Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

seitdem naemlich solche Laender wie Rumaenien in der EU sind sind die Einbrueche usw hochgeschnellt so das ich mittlerweile sogar mein Auto abschliessen muss damit ich am naechsten morgen nicht 2 da stehn habe
stell dir vor, dass mache ich schon seit Jahrzehnten :shock: da war sogar die Grenze zu Polen noch zu, geschweige denn Russland oder Rumänien.
Das Schloss an der Tür wurde dazu auch eingebaut :P
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Froscho22 hat geschrieben:Jetzt ich mal .Warum kann es nicht von euch akzeptiert werden was die Daenen machen Ich kann es verstehen mit den Kontrollen . Und hier geht es nicht um die deutschen Turisten es geht hier lediglich um das ganze Gesockse aus dem Ostblock.
Das würde aber irgendwie Personenkontrollen erfordern. Davon ist aber keine Rede. Man will Zollkontrollen bei der Einreise machen. D.h. man will lediglich kontrollieren, ob das "Gesockse" zu viele Luxusgüter und zu viel Geld ins Land bringen - wobei, eigentlich dürfen die das ja, im EU Binnenmarkt :?:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
Froscho22 hat geschrieben:Jetzt ich mal .Warum kann es nicht von euch akzeptiert werden was die Daenen machen Ich kann es verstehen mit den Kontrollen . Und hier geht es nicht um die deutschen Turisten es geht hier lediglich um das ganze Gesockse aus dem Ostblock.
Das würde aber irgendwie Personenkontrollen erfordern. Davon ist aber keine Rede. Man will Zollkontrollen bei der Einreise machen. D.h. man will lediglich kontrollieren, ob das "Gesockse" zu viele Luxusgüter und zu viel Geld ins Land bringen - wobei, eigentlich dürfen die das ja, im EU Binnenmarkt :?:
wenn das "Gesockse" aus Rumänien Geld ins Land bringt, wäre dass doch nur DK zum Vorteil. Das kurbelt die Wirtschaft/ Kaufkraft an.
Aber ich denke, es gäbe bestimmt lohnendere Länder um Geld einzuschmuggeln.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Ronald

Beitrag von Ronald »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Das würde aber irgendwie Personenkontrollen erfordern. Davon ist aber keine Rede. Man will Zollkontrollen bei der Einreise machen. D.h. man will lediglich kontrollieren, ob das "Gesockse" zu viele Luxusgüter und zu viel Geld ins Land bringen - wobei, eigentlich dürfen die das ja, im EU Binnenmarkt :?:
Hallo Lars,

danke für deinen Beitrag. Offensichtlich gibt's immer noch Leute, die das nicht verstanden haben und deren gibt es außerhalb dieses Forums leider noch viel mehr.
Und dass es nicht um die Hand voll Rumänen geht, oder Afrikaner, die von Lampedusa aus nichts sehnlicher wollen, als nach DK einzureisen, sondern um Rechtspopulismus der DF.
Und dass es bei Kontrollen zwangsläufig zu Verzögerungen bei der Einreise kommen muss.
Und dass sich das auch nachteilig, auch auf die Wirtschaft Dänemarks, auswirken wird.

Herzlichen Gruß
-Ronny
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wer kann denn mal einen aktuellen Statusbericht von der Situation an der grenze geben ??
Gibt es tatsächlich spürbare Verzögerungen bei der Einreise ?


Letztens hinter der Öresundbrücke auf schwedischer Seite dauerte es nur zwei Sätze lang. Aber auch bei normalen Verkehrsaufkommen.

Wie ist die Lage am Hauptübergang zu Dk ?
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Froscho22 hat geschrieben:Jetzt ich mal .Warum kann es nicht von euch akzeptiert werden was die Daenen machen
1. Weil auch DK Mitglied der EU ist. Können ja gerne auch wieder rausgehen aber das würden nicht nur die Landwirte dann schwer zu spüren bekommen.
2. Weil es u.a. auch meine Steuergelder sind, die da verpulvert werden. Die dringend notwendigen Sparmaßnahmen zur Sanierung des Haushaltes haben wir ja akzeptiert. Aber als Antwort darauf Geld für den Aufbau einer Grenze zu verpulvern, dazu muss man nicht dänischer Staatsbürger sein, um seine Ablehnung zu bekunden.
3. Weil diejenigen, die dafür sind, genauso viel Unsinn über Sinn und Vorgehensweise an der der Grenze faseln, wie hier schon verbreitet wurde. Die dänische Regierung hat es aber ganz offiziell bei der EU mit den möglichen afrikanischen Flüchtlingen und weil es die Schweden ja auch so machen begründet. Personenkontrollen, um Osteuropabanden abzuhalten, davon war überhaupt nicht die Rede. Also, warum wird dann nun wirklich die Grenzkontrolle eingeführt? Hier ist einfach was faul im Staate Dänemark.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Also, warum wird dann nun wirklich die Grenzkontrolle eingeführt? Hier ist einfach was faul im Staate Dänemark.


genau dass frage ich mich auch!
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
FeliceChiara
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 19.05.2011, 10:18

Wird mein Yoga-Kurs von der dänischen Krankenvers. bezahlt??

