nicht unbedingt günstiger, wenn du einen netten Platz haben möchtest - ach ja, euch geht es ja um die Hütten, da habe ich keine Ahnung von. Der Strand ist dort nicht ganz so schön, viele Steine und es wird sehr schnell tief - nicht ganz ungefährlich.
Vielleicht sehen wir uns ja.
LG
Katinka
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: 05.12.2006, 10:19
- Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg
Hallo,
schade dass die Urlaubszeit immer so schnell vorbei ist, aber zum Glück kommt ja noch eine zweite ......
Von dem Platz kann ich nur gutes berichten, sauber und ordentlich, auch wenn die normalen Toilettengebäude schon etwas älter sind. Es gibt dort drei Familienräume, eine Sauna und ein Raum mit Whirlpool und Dusche, Warmwasser braucht nicht extra bezahlt werden (beim Whirlpool wohl doch). Es ist sehr ruhig dort, kein Autolärm, nur Meeresrauschen und hin und wieder wiehert ein Pferd und Vögel zwitschern.
Gerd, leider sind wir schon Pfingstmontag zurück, also doch kein reales Treffen.
Dagmar Du wohnst dort oben wunderschön, habe mir oft Gedanken gemacht, welcher Hof mit Pferden denn der deine ist, konnte mich aber nicht entscheiden, sind alle so schön.
LG Katinka
schade dass die Urlaubszeit immer so schnell vorbei ist, aber zum Glück kommt ja noch eine zweite ......
Von dem Platz kann ich nur gutes berichten, sauber und ordentlich, auch wenn die normalen Toilettengebäude schon etwas älter sind. Es gibt dort drei Familienräume, eine Sauna und ein Raum mit Whirlpool und Dusche, Warmwasser braucht nicht extra bezahlt werden (beim Whirlpool wohl doch). Es ist sehr ruhig dort, kein Autolärm, nur Meeresrauschen und hin und wieder wiehert ein Pferd und Vögel zwitschern.
Gerd, leider sind wir schon Pfingstmontag zurück, also doch kein reales Treffen.
Dagmar Du wohnst dort oben wunderschön, habe mir oft Gedanken gemacht, welcher Hof mit Pferden denn der deine ist, konnte mich aber nicht entscheiden, sind alle so schön.

LG Katinka
Urlaub Vetserhavs-Camping 2011
Kurzer Bericht vom Campingplatz: Im Gegensatz vor 2 und 3 Jahren hat sich äusserlich nicht viel verändert...die Plätze und Hytten sind noch in derselben (einfachen aber hyggeligen Ausstattung), der Spielplatz wirkt optisch etwas schöner. Die Preise sind massiv angestiegen, vor allem die der Hütten (diese waren auch alle leer). Die Betreiberin des Campingpladsen gibt sich Mühe, hatte aber den Eindruck, dass ihr alles etwas über den Kopf wächst
. Die Hüpfburg war nur in den ersten beiden Urlaubstagen in Betrieb (von insgesamt 14 Urlaubstagen!) ... in den letzten Tagen war des öfteren das Spielzimmer verschlossen. Für unseren Kinder war das schade
Nichtdestotrotz immer noch schöner idyllischer Campingplatz - meiner Ansicht nach aber für die Ausstattung deutlich (!!!) zu teuer. Mitglieder der Campingvereinigung DCU bekommen Vergünstigungen, dann stimmt zumindest die Platzgebühr. Bei den Hütten kommt man mit einem Ferienhaus bei Dansommer o.ä. deutlich billiger und mit mehr Komfort weg.

