Wie lange bucht ihr im voraus?!
Wie lange bucht ihr im voraus?!
Hallo DK-Fans!
Daß Vorfreude die schönste Freude ist, kann wohl jeder hier nachvollziehen. Allerdings meinen nicht wenige unserer Freunde, daß wir es nun ein wenig übertrieben haben. Wir haben nämlich gerade unser Ferienhaus für Mai/Juni 2006 gebucht. Also 10-11 Monate im voraus! Ich finde das gar nicht so ungewöhnlich. Ich kann mich beispielsweise daran erinnern, daß meine Eltern damals ihr Haus für´s nächste Jahr gebucht haben, während sie noch "oben" im Urlaub waren. Da konnten sie sich die in Frage kommenden Häuser direkt mal anschauen. Naja, wie auch immer - ich kann mich jedenfalls nun viele Monate daran erfreuen, daß wir im nächsten Jahr für drei lange Wochen nach DK fahren und ich endlich meinem kleinen Sohn das Land zeigen kann, das ihm seinen Namen gab!!!
Wie seht ihr das - übertreiben wir wirklich oder bucht ihr auch so lange im voraus?
Euch allen noch einen tollen Sommer und viele sonige Grüße aus dem Rheinland,
Mike
Daß Vorfreude die schönste Freude ist, kann wohl jeder hier nachvollziehen. Allerdings meinen nicht wenige unserer Freunde, daß wir es nun ein wenig übertrieben haben. Wir haben nämlich gerade unser Ferienhaus für Mai/Juni 2006 gebucht. Also 10-11 Monate im voraus! Ich finde das gar nicht so ungewöhnlich. Ich kann mich beispielsweise daran erinnern, daß meine Eltern damals ihr Haus für´s nächste Jahr gebucht haben, während sie noch "oben" im Urlaub waren. Da konnten sie sich die in Frage kommenden Häuser direkt mal anschauen. Naja, wie auch immer - ich kann mich jedenfalls nun viele Monate daran erfreuen, daß wir im nächsten Jahr für drei lange Wochen nach DK fahren und ich endlich meinem kleinen Sohn das Land zeigen kann, das ihm seinen Namen gab!!!
Wie seht ihr das - übertreiben wir wirklich oder bucht ihr auch so lange im voraus?
Euch allen noch einen tollen Sommer und viele sonige Grüße aus dem Rheinland,
Mike
Hi,
also das finde ich noch recht normal.
Normalerweise buchen wir sobald im Juni die ersten Häuser für das kommende Jahr freigeschaltet sind.
Da wir meisten im Mai und im September fahren, beduetet es, daß wir zwischen 11 & 15 im Voraus buchen.
Einzige Ausnahme ist dieses Jahr.
Eigentlich wollten wir gar nicht nach DK, dann kam ungeplant Umzug dazwischen, ein bereits gebuchter Urlaub in den Bayerischen Wald mußte storniert werden und jetzt nach dem Umzug haben wir beschloßen doch wieder zu unserer alten Liebe DK zurück zu kehren.
Da wir im Oktober fahren wollen und der Umzug sich jetzt langsam dem Ende nähert, können wir nun auch mit der Haussuche beginnen.
Heißt unterm Strich: Nur 2 Monate Buchung im Voraus.
Aber das wird sicherlich die Ausnahme sein und Ende Oktober wird man sicherlich noch ein nettes Häuschen erwischen.
Hilsen
Ralf
P.S.
Ein Vorteil des frühen Buchens: Man bekommt bei vielen Anbieterns das Haus zum alten Preis, denn im Oktober werden die Preise meisten angehoben.
also das finde ich noch recht normal.
Normalerweise buchen wir sobald im Juni die ersten Häuser für das kommende Jahr freigeschaltet sind.
Da wir meisten im Mai und im September fahren, beduetet es, daß wir zwischen 11 & 15 im Voraus buchen.
Einzige Ausnahme ist dieses Jahr.
