Wohin fahren eigentlich die Dänen in Urlaub ??
Wohin fahren eigentlich die Dänen in Urlaub ??
Hallo,
ich beobachte dieses Forum nun schon einige Zeit. Es ist auffällig, daß fast jedes Mitglied sich nicht vorstellen kann den Urlaub woanders als in Dänemark zu verbringen. Es werden sogar Stammtische zum Thema in Deutschland gegründet .
Folgende Frage drängt sich mir da auf: Wohin fahren die Dänen eigentlich selbst in Urlaub ??
Da Dänemark, laut diesem Forum, ja das tollste Land der Welt ist, wäre es ja Blödsinn es freiwillig zu verlassen.
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Gruß doko
ich beobachte dieses Forum nun schon einige Zeit. Es ist auffällig, daß fast jedes Mitglied sich nicht vorstellen kann den Urlaub woanders als in Dänemark zu verbringen. Es werden sogar Stammtische zum Thema in Deutschland gegründet .
Folgende Frage drängt sich mir da auf: Wohin fahren die Dänen eigentlich selbst in Urlaub ??
Da Dänemark, laut diesem Forum, ja das tollste Land der Welt ist, wäre es ja Blödsinn es freiwillig zu verlassen.
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Gruß doko
hej,
zum beispiel fahren sie ins sauerland
grad eben auf dem weg zum einkaufen kam mir ein dänisches wohnwagen-gespann von der autobahnabfahrt der A1 in schwerte entgegen
fuhr weiter richtung iserlohn, arnsberg!
aber im ernst, wir sehen auch dänen in holland, wenn wir auf texel bzw. in renesse sind. und vor 2 wochen war ein reisemobil mit leichtem motorschaden bei uns in der firma. (caravan-center in DO!)
immer im eigenen land urlaub zu machen wird mit der zeit doch auch langweilig, oder? selbst wenns noch so schön ist
lg
zum beispiel fahren sie ins sauerland


aber im ernst, wir sehen auch dänen in holland, wenn wir auf texel bzw. in renesse sind. und vor 2 wochen war ein reisemobil mit leichtem motorschaden bei uns in der firma. (caravan-center in DO!)
immer im eigenen land urlaub zu machen wird mit der zeit doch auch langweilig, oder? selbst wenns noch so schön ist

lg
Hej allesammen,
auch in den Harz, da gibts in vielen Orten schon Aufschriften på dansk. Darüberhinaus natürlich wie viele andere auch in alle südlichen Länder, in Italien am Gardasee gibts es Orte, in denen man durchaus dänischsprechendes Hotelpersonal findet und natürlich wohnen dort sogar Dänen in eigenen oder Mietwohnungen.
Venlige hilsner fra Günter -
og jeg tager såvel til Danmark som til Italien
auch in den Harz, da gibts in vielen Orten schon Aufschriften på dansk. Darüberhinaus natürlich wie viele andere auch in alle südlichen Länder, in Italien am Gardasee gibts es Orte, in denen man durchaus dänischsprechendes Hotelpersonal findet und natürlich wohnen dort sogar Dänen in eigenen oder Mietwohnungen.
Venlige hilsner fra Günter -
og jeg tager såvel til Danmark som til Italien
Zuletzt geändert von Lippe 1 am 11.07.2005, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
es gibt kein generelles oder bevorzugtes Urlaubsziel der Dänen. Auch die Art des Urlaubes ist nicht wie vielfach gedacht aufs campen beschränkt. Es ist eigentlichwie bei den Deutschen, die einen zieht es zum Pauschalurlaub in den Süden, die anderen machen Camping in Skandinavien und Andere bleiben im eigenen Land.
Viele Grüße aus Sönderborg
(Dieses Jahr Urlaub in der Türkei + Dänemark)
es gibt kein generelles oder bevorzugtes Urlaubsziel der Dänen. Auch die Art des Urlaubes ist nicht wie vielfach gedacht aufs campen beschränkt. Es ist eigentlichwie bei den Deutschen, die einen zieht es zum Pauschalurlaub in den Süden, die anderen machen Camping in Skandinavien und Andere bleiben im eigenen Land.
Viele Grüße aus Sönderborg
(Dieses Jahr Urlaub in der Türkei + Dänemark)

