Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

dieschlampevonnebenan hat geschrieben:Dieser geringe Prozentsatz könnte nicht zuletzt daran liegen, daß sich die Täter aufgrund der offenen Grenzen nach den Taten recht schnell aus dem Staub machen.
Dieser geringe Prozentsatz könnte wohl eher daran liegen, wenn zu wenige Einsatzkräfte verfügbar sind und wenn diejenige, die da sind, zu unsinnige Tätigkeiten wie Grenzkontrollen verwendet werden.

Told&Skat (wie es damals hieß hatte in 2001 insgesamt 11.780 Mitarbeiter. Jetzt sind nur noch 7.861 übrig.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Eine andere mögliche Erklärung (als die Finanzkrise) wäre die Polizeireform aus dem Jahr 2007. Damals wurde die ganze Struktur der Polizei umgelegt und die Zahl der Polizeikreise wurden drastisch reduziert. Als Ergebnis ging die Aufklärungsquote von 19,4% auf 15,4% zurück.

Oder es könnte an der Klimagipfel 2009 liegen. Damals wurden Polizisten aus dem ganzen Land abgezogen um Politiker in Kopenhagen zu schützen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

@Hina und Lars J. Helbo

Respekt vor Eurer Geduld, mit Fakten zu argumentieren!

Es ist wirklich schwer gegen durch stetige dumpfe populistische rechte, zumindest ausländerfeindliche Propaganda aufgeweichte Gehirne anzukommen!

Dänemark gehört freiwillig der EU an und hat Schengen mit unterschrieben. Auch gegen die Osterweiterung wurde kein Veto eingelegt. Dänemark pickt sich die Körner aus „Europa“ heraus und ansonsten wollen sie ihr eigenes Ding machen.

Wenn die dänische Exekutive nicht in der Lage ist ihre eigenen Bürger im Lande vor allgemeiner Kriminalität (Drogen, Einbruch, Diebstahl) zu schützen sollte hier angesetzt werden, und nicht mit übertriebenem Aktionismus permanente Grenzkontrollen zu reaktivieren.
Und bei der Begründung dafür belügt ganz offen die dänische Regierung nicht nur das eigene Volk!

Hejhej
Joachim
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Joachim,

ich weiß ja, dass es sinnlos ist, Fakten auf den Tisch zu legen. Viele Menschen sind nunmal so, dass sie auf Meinungsmache am leichtesten aufspringen, wenn eben keine Fakten, sondern pure Parolen im Spiel sind. Weshalb wohl glauben immer noch so viele, durch die Art, wie die Grenzkontrollen durchgeführt werden sollen, die im Einklang mit Schengen stehen, das Ziel erreicht werden kann, das ihnen verkauft wird? Deshalb fruchten ja auch so leicht Ideologien bei Menschen, die sich weder die Mühe machen, zu recherchieren noch ein wenig analytisch zu denken. Parolen zu konsumieren und nachzubeten ist doch viel einfacher. Nur so hatten sowohl Rechte als auch Linke an den Außenkanten schon immer einen guten Zulauf an Leuten, die gar nicht bereit waren, sich wirklich mit den Dingen zu beschäftigen, sondern sich als Stammtischredner hervortaten.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Doch, und Du hast schon recht - in den Jahren 2006 bis 2009 sind die Zahlen tatsächlich wieder etwas gestiegen.
... aber unerheblich gestiegen.
Das hat aber mit dieser Sache nichts zu tun.
Ich denke schon ... zumindest kein Argument für die Pro-Grenzer die sich auf die Einbrüche berufen.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...Deutschland verzeichnet übrigens für 2010 den niedrigsten Stand von Straftaten seit Wiedervereinigung von 21 Jahren (und dies bei stark angestiegenen Fällen von Internetkriminalität)...

...ja wo sind sie denn alle hin, die Straftäter?....etwa alle nach DK?...gut, dass die jetzt die Grenze dicht machen und die Ganoven nicht mehr raus können.. :P :P :P
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

was passiert eigentlich im Falle einer Kontrolle mit mir, wenn ich wie bisher einige Küchenmesser mitnehme?

Die gehörten bisher jedenfalls zu meiner Standardurlaubsausrüstung, genau wie eine Axt und eine vernünftige Pfanne.

Wird mir die Einreise untersagt und meine Messer beschlagnahmt?

Das wäre ein heerer Verlusst, da es sich bei den Messern nicht gerade um Discountware handelt.

Würde mich jetzt wirklich mal interessieren.