Eigentlich wollten wir gar nicht nach DK, dann kam ungeplant Umzug dazwischen, ein bereits gebuchter Urlaub in den Bayerischen Wald mußte storniert werden und jetzt nach dem Umzug haben wir beschloßen doch wieder zu unserer alten Liebe DK zurück zu kehren.
Da wir im Oktober fahren wollen und der Umzug sich jetzt langsam dem Ende nähert, können wir nun auch mit der Haussuche beginnen.
Heißt unterm Strich: Nur 2 Monate Buchung im Voraus.
Aber das wird sicherlich die Ausnahme sein und Ende Oktober wird man sicherlich noch ein nettes Häuschen erwischen.
Hilsen
Ralf
P.S.
Ein Vorteil des frühen Buchens: Man bekommt bei vielen Anbieterns das Haus zum alten Preis, denn im Oktober werden die Preise meisten angehoben.
Hej
Auch ich gehöre eher zu den Frühbuchern, gestern hab ich das Haus für Ostern 2006 gebucht und im laufe der Woche werden noch Sommer und Herbst gebucht
.
Da wir teilweise immer dieselben Häuser haben wollen, muß so viel Vorlauf schon sein.
Im Moment hab ich noch das Glück in unserer Abteilung der einzige mit schulpflichtigem Kind zu sein , da sind mir die Ferien noch sicher.
Hilsen Andi
Auch ich gehöre eher zu den Frühbuchern, gestern hab ich das Haus für Ostern 2006 gebucht und im laufe der Woche werden noch Sommer und Herbst gebucht

Da wir teilweise immer dieselben Häuser haben wollen, muß so viel Vorlauf schon sein.
Im Moment hab ich noch das Glück in unserer Abteilung der einzige mit schulpflichtigem Kind zu sein , da sind mir die Ferien noch sicher.
Hilsen Andi

Hallo! Na, da gehöre ich wohl eher zur Ausnahme. Ich kann in der Regel erst ca. 8 Wochen vorher anfangen konkret nach einem Ferienhaus zu suchen, ganz einfach aus dem Grund, da nicht alle Mitreisenden ihren Urlaub so weit im voraus planen können. Wir reisen meistens mit 4 Erwachsenen und vier Hunden. Dann suchen wir - bzw. meist ich - ganz intensiv und zwar übers Internet. Ich habe dabei sehr gute Erfahrungen mit den kleinen Vermittlungsagenturen gemacht.
Also, insgesamt sehr kurzfristig, aber nicht ganz freiwillig. Nichtsdestotrotz habe ich bisher immer schöne Häuser erwischt und musste nicht unter den 'Restposten' auswählen.
Claudia (ebenfalls aus Bonn:-))
Also, insgesamt sehr kurzfristig, aber nicht ganz freiwillig. Nichtsdestotrotz habe ich bisher immer schöne Häuser erwischt und musste nicht unter den 'Restposten' auswählen.
Claudia (ebenfalls aus Bonn:-))
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 01.03.2005, 11:04
- Wohnort: Oberfranken
Hallo,
auch wir gehörten viele Jahre zu den Frühbuchern. Wir haben im Pfingsturlaub bereits immer wieder ein Haus für die kommenden Pfingstferein gebucht bzw. erst einmal reserviert, da die Häuser erst im Laufe des Sommers von den Besitzern für die nächste Saison freigegeben werden.
Dieses Jahr haben wir erstmalig erst 3 Monate vorher für die Pfingstferien ein Haus gebucht, da sich unser älteter Sohn lange nicht entscheiden konnte, ob er noch mit uns zusammen nach Dänemark fährt. Er war dann allerdings doch dabei
.
Ist man an bestimmte Termine gebunden und auch noch auf ganz bestimmte Häuser aus, ist es sicherlich sinnvoll, sehr früh zu buchen. Man muss sonst flexibler sein. Die Auswahl dieses Jahr war doch schon recht eingeschränkt, trotzdem hatten wir ein schönes Haus in der Gegend von Henne-Strand, die wir bevorzugen.