Hallo zusammen,
wir waren im letzten Jahr mal ausnahmsweise mit dem Wohnmobil im Urlaub nach Ungarn an den Balaton gefahren. Es war kurz bevor hier die Ferienzeit begann. Auf dem dortigen Campingplatz bekamen wir kaum noch einen Stellplatz. Er war zu ca. 80 - 90 Prozent mit Dänen belegt, sodaß wir uns gleich wieder heimisch vorkamen.
Mit Beginn der Ferienzeit in DL kamen dann aber doch vermehrt auch deutsche Urlauber dort an.
Noch 11 Tage bis DK (Hjørring / Løkken).
Hilsen Ludwig
wir waren im letzten Jahr mal ausnahmsweise mit dem Wohnmobil im Urlaub nach Ungarn an den Balaton gefahren. Es war kurz bevor hier die Ferienzeit begann. Auf dem dortigen Campingplatz bekamen wir kaum noch einen Stellplatz. Er war zu ca. 80 - 90 Prozent mit Dänen belegt, sodaß wir uns gleich wieder heimisch vorkamen.
Mit Beginn der Ferienzeit in DL kamen dann aber doch vermehrt auch deutsche Urlauber dort an.
Noch 11 Tage bis DK (Hjørring / Løkken).
Hilsen Ludwig
hallo!!
==> passt vielleicht nich ganz zur Themenstellung, aber ich gebe auch mal mein Statement ab <==
meines erachtens ist das fremde immer schöner,....
egal wie traumhaft es auch zuhause sein mag, denn man sieht und schätzt es einfach nicht mehr so, durch den alltag.
zb.meine bekannte aus finnland ist voll und ganz in deutschland "verlieb", was ich nicht sagen kann.
jedes land hat seinen reiz, man muß ihn nur für sich entdecken,.....
mfg Ina
noch 4 Tage,......... dann heißt es Urlaub,.......der erste in DK
==> passt vielleicht nich ganz zur Themenstellung, aber ich gebe auch mal mein Statement ab <==
meines erachtens ist das fremde immer schöner,....
egal wie traumhaft es auch zuhause sein mag, denn man sieht und schätzt es einfach nicht mehr so, durch den alltag.
zb.meine bekannte aus finnland ist voll und ganz in deutschland "verlieb", was ich nicht sagen kann.
jedes land hat seinen reiz, man muß ihn nur für sich entdecken,.....
mfg Ina
noch 4 Tage,......... dann heißt es Urlaub,.......der erste in DK
Dröm inte ditt liv utan lev din dröm ---- Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Moin....Allerseits...
Wie....die Deutschen machen nicht nur Urlaub auf Ballarman 6
Ok spaß bei Seite.....
Ich mache seit 86 jedes Jahr in Ösiland Urlaub - ok -ich weiß es heißt Österreich -> Tirol/ Salzburger Land. Es hat mir immer sehr gut gefallen dort. Die Mentalität ähnelt die Dänische. Ansonnst Südtirol und Dänemark, aber gut ich wohne jetzt auch seit einigen Jahren in Deutschland und bin daher wohl keine "normale" Däne.
Wie....die Deutschen machen nicht nur Urlaub auf Ballarman 6

Ich mache seit 86 jedes Jahr in Ösiland Urlaub - ok -ich weiß es heißt Österreich -> Tirol/ Salzburger Land. Es hat mir immer sehr gut gefallen dort. Die Mentalität ähnelt die Dänische. Ansonnst Südtirol und Dänemark, aber gut ich wohne jetzt auch seit einigen Jahren in Deutschland und bin daher wohl keine "normale" Däne.

