Tanken in NR.Nebel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

klit-cat hat geschrieben:hej schlange,
in nymindegab gehts auch nur noch mit karte,
:x

und auf kommentierung meines verhaltens mit karten kann ich gerne verzichten!
ich weis ja nicht,wann die umgeb aut haben sollen,aber am freitag mittag bin ich doch spontan rangefahren,weil der dieselpreis bei 9,78 kronen lag und ich habe dort kronen reingeschoben und sprit kam auch :wink:
und in hvide sande an der f24 haben sie grade neue automaten installiert(wurde mir berichtet) mit fütterung kronen/euro
und die sollen jetzt wieder weg?????
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Meine Karte habe ich nur für den Notfall mit, ich finde es auch nicht nett dazu genötigt werden sie benutzen zu müssen.
Ich gebe auch lieber mein Bargeld aus, so kann man wenigsten auch nicht nachvollziehen wo ich gerade bin....schrecklich diese Kontrolle, da kann man ja noch nicht einmal im Urlaub für drei Wochen untertauchen :) Bisher habe ich immer Tanken mit Bargeldfütterung gefunden und hoffe auch in diesen Jahr darauf.
Gruß von Ellen
ks_aus_jucunda
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 09.08.2009, 18:48
Wohnort: Im Rheinland

Beitrag von ks_aus_jucunda »

CAY hat geschrieben:Da ich auch noch zu denjenigen gehöre, die lieber bar zahlen, würde ich gerne wissen, ob beim Zahlen an der Tanke mit Karte ebenfalls Umtauschgebühren wie bei der Bank anfallen - oder zahlt man tatsächlich nur den Umrechnungswert des getankten Benzins?
Bei UNO-x in Vejers habe ich nur die Auslandseinsatzgebühr gezahlt, bei OK zahlt man auch Gebühren und die Auslandseinsatzgebühr ... immer schön vor dem Tanken auf die Gebührentafel schauen :D
HenneStrand1991
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 03.07.2007, 17:22
Wohnort: D-Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von HenneStrand1991 »

Welche Tankstelle in Nørre Nebel meint ihr denn? ;)
Henne Strand - DAS 2. Zuhause
ks_aus_jucunda
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 09.08.2009, 18:48
Wohnort: Im Rheinland

Beitrag von ks_aus_jucunda »

HenneStrand1991 hat geschrieben:Welche Tankstelle in Nørre Nebel meint ihr denn? ;)
Ich habe immer bei der OK Tankstelle am Ortsausgang Richtung Fischladen/Tierklinik/Novasol getankt... und da zahlt man Gebühren (2,85% vom Umsatz)... Die Dänen zahlen das aber auch und nicht nur die Touris... :D
DeLpHinE
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2010, 15:51
Wohnort: Westküste

Beitrag von DeLpHinE »

hallo schlange,

ich wohne in Nr. Nebel und an der OK konnte man heute noch mit Bargeld bezahlen:-) so ist da ja noch die Statoil also Hanne freut sich auch wenn da mit Bargeld beahlt wird und vllt noch ein Eis gekauft wird, hierzu noch ein kleiner tip, Ok= freitagsabend bis Samstag 10.00 und Sonntagabend bis Montag 10.00 billiger zZ um die 11 kronen :D

schoene ferien
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

DeLpHinE hat geschrieben:hallo schlange,

ich wohne in Nr. Nebel und an der OK konnte man heute noch mit Bargeld bezahlen:-) so ist da ja noch die Statoil also Hanne freut sich auch wenn da mit Bargeld beahlt wird und vllt noch ein Eis gekauft wird, hierzu noch ein kleiner tip, Ok= freitagsabend bis Samstag 10.00 und Sonntagabend bis Montag 10.00 billiger zZ um die 11 kronen :D

schoene ferien
Ist diese Statoil -Tankstelle ein Automat oder kann man dort, ähnlich wie in DE, normal mit Bargeld tanken?

Gruß
Hellfried
Benutzeravatar
Blade2k
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 26.06.2010, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Blade2k »

im Juli konnte man noch mit Bargeld bezahlen.
Houstrup/Henne
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Blade2k hat geschrieben:im Juli konnte man noch mit Bargeld bezahlen.
Danke für die Info!

Ist dies ein Tankautomat?
Benutzeravatar
Blade2k
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 26.06.2010, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Blade2k »

Während der normalen Öffnungszeit(8-19 Uhr) kannst du normal mit Bargeld im Laden bezahlen(wie in DE auch) oder draussen am Automaten.
ansonsten am Automaten draussen(mit Karte glaube ich.) tanke immer nur während der Öffnungszeiten.
Houstrup/Henne
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Blade2k hat geschrieben:Während der normalen Öffnungszeit(8-19 Uhr) kannst du normal mit Bargeld im Laden bezahlen(wie in DE auch) oder draussen am Automaten.
ansonsten am Automaten draussen(mit Karte glaube ich.) tanke immer nur während der Öffnungszeiten.
Also läuft es während der normalen Öffnungszeiten so ab wie hier in Deutschland?

An Tanksäule fahren, Tanken und dann im Laden zahlen?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@Hellfried

Ja doch :roll:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Tatzelwurm hat geschrieben:@Hellfried

Ja doch :roll:

Detlef
Ich frage nur dehalb weil ich 2004 mal in Rönne auf Bornholm an einer Tankstelle war, an der man im Laden erst bezahlen musste und erst dann an der Säule tanken konnte.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Hellfried,

vielleicht ist es ja auf der Insel anders.
Ich kenne in DK 4 Arten der Bezahlung,

-bar

-mit der Scheckkarte an der Kasse, wobei ich mir über
die evtl. Gebühren noch nie einen Kopp gemacht habe

oder an Tankautomaten (meistens im ländlichen Bereich),
Kronen ab in Schlitz und der tauscht dann deine Kronen,
nicht zurück in Euro, nein dafür bekommst den Gegenwert
in Liter feinstes Benzin in der gewünschten Oktanzahl.

oder die Scheckkarte in den Automaten,
der getankte Betrag wird vom Konto abgehoben.

Kann mich noch erinnern, ab Anfang haben die
Dinger nicht so gut funktioniert, der hat einfach meine
Scheckkarte eingezogen. Zum Glück hat der freundliche Tankwart,
das Kästchen aufgeschlossen und mir die Karte zurück gegeben.
War wohl nicht das erstemal.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

In vielen Ländern üblich, nachts noch öfters:


Man geht rein und hinterlegt die UTA, Shell oder DKV etc. beim Tankwart.


Und überhaupt ist es ausserhalb Deutschland weit verbreitet mit Karte am Automaten zu tanken.
why not
Antworten