Muschelschubser
auch wir gehörten viele Jahre zu den Frühbuchern. Wir haben im Pfingsturlaub bereits immer wieder ein Haus für die kommenden Pfingstferein gebucht bzw. erst einmal reserviert, da die Häuser erst im Laufe des Sommers von den Besitzern für die nächste Saison freigegeben werden.
Dieses Jahr haben wir erstmalig erst 3 Monate vorher für die Pfingstferien ein Haus gebucht, da sich unser älteter Sohn lange nicht entscheiden konnte, ob er noch mit uns zusammen nach Dänemark fährt. Er war dann allerdings doch dabei

Ist man an bestimmte Termine gebunden und auch noch auf ganz bestimmte Häuser aus, ist es sicherlich sinnvoll, sehr früh zu buchen. Man muss sonst flexibler sein. Die Auswahl dieses Jahr war doch schon recht eingeschränkt, trotzdem hatten wir ein schönes Haus in der Gegend von Henne-Strand, die wir bevorzugen.
Muschelschubser
Gottseidank - endlich "normale" Menschen... *ggg*
OK, wenn man halt nicht so frühzeitig Urlaub einreichen kann geht´s halt nicht - logo. Aber ich habe meinen Chef in einem günstigen Augenblick erwischt und ihm vier Wochen Urlaub am Stück abgeschwatzt.
@ Claudia: acht Wochen vorher empfinde ich persönlich als arg eng...! Aber umso besser wenn´s dann doch immer noch gut klappt.



OK, wenn man halt nicht so frühzeitig Urlaub einreichen kann geht´s halt nicht - logo. Aber ich habe meinen Chef in einem günstigen Augenblick erwischt und ihm vier Wochen Urlaub am Stück abgeschwatzt.
@ Claudia: acht Wochen vorher empfinde ich persönlich als arg eng...! Aber umso besser wenn´s dann doch immer noch gut klappt.
Hej,
wir buchen auch immer sehr früh, mindestens acht Monate im voraus. Oft ist die Enttäuschung doch sonst riesengroß, wenn man sein Traumhaus gefunden hat und dann ist es weg. Also lieber früh buchen, und man hat noch die Auswahl. Zudem kann man sich dann lange im voraus freuen. Wobei mir gerade einfällt, dass ich für 2006 noch nicht gebucht habe. Da werde ich mich jetzt ranhalten...
Mange hilsener
dyreborg
wir buchen auch immer sehr früh, mindestens acht Monate im voraus. Oft ist die Enttäuschung doch sonst riesengroß, wenn man sein Traumhaus gefunden hat und dann ist es weg. Also lieber früh buchen, und man hat noch die Auswahl. Zudem kann man sich dann lange im voraus freuen. Wobei mir gerade einfällt, dass ich für 2006 noch nicht gebucht habe. Da werde ich mich jetzt ranhalten...
Mange hilsener
dyreborg
Hej allesammen,
da muß ich euch wohl etwas schockieren, was das frühe Buchen angeht, denn in der Regel buche ich eine Woche vorher nur noch über Last-Minute. Und das klappt seit Jahren sehr gut - der Wahrheit halber aber folgendes:
Als wir noch mit drei Kindern nach Dänemark fuhren haben wir meist gegen Weihnachten gebucht - als Rentnerehepaar fahren wir erstens nicht mehr in der Saison dort hin und zweitens kennen wir in Nordjütland so viele Orte, daß es nicht drauf ankommt, wohin wir denn fahren.
Venlige hilsner fra Günter
da muß ich euch wohl etwas schockieren, was das frühe Buchen angeht, denn in der Regel buche ich eine Woche vorher nur noch über Last-Minute. Und das klappt seit Jahren sehr gut - der Wahrheit halber aber folgendes:
Als wir noch mit drei Kindern nach Dänemark fuhren haben wir meist gegen Weihnachten gebucht - als Rentnerehepaar fahren wir erstens nicht mehr in der Saison dort hin und zweitens kennen wir in Nordjütland so viele Orte, daß es nicht drauf ankommt, wohin wir denn fahren.