Hallo !
also bei uns im Sauerland wird tatsächlich hin und wieder ein rotumrandetes Nummernschild gesichtet.
Im Harz sind es jedoch entschieden mehr, was wegen der relativen Nähe wohl kaum verwunderlich ist.
Allerdings ist mir auch schon aufgefallen, dass besonders in Holland sehr viele Dänen unterwegs sind.
Umgekehrt sind aber auch erstaunlich viele Holländer mit ihren Caravans in DK unterwegs. (Aber natürlich auch in D, H, CZ, F, E, I, GR, N, P, A, CH, HR, ......)
Das es jemand aus dem Flachland in die Berge zieht, kann ich ja noch nachvollziehen. (Mich als zwangsintegriertem Sauerländer zieht es ja auch mit Macht zum Meer).
Das jemand allerdings hunderte von Kilometern von einem Nordseestrand zu einem anderen Nordseestrand fährt , (die sich dazu noch relativ ähnlich sind) ist nicht ganz so leicht zu verstehen.
Aber ganz im Ernst ! Sehr viele Dänen haben mittlerweile Mecklenburg-Vorpommern ins Herz geschlossen und stellen dort einen ordentlichen Anteil der Urlauber.
Letzten Mai war ich 2 Wochen zum "Schlossurlaub" in MV und 2/3 der anderen Gäste kamen aus DK oder Schweden.
Auch Polen wurde mittlerweile von den Skandinaviern als lohnenswertes Urlaubsziel entdeckt (und auch ich selbst könnte es mir gut als Alternative zu DK vorstellen).
Was den Pauschalurlaub im Süden angeht, so ist es oft so das sich sehr häufig dänische Urlauber in "deutschen" Hotels aufhalten.
Es fällt nur keinem auf, da diese praktisch nie irgendwie negativ in Erscheinung treten (das gilt übrigens auch für die meisten Österreicher. Servus!)
Eine Anmerkung übrigens speziell für Doko!
Auch wenn es manchmal so aussehen mag.
Speziell die echten (langjährigen) Dänemarkfahrer sehen durchaus nicht alles jenseits der Grenze durch die rosarote Brille.
Auch im "kleinen Königreich" gibt es ein paar Dinge die nicht ganz so toll sind, aber in der Regel nur jemanden auffallen der schon seit vielen Jahren dorthin fährt und auch schon den einen oder anderen Kontakt geknüpft hat.
Ich persönlich fahre genau so gerne nach Griechenland (wegen der Hitze aber meistens im Herbst) wie nach Dänemark, aber es ist etwas Anderes dort 3 Wochen relaxt zu faulenzen als ständig dort zu leben und arbeiten.
Alltag ist Alltag ! Egal wo ! Und im Vergleich schneidet der Alltag in Deutschland gar nicht mal so schlecht ab! (Mal abgesehen vom ständigen masochistischen "alles schlecht reden" in den Medien)
Bisher hat mir jeder ausländische Besucher immer wieder versichert das Deutschland ein wunderschönes Land ist, auf das wir stolz sein sollten.
Und keiner konnte nachvollziehen warum wir hier alle so tun als erwarten wir schon morgen den Weltuntergang.
Vielleicht ist es gerade das, was uns immer wieder Richtung Norden zieht:
Der gesunde Stolz der Dänen auf ihr kleines aber feines Land, und die Bereitschaft gemeinsam die Probleme dieses Landes anzupacken anstatt ewig darüber zu jammern und darauf zu warten das die Anderen etwas dagegen unternehmen.
Viele Grüße
Reimund
also bei uns im Sauerland wird tatsächlich hin und wieder ein rotumrandetes Nummernschild gesichtet.
Im Harz sind es jedoch entschieden mehr, was wegen der relativen Nähe wohl kaum verwunderlich ist.
Allerdings ist mir auch schon aufgefallen, dass besonders in Holland sehr viele Dänen unterwegs sind.
Umgekehrt sind aber auch erstaunlich viele Holländer mit ihren Caravans in DK unterwegs. (Aber natürlich auch in D, H, CZ, F, E, I, GR, N, P, A, CH, HR, ......)
Das es jemand aus dem Flachland in die Berge zieht, kann ich ja noch nachvollziehen. (Mich als zwangsintegriertem Sauerländer zieht es ja auch mit Macht zum Meer).
Das jemand allerdings hunderte von Kilometern von einem Nordseestrand zu einem anderen Nordseestrand fährt , (die sich dazu noch relativ ähnlich sind) ist nicht ganz so leicht zu verstehen.

