Kauft ihr in Deutschland ein oder erst in DK ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
sa.ndra
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 20.04.2011, 19:52
Wohnort: Kreis Pinneberg

Kauft ihr in Deutschland ein oder erst in DK ?

Beitrag von sa.ndra »

N´abend :) ,

ich bin immer noch in der Reisevorbereitung . Und während ich mir so überlegt hatte , dass ich erst in DK meine Lebensmittel einkaufe , kam nun meine Freundin , die sagte dass man auf keinen Fall erst in DK einkaufen solle .
Ich hatte hier schon einmal über die Suche geguckt , kam aber nicht weiter .
Im Vorwege hatte ich gelesen , dass es sich wohl nicht viel tut , wenn man erst in Dk einkauft .
Wir fahren nach Faaborg , da gibt es auch Aldi und Co . Nun las ich noch , dass der Aldi wohl anders wäre als in Deutschland und man eher im Norma oder Super einkaufen solle .

Mag mir jemand einmal seine Erfahrungen mitteilen ?

Lieben Dank im Voraus .

Sanne :P
"Mutig ist ,wenn der Mann betrunken um 4.00 Uhr morgens nach Hause kommt und seine Frau ,die schon mit dem Besen wartet fragt " Putzt du schon ? Oder fliegst du noch weg ???" "
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Lidl, aldi und Co. findet sich in DK. Fakta und Kiwi ist auch guenstig. Wie in Deutschland kannst du hier auch teuer einkaufen (Superbrugsen, Føtex, Bilka). Wobei auch Brugsen, Føtex und Bilka recht schoene Angebote haben.

Trinkst du gerne Cola, Fanta und oder Bier, solltest du was aus Deutschland mitbringen, denn dies ist nicht guenstig.

Ansonsten einen schoenen Urlaub hier bei "uns".
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Wir sind noch nie!!! ohne vorher eine Einkauf zu tätigen nach DK gefahren,
aber es ist immer relativ, was man persönlich so braucht.
Ich denke da werden sich mal wieder die Meinungen teilen, aber ohne meinen Dk-Einkauf beginnt kein Urlaub. :roll: :roll:

Und dann wird der Rest im Urlaubsland sowieso ergänzt, denn das macht erst richtig Spaß.
Übrigens , ab heute steht meine erste DK Box zur Bepackung bereit, da es in 10 Tagen los geht 8) 8) Ich kanns nicht abwarten.

lg
Reinhild
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Außer Hundefutter kaufen wir alles in Dänemark und das auch nur,weil ich es dort nicht bekomme.
Gruß von Ellen
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

Und wir holen auch alles in Deutchland.....haben keine Lust dort erstmal Einkaufen zu gehen.....
Und wenn wir mal "bummeln" sind holen wir uns Milch und Joghurt ud solche Sachen.
Sonst aber alles hier in D.
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Ich kaufe alles in Dänemark.

Ist für mich der erste Urlaubstag, bei Brugsen in Nörre Nebel einzukaufen und beim Bäcker gegenüber lecker Kuchen und Brot zu erstehen.
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
MomiSH
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 03.02.2008, 21:35
Wohnort: Dithmarschen

Beitrag von MomiSH »

Wir kaufen nur für den ersten Abend und Alkoholika in D ein. Klar, Gewürze und Restaufschnitt bzw. Käse sowie daheim vorhandene Nudeln/Reis kommt mit, aber ansonsten kaufen wir nur in Dänemark ein für den alltäglichen Verbrauch. Genau DAS gehört doch zum Urlaub dazu :)

LG
Ute
ghostrider12
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 02.10.2010, 22:44

Beitrag von ghostrider12 »

Also wir kaufen auch fast alles in DE ein, klar frische Sachen wie Milch und Ähnliches kaufen wir dort ein. Ich stelle mir es richtig stressig vor nach der langen Anreise dann noch einkaufen zu fahren. Und wenn auch die Mehrheit sagt es tut sich nicht mit den Preisen , so bin ich doch anderer Meinung, die Lebensmittel in DK sind teurer, aber weil die Häuser so günstig sind machen wir gern Urlaub in DK, nicht dass es gleich heisst " ja warum fährt ihr denn nach DK, wenn es für euch so teuer ist!"
Liebe Grüße
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Etwa 50% der dt. Urlauber empfinden DK nicht als teures Urlaubsland. Was die Lebensmittelpreise angehen bekommt man auf unsere Seite einen Eindruck der Unterschiede

[url]http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/[/url]

Die Seite wird übrigens in ein paar Wochen aktualisiert.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Immer wieder ien beliebtes Thema hier:-)

Also deutlich teurer in DK sind Süßigkeiten, Sekt, Cola und co., sowie Fleisch.

Bier habe ich letzte Woche für den 30'er Kasten Tuborg 99 DKr bezahlt, also knapp über 13 €.
Ob der in D wirklich soviel billiger ist ? Im Aldi gibts sogar Dänenpils für 2,25 DKr die Flasche.

Anonsten wäre der Urlaub nur halb so schön, wenn man sich die Sachen mitbringen würde. Hier gibt es immer wieder Sachen, die ich bei uns nicht bekomme. Da freue ich mich das ganze Jahr drauf.

Und was bitte ist stressig daran, mal eben ne halbe Stunde irgendwo einkaufen zu gehen. Das gehört für uns dazu. Und so leckeren und frischen Fisch z.B. wirst du in Deitschland schwer bekommen.