Hilsen Herma
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wie die genau an der Grenze vorgehen, wenn die Messer mitgeführt werden (gilt auch für Auto), weiß ich nicht. Man kann es wohl, wenn sie in einer Box gut verschlossen sind. Wenn man im Land unterwegs mit Messern erwischt wird, gibts eine ordentliche Strafe und die Geldbußen in DK sind ja bekanntlich wirklich gepfeffert. Als Erststrafe sind auch 7 Tage Knast vorgesehen. Was die an der Grenze machen? Keine Ahnung, wahrscheinlich gar nicht erst einreisen lassen. Es gibt aber ein paar Ausnahmeregelungen, weil die Angler und Jäger auf die Barrikaden gegangen sind. Wenn du mal die Suchfunktion des Forums bemühst, da war, wenn ich mich nicht irre, mal ein Thread zu dem Thema.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Herma,
ich habe gerade einen Artikel gelesen, wo ein dänischer Angler vergessen hatte, sein 7,7 cm langes Fischmesser nach einer Angeltour aus dem Wagen zu nehmen. Er war dann im Ausland und bei der Einreise nach DK wurde das Messer bei einer Kontrolle gefunden - 7 Tage ohne Bewährung wurden angesetzt.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
dieschlampevonnebenan
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.11.2007, 15:58

Beitrag von dieschlampevonnebenan »

http://www.welt.de/politik/deutschland/article13382678/Deutsche-muessen-sich-um-ihre-Autos-sorgen.html

Zitat:
Besonders stark stiegen die Fallzahlen in Mecklenburg-Vorpommern, in Thüringen und in Brandenburg. Wegen der abgeschafften Grenzkontrollen ist es für die Diebe leicht, ihre Beute schnell aus Deutschland zu schaffen.

Es ist ganz klar: Würden Grenzkontrollen durchgeführt, hätte dies mit Sicherheit eine abschreckende Wirkung auf Kriminelle aller Länder.
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

@dieschlampevonnebenan

Also 22% der Täter sind Ausländer?!

Jetzt geht bestimmt das Abendland unter!!

Hejhej
Joachim
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej Hina,

was macht eigentlich ein deutscher Koch, der nun einmal sein eigenes "Werkzeug" hat, wenn er in Dänemark arbeitet?

Deponiert er es bei der Ausreise zu seinem Heimaturlaub im Save der dänischen Polizei?

Hejhej
Joachim
fotobaer70
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011, 13:21
Wohnort: NRW

Beitrag von fotobaer70 »

dieschlampevonnebenan hat geschrieben:Es ist ganz klar: Würden Grenzkontrollen durchgeführt, hätte dies mit Sicherheit eine abschreckende Wirkung auf Kriminelle aller Länder.
Dann sollte man aber vielleicht auch noch schreiben, dass in dem verlinkten Artikel seitens der Deutschen Polizeigewerkschaft nicht etwa Grenzkontrollen gefordert werden, sondern eher mehr Einsatzkräfte.

Interessante Diskussion soweit. Nur irgendwie nervt mich persönlich das Schreckgespenst der bösen ausländischen Kriminellen doch ein wenig. Egal aus welchem Land dies nun kommt.
Wenn man als Land so viel Angst vor den Ausländern hat, sollte man vielleicht den Austritt aus der EU und vor allem dem Schengener Abkommen erwägen.
Solange man allerdings die EU-Verträge und das Schengener Abkommen unterzeichnet hat, sollte man sich auch bitte an diese Verträge halten. Und welchen Sinn machen dann Grenzkontrollen, wenn innerhalb der EU der Grundsatz der Freiheit im Personen-, Kapital- und Güterverkehr gilt?

Just my 2c
Vampyre
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 10.12.2007, 12:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Vampyre »

fotobaer70 hat geschrieben:Interessante Diskussion soweit. Nur irgendwie nervt mich persönlich das Schreckgespenst der bösen ausländischen Kriminellen doch ein wenig. Egal aus welchem Land dies nun kommt.

Leider immer wieder das Argument Nummer 1 im kleinen Grenzverkehr.
Wenn man als Land so viel Angst vor den Ausländern hat, sollte man vielleicht den Austritt aus der EU und vor allem dem Schengener Abkommen erwägen.
Auf keinen Fall und nie Foren-Meinung auf die Allgemeinheit übertragen!
fotobaer70
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011, 13:21
Wohnort: NRW

Beitrag von fotobaer70 »

Vampyre hat geschrieben:Auf keinen Fall und nie Foren-Meinung auf die Allgemeinheit übertragen!
Nein,keine Angst :D

Allerdings ist Dänemark ja nicht das einzige Land, was gerne wieder Grenzkontrollen hätte. In den Berichten vor einigen Tagen im Zusammenhang mit den dänischen Plänen wurden ja auch andere Länder genannt.
Und ich denke auch, dass die Stammtischmeinung in Deutschland durchaus Richtung Grenzkontrollen etc. tendiert.
Antworten