Aber ganz im Ernst ! Sehr viele Dänen haben mittlerweile Mecklenburg-Vorpommern ins Herz geschlossen und stellen dort einen ordentlichen Anteil der Urlauber.
Letzten Mai war ich 2 Wochen zum "Schlossurlaub" in MV und 2/3 der anderen Gäste kamen aus DK oder Schweden.
Auch Polen wurde mittlerweile von den Skandinaviern als lohnenswertes Urlaubsziel entdeckt (und auch ich selbst könnte es mir gut als Alternative zu DK vorstellen).
Was den Pauschalurlaub im Süden angeht, so ist es oft so das sich sehr häufig dänische Urlauber in "deutschen" Hotels aufhalten.
Es fällt nur keinem auf, da diese praktisch nie irgendwie negativ in Erscheinung treten (das gilt übrigens auch für die meisten Österreicher. Servus!)
Eine Anmerkung übrigens speziell für Doko!
Auch wenn es manchmal so aussehen mag.
Speziell die echten (langjährigen) Dänemarkfahrer sehen durchaus nicht alles jenseits der Grenze durch die rosarote Brille.
Auch im "kleinen Königreich" gibt es ein paar Dinge die nicht ganz so toll sind, aber in der Regel nur jemanden auffallen der schon seit vielen Jahren dorthin fährt und auch schon den einen oder anderen Kontakt geknüpft hat.
Ich persönlich fahre genau so gerne nach Griechenland (wegen der Hitze aber meistens im Herbst) wie nach Dänemark, aber es ist etwas Anderes dort 3 Wochen relaxt zu faulenzen als ständig dort zu leben und arbeiten.
Alltag ist Alltag ! Egal wo ! Und im Vergleich schneidet der Alltag in Deutschland gar nicht mal so schlecht ab! (Mal abgesehen vom ständigen masochistischen "alles schlecht reden" in den Medien)
Bisher hat mir jeder ausländische Besucher immer wieder versichert das Deutschland ein wunderschönes Land ist, auf das wir stolz sein sollten.
Und keiner konnte nachvollziehen warum wir hier alle so tun als erwarten wir schon morgen den Weltuntergang.
Vielleicht ist es gerade das, was uns immer wieder Richtung Norden zieht:
Der gesunde Stolz der Dänen auf ihr kleines aber feines Land, und die Bereitschaft gemeinsam die Probleme dieses Landes anzupacken anstatt ewig darüber zu jammern und darauf zu warten das die Anderen etwas dagegen unternehmen.
Viele Grüße
Reimund
Re: Wohin fahren eigentlich die Dänen in Urlaub ??
Hej doko
Ich habe bisher überall auf der Welt Dänen im Urlaub getroffen ... ok, ich weiß jetzt natürlich nicht von jedem, ob er/sie auch wirklich auf Urlaub war, aber Dänen sind grundsätzlich überall.
Und Vorlieben ? Kanarische Inseln und Türkei, wenn es schnell gehen soll. Ansonsten kenne ich viele Leute, die Ihren Jahresurlaub in ziemlich abenteuerliche Reisen investieren: Mongolei, Vietnam, Amazonas, Transsibirische Eisenbahn ...
Dänen sind einfach ein unternehmungslustiges Völkchen
Hilsner
Stefan
Ich habe bisher überall auf der Welt Dänen im Urlaub getroffen ... ok, ich weiß jetzt natürlich nicht von jedem, ob er/sie auch wirklich auf Urlaub war, aber Dänen sind grundsätzlich überall.
Und Vorlieben ? Kanarische Inseln und Türkei, wenn es schnell gehen soll. Ansonsten kenne ich viele Leute, die Ihren Jahresurlaub in ziemlich abenteuerliche Reisen investieren: Mongolei, Vietnam, Amazonas, Transsibirische Eisenbahn ...
Dänen sind einfach ein unternehmungslustiges Völkchen

Hilsner
Stefan
Hej Reimund
Gruss
Bruno
Obwohl ich mal annehme, dass du nicht unbedingt zweimal Nordseestrand meintest, stellen wir fest, dass z.B. in Blåvand die letzten Jahre immer mehr Norweger und z.T. auch Schweden kommen. Dänen hat es da sowieso immer einige...reimund1012 hat geschrieben:Hallo !
Das jemand allerdings hunderte von Kilometern von einem Nordseestrand zu einem anderen Nordseestrand fährt , (die sich dazu noch relativ ähnlich sind) ist nicht ganz so leicht zu verstehen.![]()

Gruss
Bruno