Venlige hilsner fra Günter
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
... und noch ein "Schockierer"
Wir haben gestern für eine Woche ein Haus vom 30.7.05 in Blåvand gemietet. Das Last-Minute-Buchen ist dieses Jahr wohl einfacher denn je, da doch eine Menge Häuser immer noch leerstehen und die Reiseveranstalter recht früh damit begonnen haben, die Preise zu reduzieren.
Gruß aus Sønderborg

Wir haben gestern für eine Woche ein Haus vom 30.7.05 in Blåvand gemietet. Das Last-Minute-Buchen ist dieses Jahr wohl einfacher denn je, da doch eine Menge Häuser immer noch leerstehen und die Reiseveranstalter recht früh damit begonnen haben, die Preise zu reduzieren.
Gruß aus Sønderborg
Hi,
bei uns hat sich das Buchungsverhalten im Laufe der Jahre doch sehr verändert. Als wir wegen der Kinder noch auf die Hauptreisezeit angewiesen waren habe ich auch immer frühzeitig (Anfang des Jahres) für den Sommer gebucht.
Als wir dann nicht mehr im Hochsommer gefahren sind, uns aber mit Kollegen absprechen mußten, habe ich dann gebucht, wenn der Termin feststand (1 bis 2 Monate vorher).
Ja und jetzt sind wir seit ein paar Jahren selbständig, und da heißt es, Aufträge sind in dieser -geschäftlich nicht immer rosigen Zeit- wichtiger. Wir planen nicht mehr langfristig. Im Extremfall heißt das: "Im Moment liegt nichts Besonderes an, das Wetter soll die nächste Zeit schön sein, laß uns morgen nach Dänemark fahren". Da wir von Bremen selbst in den Norden Jütlands nicht länger als 6-7 Stunden Fahrzeit haben, lohnen sich auch Kurzurlaube, und die machen wir dann eben mehrmals im Jahr. Durch Buchung im Internet und auch verstärktes Angebot an Mini-Urlauben gab es da nie Probleme.
Herzliche Grüße
Maria
bei uns hat sich das Buchungsverhalten im Laufe der Jahre doch sehr verändert. Als wir wegen der Kinder noch auf die Hauptreisezeit angewiesen waren habe ich auch immer frühzeitig (Anfang des Jahres) für den Sommer gebucht.
Als wir dann nicht mehr im Hochsommer gefahren sind, uns aber mit Kollegen absprechen mußten, habe ich dann gebucht, wenn der Termin feststand (1 bis 2 Monate vorher).
Ja und jetzt sind wir seit ein paar Jahren selbständig, und da heißt es, Aufträge sind in dieser -geschäftlich nicht immer rosigen Zeit- wichtiger. Wir planen nicht mehr langfristig. Im Extremfall heißt das: "Im Moment liegt nichts Besonderes an, das Wetter soll die nächste Zeit schön sein, laß uns morgen nach Dänemark fahren". Da wir von Bremen selbst in den Norden Jütlands nicht länger als 6-7 Stunden Fahrzeit haben, lohnen sich auch Kurzurlaube, und die machen wir dann eben mehrmals im Jahr. Durch Buchung im Internet und auch verstärktes Angebot an Mini-Urlauben gab es da nie Probleme.
Herzliche Grüße
Maria
Wir handhaben das sehr unterschiedlich. Wenn wir im den Sommerferien mit den Kindern fahren wollen, reservieren wir möglichst früh. Auch immer bei kleineren Anbietern, da hatten wir nie Probleme, denn fest buchen ist für uns immer erst Mitte Januar möglich, weil erst dann mein Urlaub sicher genehmigt ist. Die kürzeste Buchungszeit bisher waren nur ein paar Stunden. Vor einigen Jahren waren wir durch verschiedene Aktivitäten so fertig, dass wir am Mittwochabend vor Fronleichnam beschlossen, wir müssen raus. Angerufen, gebucht, 4 Stunden später losgefahren.
Steffi
Steffi