Regierung kuerzt Folkepension fuer Auslænder

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Regierung kuerzt Folkepension fuer Auslænder

Beitrag von micha_i_danmark »

[url]http://www.b.dk/politiko/udlaendinges-ret-til-folkepension-forringes[/url]

Jetzt bekommt man erst nach 47 Jahren Aufenthalt in DK die volle Folkepension. Eine Lektion in "wie man auslændische Arbeitskræfte abschreckt". Also mal schnell noch weiter die private Kapitalversicherung aufstocken.

Das geht langsam zu weit mit den Zugestændnissen an DF. Miitlerweile wuerde ich mir auch nen Regierungswechsel wuenschen. Lieber die Sozis an der Macht als die DF als Løkkes ewiger kleiner Mann im Ohr :roll:
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Tja,als die Kacke am dampfen war,und niemand die Drecksarbeit machen wollte im gelobten Land,da war man willkommen-aber nun,wo das Blattgold abblaettert,schnell wieder weg mit den ungeliebten Nichtdaenen.Ich geh freiwillig.
endlich wieder daheim!!
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

.... tja, der Mohr hat seine schuldigkeit getan und nun darf er gehen!
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Die Regierung hat ja eine bestechende Logik:
Det danske velfærdssystem finansieres over skatterne, og alle har en gratis og lige adgang til velfærdsydelser. I en række andre lande er adgangen til velfærdsydelser baseret på forsik- ringsmodeller, der er bygget op omkring arbejdsmarkedstilknytning. Disse lande er ikke i samme grad som Danmark sårbare overfor den øgede ind- og udvandring. Samtidig er det danske velfærdssystem i international sammenligning karakteriseret ved høje sociale ydelser og serviceydelser af høj kvalitet. Derfor er skattetrykket også blandt de højeste i verden.
[url]http://fm.dk/Nyheder/Pressemeddelelser/2011/05/~/media/Files/Nyheder/Pressemeddelelser/2011/05/To%20streger%20under%20facit/Aftaletekst_to%20streger%20under%20facit.ashx[/url]

Wenn ich dann also nach Dænemark komme, zahle ich nicht nur weltweit die høchsten Steuern sondern bekomme auch noch weniger Sozialleistungen als jeder Dæne. Ich frage mich manchmal, wen diese Politik eigentlich treffen soll? Fluechtlinge mit opholdstilladelse sind z.B. von vielen Kuerzungen ausgenommen. Steuern zahlende auslændische Arbeitnehmer wiederum muessen dran glauben.

Mir kommt das manchmal so vor, als wisse die DF gar nicht, das sie mit ihrer Politik eigentlich weniger die trifft, die sie vor hatten zu treffen als diejenigen, die fleissig in die Staatskasse einzahlen und Tausenden von Dænen, auch DF Wæhlern, ihre Folkepension sichern.

SChade uebrigens, das es noch keine vollstændige Liste im Netz der 12 Regeln gibt, die verabschiedet wurden. Selbst die Pressemitteilung schweigt sich da aus und die Tageszeitungen plappern alle dieselbe Ritzau Meldung im Originaltext nach.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Es ist ein ganz komischer Vorschlag. Erstens vermute ich, dass sie nicht für EU-Bürger gelten kann. Die 40 Jahren sind wohl hier EU-Recht.

Zweitens - wenn ich recht erinnere - wurde diese Grenze vor einige Jahren für den Türken aufgehoben. Damals hat man nämlich festgestellt dass Rente billiger als Bistandshjælp war.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

interessante Info. Im Vorschlag stand nichts von einer Ausnahme fuer Eu Buerger. Hast Du eine Quelle fuer Deine Annahme, die 40 Jahre seien eine bindende EU Vereinbarung?
Auswanderer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.2009, 12:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Auswanderer »

rowa71 hat geschrieben:Tja,als die Kacke am dampfen war,und niemand die Drecksarbeit machen wollte im gelobten Land,da war man willkommen-aber nun,wo das Blattgold abblaettert,schnell wieder weg mit den ungeliebten Nichtdaenen.Ich geh freiwillig.
War doch in den 60 er in D nicht anders! :roll:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

rowa71 hat geschrieben:Tja,als die Kacke am dampfen war,und niemand die Drecksarbeit machen wollte im gelobten Land,da war man willkommen-aber nun,wo das Blattgold abblaettert,schnell wieder weg mit den ungeliebten Nichtdaenen.
Welche Arbeit sollte jemand, der die nicht einmal die Landessprache beherrscht, denn Deiner Meinung nach machen?
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Eigentlich waren sie da schon vor ein paar Wochen so weit, dass es zu sehr schweren Bedenken kam, wegen der Benachteiligung von Ausländern mit Aufenthaltsrecht in DK und Dänen selbst. Da ging es auch um das Kindergeld. Innerhalb eines Landes, darf niemand mit Aufenthaltsrecht gegenüber den eigenen Bürgern benachteiligt werden (Diskriminierungsverbot). Hab vergessen, worauf sich da berufen wurde, entweder EU oder sogar Menschenrechtskonvention. Jedenfalls war es klar, dass all diese tollen Ideen der DF sehr fragwürdig sind und es nur eine Frage der Zeit ist, falls sie druchkommen, bis sie wieder abgeschafft werden müssen. Im übrigen geht es derzeit bei der DF vor allem auch um die Beschneidung der Rechte der EU-Bürger.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

@galaxina,es geht hier darum,dass ALLE Auslaender,egal ob EU oder nicht,egal ob daenisch sprechend oder nicht,von diesen Beschluessen betroffen sind.Gruesse,Ronny
endlich wieder daheim!!
overballe
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2011, 18:13

Beitrag von overballe »

ich möchte gerne in noerreby bei bogense mir einen internetanschluß
zulegen,wer kann mir auskunft geben.
lille-nordlys
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2006, 08:01
Wohnort: Sønderjyland

@ overballe

Beitrag von lille-nordlys »

overballe
Normalerweise bekommst du ein Internetanschluss beim Schlachter.
Aber diese Frage solltest du lieber im Forum essen und trinken stellen
Es ist mir egal wer dein Vater ist - so lang ich hier am Angeln bin, läuft hier niemand über's Wasser!"
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Hej alle sammen
Kann den Artikel leider nicht lesen,da ich ihn irgendwie nicht geöffnet kriege,aber ne Frage habe ich trotzdem.Ist das ganze jetzt schon beschlossen oder in Planung ? Wenn noch nicht beschlossen,wovon ist dies denn genau abhängig ? Danke im voraus fü¨r evtl. fundierte Antworten.

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Es ist noch nicht beschlossene Sache. Dazu muss es erst eine Abstimmung im Folketing geben.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Antworten