Beitrag von FeliceChiara »

Also, es war wohl eine Schnapsidee von mir, die mir bereits vor 10 Monaten in Sinn kam. Ich wolle meinen Jahresurlaub und die Schulferien nutzen, um eine kleine Rundreise in Skandinavien zu machen. Danfoss-Universe wollte ich mit meinem Kind besuchen, unbedingt über die Storebaelt-Brücke fahren und danach 6 Tage in Kopenhagen. Alles super geplant, sogar Wohnung in Kopenhagen voll vorbezahlt. Nun kann ich nur sagen. Ich hasse dieses Land bereits jetzt.
Da die ganze Rundreise 4,5 Monate dauern soll (inkl. Stockholm, per Fähre zurück nach Deutschland und danach noch 2 Wochen deutsche Ostsee), könnt ihr mal vorstellen wie viel Gepäck ich mitnehmen werde. Ich sehe mich schon im Regen stehen und den ganzen Kram auspacken und einpacken. Und wenn ich Glück habe, passt dann alles vielleicht! wieder ins Auto rein.
Und das Prozedere muss ich dann womöglich 2x machen, weil um Übernachtungskosten zu sparen, wollte ich nach unserem Danfoss-Besuch wieder zurück hinter die deutsche Grenze fahren und danach weiter nach Kopenhagen zu ziehen. Für 2 Übernachtungen in Deutschland würde ich für die gleiche Qualität genauso viel zahlen wie in Dänemark für 1 Nacht.
Ich muss schon sagen. Wenn die Wohnung in KPG nicht bereits bezahlt gewesen wäre (und das bei diesen Schweinepreisen), würde ich die gesamte Reise voll umplanen und NIE, aber wirklich NIE meinen Anteil zum dänischen BIP leisten.
Bevor es in einigen Wochen losgeht, bin ich an der Beschreibung der Weiterentwicklung an der dänischen Grenze interessiert. Dann kann ich mich zu Hause mental vorbereiten und eine Extra „Cool-Down“-Runde einlegen.
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Alles Klar? Wieso hasst du das Land? Lass dich doch nicht von ein paar Idioten abschrecken. Es ist wunderschön hier, ja und es ist teuer, dass ist es aber in Dubai auch. (Wenn man schon, um Kosten zu sparen, lieber wieder zurück nach D fährt für 2 Nächte, dann sollte man die Reise an sich überdenken.)
Ich bin in letzter Zeit regelmäßig über die Autobahngrenze gefahren und von ca 30 Touren, sowohl hin als zurück, mit deutschem und dänischem Kennzeichen, hab ich einmal kontrollen von weitem gesehen, und das ist mind. 2 Monate her. In den Letzten 2 Wochen war da nix. :mrgreen:
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Abschrecken lassen würde ich mich auch nicht davon, es sei denn, Du fährst mit einem Messer, das länger als 7 cm ist in der Gegend rum. Ich werde auch dieses Jahr noch mehrmals nach DE fahren, nehme auch ein Aufstauen an der Grenze inkauf, werde meinen Frust nicht an den Zöllnern ablassen, falls die mich kontrollieren und werde auch DK nicht den Rücken drehen, denn ich lebe gerne hier. Deshalb werde ich aber noch lange nicht dazu übergehen, alles, was hier als fauler Kompromiss zwischen der Regierung und der DF angezettelt wurde, mit Wohlwollen zu quittieren. Ich frage mich nur immer wieder, warum sich die Regierung auf DF als Stimmenbeschaffer eingelassen hat, statt wie in früheren Zeiten (es gab ja schon seit ewigen Zeiten hier Minderheitsregierungen) mit der Opposition zu verhandeln, um zu einer vernünftigen Lösung zu kommen.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Froscho22
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 22.11.2005, 13:43
Wohnort: Bindslev 30km vor Skagen

Beitrag von Froscho22 »

Ich weiss nicht was du daran so lustig findest !
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

Hina hat geschrieben:Da kennst Du aber das dänische Druchhaltevermögen sehr schlecht.
Mh ... Du meinst dieses gallische Dorf im Norden Festland-Europas? :D
Die EU Innengrenze hat schon ein anderes Kaliber, denke ich.
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

Ronald hat geschrieben:Wenn ich sowas lese stehen MIR die Haare zu Berge.
Habe ich jeden Morgen.
Glaubst du wirklich, dass die Dänen hunderte von Millionen Kronen für Grenzbauten ausgeben und das alles dann ein paar Wochen -oder ein paar Monate- später rückgängig machen?
Oh, dann scheinen die 100te von Millionen schon ausgegeben zu sein?
... und erwarte nicht zu viel von der EU!
Von der EU erwarte ich nie was.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Da glaube noch eher, dass Schengen neu verhandelt wird, als dass DK sang- und klanglos beigeben wird. Allerdings ist DK gerade dabei, sich bei der EU anzukratzen, denn sie wollen einen Rabatt für die Beitragszahlung rausschinden. Vielleicht macht dann die EU auch mal einen faulen Kompromiss :wink:.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
FeliceChiara
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 19.05.2011, 10:18

Beitrag von FeliceChiara »

hettibert hat geschrieben:Wenn man schon, um Kosten zu sparen, lieber wieder zurück nach D fährt für 2 Nächte, dann sollte man die Reise an sich überdenken.

Ich bin normalerweise nicht so, dass ich auf den Cent und Pfennig schaue, aber da sich die Fahrtstrecke nach Kopenhagen durch das Zurückkehren nach Deutschland nicht wesentlich verändert und ich nicht jede Nacht ein neues Hotel aufsuchen müsste, dachte ich, dass es nicht verkehrt sein kann, doch ein Paar Euros bei dieser ohnehin sehr teueren Reise zu sparen.
Ich denke, dass wenn ich die Grenze zum 2x Mal überquert habe und nicht damit rechnen muss, dass ich irgendwo im Land Inneren noch einmal kontrolliert werde, werde ich aufautmen und das Land genießen können. Diese Rückkehr zum mittelalterlichen Gehabe regt mich nur insoweit, dass ich als Frau mit Kind an so viele Eventualitäten denken muss und deshalb unmöglich viel Kram mit transportiere. Das Auspacken irgendwo im Niemandsland werde ich als erniedrigend empfinden.