Fahrt nach Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Oli8177
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 25.05.2011, 08:59

Fahrt nach Dänemark

Beitrag von Oli8177 »

Wir fahren in ein paar Wochen nach Dänemark.
Wir kommen aus Stuttgart uns sind uns nicht sicher,wenn wir durch das Nadelöhr Elbtunnel fahren sollen.Wir wollen um 4.00 in Stuttgart losfahren,Anreisestag Samstag.Oder wisst Ihr noch eine andere Strecke.
Gibt es in der Nähe des Vemmingbund Strandes einen Fahrradverleih?

Danke im vorab für die Infos
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Flex-Cykler v/Shell
Løjtertoft 13
DK-6430 Nordborg
Tlf.: +45 74 45 17 04

Vollerup 2-Hjul-Center
Mommarkvej 46
DK-6400 Sønderborg
Tlf.: +45 74 42 86 71

Sønderborg Turistbureau
Kongevej 71
DK-6300 Graasten
Tlf.: +45 74 42 35 55

FRI CYKLER
Borggade 3
DK-6300 Gråsten
Tlf.: +45 74 65 10 31

Augustenborg Yachthavn
Langdel 6
DK-6440 Augustenborg
Tlf.: +45 74 47 16 17

Gråsten Turistbureau
Kongevej 71
DK-6300 Gråsten
Tlf.: +45 74 65 09 55

Augustenhof Strand Camping
Augustenhofvej 30
DK-6430 Nordborg
Tlf.: +45 74 45 03 04

Skovmose Super
Egemose 2, Skovby
DK-6470 Sydals
Tlf.: +45 74 40 48 48

Karstens Cykler- Knallert & MC Center
Langrode 21
DK - 6200 Aabenraa
Tlf.: 74 62 85 00

Wieso lässt man sich immer alles auf nem goldenen tablett servieren - die suche hat mich 2 min gekostet - man meldet sich hier an um informationen zu saugen um dann als leiche hier mitglied zu werden

Die Anreise: entweder klickt man während der fahrt auf sein navi -> alternativeroute - da bekommt man bestimmt 5 alternativen. oder man nimmt sich die gute alte straßenkarte zur brust - wie man damit umgeht
-> siehe google.de

über Bremen zu fahren wird noch voller sein
und den Elbtunnel würde ich vor 6 uhr passieren damit man gänzlich streßfrei durchkommt
Zuletzt geändert von HaiKai am 01.06.2011, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Keep Calm... &
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Generell finde ich den Hype wegen des Tunnels völlig übertrieben.
Da steht man teilweise bei Lidl an der Kasse länger oder es kommt den "einmal im Jahr weiter als Ortsschild Fahrern" wie ein Megastau vor...wenn es denn mal überhaupt staut.

Ihr wollt um 4 Uhr los............dann seit Ihr in knappen 7 Stunden am Tunnel.
Das ist natürlich ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Die unbeschwerteste Durchfahrt habt Ihr sicherlich bis 8 - 9 Uhr.
Wenn noch später, kommt noch der Stau um Bordesholm und der "von Brücke nach Schiff gucker" dazu.
Also, aus Stuttgart kommend, würde ich eher losfahren und hinter Hamburg eine ausgiebige Pause einlegen, lecker Frühstücken und dann gemütlich die paar meilen zum Ziel fahren.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

HaiKai hat geschrieben: Wieso lässt man sich immer alles auf nem goldenen tablett servieren - die suche hat mich 2 min gekostet - man meldet sich hier an um informationen zu saugen um dann als leiche hier mitglied zu werden
Weil es immer Dumme gibt die es übernehmen :mrgreen:
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

dazu fühlte ich mich berufen :D
Keep Calm... &
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Die Ehre sei deine :wink:
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Wir starten immer ca. 1.00Uhr (aus dem Landkreis Karlsruhe), ähnliche Entfernung wie ihr. Fahren allerdings mit Hänger, brauchen also auch etwas länger. Wir sind schon öfter durch den Elbtunnel zu allen möglichen Tagezeiten gefahren, außer abends, hatten noch nie Pech*dreimal auf Holz klopf*. Bei der Rückfahrt ist man ja auch später dran, oder fahrt ihr da auch mitten in der Nacht los? Samstags ist das Ganze vielleicht nicht so problematisch wie unter der Woche. Aus meinem Bekanntenkreis höre ich auch immer wieder: "Spätestens 7.00Uhr am Elbtunnel, sonst geht nichts mehr!", ich kann das aber so nicht bestätigen.

Gute Fahrt und einen staufreien Tunnel!

LG
Baer
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Ich wundere mich immer wieder über diese enorme Herzlichkeit mit denen neue User empfangen werden. :roll:

Genau solche Aussagen können euch irgendwann seeeehr einsam machen und die paar Ewigmotzer können dann hier Skat spielen. :D

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

baer68 hat geschrieben: Aus meinem Bekanntenkreis höre ich auch immer wieder: "Spätestens 7.00Uhr am Elbtunnel, sonst geht nichts mehr!", ich kann das aber so nicht bestätigen.

Gute Fahrt und einen staufreien Tunnel!