Du fährst ja auch nicht nach Holland und nimmst Pommes und Matjes mit, weil es sonst zu stressig ist :-)

Aber das Thema gibts hier immer wieder. Manchmal kann ich schon verstehen, dass einige hier urlaubsreif sind. Bei dem ganzen Einkaufs- und Planungstress vor so einer " Weltreise " nach Dänemark :-)
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Unser Ablauf seit vielen Jahren: ankommen, Auto ausladen, die Frauen räumen ein und Männer und Kinder gehen einkaufen. Butter -saltet-, Milch, Ymer, Marmelade, Sirupkonzentrat,Gammel Dansk, evt. Kartoffeln, Sahne, den ersten Kuchen für den Nachmittagskaffee, Eier, Fløde und (ganz wichtig) eine Kiste Carlsberg oder Tuborg. Der Einkauf am Samstag nachmittag gehört zum Urlaub einfach dazu. Allerdings machen wir den die letzten Jahre auch schon mal unterwegs, wenn wir auf den Schlüssel warten müssen oder in Hvide Sande, bevor wir nach Lødbjerg Hede weiter düsen.
nordseefan
Take it easy.
Anja1968
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 15.02.2011, 12:51

Beitrag von Anja1968 »

Wieso um alles in der Welt soll man seine gesamten Lebensmittel für 14 Tage aus Deutschland mitbrinen ? Erstens weiss ich ja noch garnicht, was ich die 2 Wochen in DK kochen will und zweitens gibt es in Dänemark so leckere Sachen, die ich hier garnicht bekomme. Ausserdem ist es nicht stressig alle zwei, drei Tage mal in DK einkaufen zu gehen.. sogar am Anreisetag mache ich das gerne und freue mich schon auf die vielen leckeren Sachen im Supermarkt.
Wie meine Vorredner schon sagten: Fakta, Netto und Rema sind in etwa mit Aldi&Co. vergleichbar.. Brugsen ist etwas teurer, aber auch da kann man sich z. Bsp. im Internet im Flyer informieren, was die grad im Angebot haben. Alkohol sowie Süßkram sind in DK teurer als bei uns.. aber das kann man sich notfalls halt wirklich aus Deutschland mitbringen.
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Hallo!

also wir nehmen nur was für das erste wochenende mit, sowie Grillfleisch, nen kleinen Sack Kohle und Hundefutter!! Die Lieblingsmarmelade der Kinder....weil ich nie weiß ob ich die da bekomme....und ein paar Süßigkeiten!
Alles andre holen wir in DK....denn dafür mache ich doch dort Urlaub :-) und zudem ist der PLatz im Auto begrenzt :-)

LG
Jessica
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

schon x-mal gesagt, auch fast von jedem (bei unterschiedlichen Meinungen). Notfallversorgung (Nudeln und angebrochene Sachen, Gewürze, etwas Tee und Co für die ersten Tage) sowie das Hundefutter kommen aus D mit.

Dann in DK machen wir es ähnlich wie Nordseefan, Frau im Haus, Wolfgang geht/fährt gerne einkaufen. Am besten wenn man vorher schon weiß, was im Angebot ist (tilbudsugen.dk). Ich kaufe bewußt und gern Angebote in DK, häufig sehr günstig und vor allem etwas anderes als man in D jeden Tag haben kann. Auch die anderen Speisen sind Teil des Urlaubserlebnisses.

Gleiches gilt für Getränke (etwas Wasser für die Fahrt ist dabei), meist auch Wein und ein wärmendes Getränk (wir sind meist im Winterhalbjahr in DK). Vor Ort wird geforscht oder wir kaufen schon erfolgreich getestete Waren ein, da freuen wir uns schon drauf. Vor Weihnachten gibt's Julebrygs, zu Oster Paskebryg oder sonstige andere Biere (für die Kästen Tuborg oder Carlsberg, die es eigentlich immer um die 100 dkk im Angebot gibt trinken wir zuwenig). Und es ist auch schon mehr als einmal vorgekommen, daß ich mehr Malt aus DK nach Hause gebracht habe, Angebote können die deutschen Preise deutlich schlagen. Im letzten Urlaub haben wir sogar auf Wein verzichtet und uns vor Ort versorgt. Wenn man flexibel ist, kann man günstig einkaufen und lernt noch neue Dinge kennen. Cola und co. trinken wir nicht, trotzdem habe ich vor Jahren mal eine Kiste gemischte Brause gekauft, war spottbillig, schön bunt und richtig süß. Kann man auch mal testen, allein um zu prüfen, was die Nachbarn so trinken.

Ärgern würde ich mich, wenn ich etwas Interessantes im Laden sehe und es nicht kaufen darf, weil wir alles schon in D besorgt haben. Das mag in den 70ern vernünftig gewesen sein, jetzt gibt es aber viel zu viel und viel zu gute und fast immer offene Läden überall in DK. Wegen Brot/Brötchen/Kuchen ist man ja ohnehin unterwegs oder fährt zum Anschauen durch die Gegend.

Viel Spaß bei der persönlichen Planung wünscht

Wolfgang
Reisemaus
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2010, 11:17

Beitrag von Reisemaus »

Hallo
Auch wir 2 Erwachsene 2 Kinder nehmen außer unseren Kaffeepulver nichts mit.
Wir finden es auch richtig klasse erstmal die Sachen eizukaufen die man in Deutschland nicht bekommt, da schmeckt es um so besser.
Bei uns ist das immer umgekert wir haben eine ganze Ladung Lebensmittel auf dem Heimweg im Auto gebunkert und selbst das reicht nicht lange
zum Glück ist meine Mutter gerade da ,mit einer Einkaufsliste was wir so haben möchten, weil wir noch 2,5 Monate warten müssen bis wir die Lebensmittelmärkte wieder stürmen dürfen ,und das ist für uns keine Pflicht sondern Spaß zu schauen was kennen wir noch nicht, was könnte schmecken.

Also viel Spaß beim Einkaufen die Reisemaus
Antworten