LG
Baer
Ich plane immer so, dass wir ca 9 Uhr durch den Elbtunnel sind. Wir standen noch NIE im Stau!! - aber naja...Mythos Elbtunnel :-)

Und zum "auf dem silbertablett serviert haben wollen" sage ich nichts mehr, dazu habe ich mich auch schon in anderen Thread ausgelassen...

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

HaiKai hat geschrieben:
Wieso lässt man sich immer alles auf nem goldenen tablett servieren - die suche hat mich 2 min gekostet - man meldet sich hier an um informationen zu saugen um dann als leiche hier mitglied zu werden
Ich denke mal, dass wir alle deswegen hier im Forum sind.
Natürlich findet man alles bei Google, aber es ist doch lange nicht so informativ, wie sich mit dänemarkerprobten Leuten drüber auszutauschen. Es wird eh schon so wenig geschrieben.

Ich hatte zwar zwischendurch auch ne lange Pause, weil ein Dänemarkurlaub nicht in Frage kam, aber deswegen wird man ja nicht zwingend zur Forumsleiche. Oft reicht ja auch das einfache Lesen von Beiträgen, um sich seine Infos zu holen.

LG
Baer
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

ist heute nicht internationaler Kindertag??

Aber jetzt im Ernst!:wink:

Bei 20-jähriger Erfahrung mit Dänemarkfahrten stellt sich statistisch der Elbtunnel natürlich als Zeitfresser dar. An üblichen Anreisetagen und noch Sonnabend sollte man wirklich vor 08:00-09:00 Uhr am Tunnel sein oder gleich die Ostumfahrung A7-A1-A21-Neumünster einplanen.

Hat auch Ihre Reize!


Hejhej
Joachim
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Fazit: vor 9 Uhr durch :wink:


(gebe Daniel recht............Mythos Megastau am Elbtunnel :mrgreen: )
DangerMouse
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 20.05.2011, 19:34
Wohnort: 32699 Extertal

Beitrag von DangerMouse »

Wir sind früher auch immer sehr zeitig los, um so früh wie möglich durch den Tunnel durch zu sein.
Kann mich dran erinnern, dass wir immer erst hinterm Tunnel irgendwo vernünftig gefrühstückt haben.

Ob wir aber, wenn wir da später durchgefahren wären, im Stau gelandet wären, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Wir waren jetzt schon ein paar Mal in Hamburg in der Vergangenheit und sind da meist zwar vor Mittag, aber schon eher am späten Vormittag durch den Tunnel durch.
Und bisher - toitoitoi - haben wir für der Durchfahrt nicht mehr Zeit gebraucht als anderswo auf der Autobahn, wo z.B. durch Baustelle der Verkehr etwas langsamer läuft.
LG Bibi

[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;0/st/20111022/e/Danmark+%28Bork+Havn%29/dt/6/k/862b/event.png[/img]
------------------------------------------------------------------------------------
1981/82 - Bjerregard | 1983 - Schwarzwald | 1984 - 86 Bjerregard | 1987 - Dyngby | 1988 - Lechbruck | 1989 - Bjerregard
1990 - Sylt | 1995 - Eckernförde
2010 - Poel | 2011 - Bork Havn
fanö fisch
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2011, 00:36
Wohnort: Lemgo

Beitrag von fanö fisch »

Hallo , wir fahren seit über 15 Jahren nach Dänemark.Haben noch nie im Elbtunnel gestanden. Sehen aber immer zu,daß wir vor 9.00 Uhr durch den Elbtunnel sind.Wir sind aber auch schon in Bad Eilsen auf die Autobahn gefahren und haben 10 Minuten später 6 Stunden auf der Stelle im Stau gestanden. Waren 13 Stunden bis Fanö.Oder hinter Hamburg im Stop and Go 100 km bis zur NOK-Brücke,weil starke Böen waren.Danach freie Fahrt.Dieses Jahr Ostern noch nie so schnell in Esbjerg gewesen(5,5 Stunden)war auch der erste Urlaub in den Schulferien.
Jessica

Nörgelei

Beitrag von Jessica »

Zitat:

Wieso lässt man sich immer alles auf nem goldenen tablett servieren - die suche hat mich 2 min gekostet - man meldet sich hier an um informationen zu saugen um dann als leiche hier mitglied zu werden[/size]

Meiner Meinung nach ist ein solcher Kommentar "typisch Deutsch". Die Wenigsten scheinen im Vorfeld was von "laissez-faire" gehört zu haben und kommen mit sarkastischen Antworten oder dem Hinweis auf Rechtschreibfehler. Dieses Forum wurde garantiert nicht fuer "Dänemark-Experten" und Menschen mit einem IQ jenseits der 100 gegründet . Du haettest dir ja nicht die Mühe machen müssen, eine Antwort zu verfassen (was du trotz deiner ironischen Kritik letztendlich doch gemacht hast). Und auch nicht jeder User wird ein Navi besitzen. Aber Hauptsache, man hat mal gemotzt und seinen überheblichen Senf kundgetan. Was bin ich doch mal wieder froh, nahezu nur noch Dänen um mich herum zu haben!
Antworten