Ehec auch in Dänemark??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Beaglefrauchen
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 17.06.2006, 15:52
Wohnort: nähe Bremen

Ehec auch in Dänemark??

Beitrag von Beaglefrauchen »

Hej,

wir fahren nächsten Donnerstag auf Hochzeitsreise nach Dk. :D

Meine Frage: Kommt der EHEC Virus auch dort vor? Würde mich schon
interessieren, weil wir vor allen Dingen immer die frischen Lebensmittel
wie Gemüse etc vor Ort einkaufen.

Viele Grüße

Linda
Man@work
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 16.11.2007, 16:14

Bericht dazu im Nordschleswiger vom 26.05

Beitrag von Man@work »

http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/21122.asp?artid=33432


Hilsen
Thomas
Aurinko
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 27.06.2008, 13:55
Wohnort: Oyten bei Bremen

Beitrag von Aurinko »

JA
Ein erster Fall ist bekannt.
Sollen angeblich Gurken aus Spanien sein......deswegen ist jetzt mein Gurkensalat im Müll(die Gurken kamen aus Spanien).
Ausserdem soll man keine Tomaten und Blattsalate essen.
Finde die ganze Sache echt nicht lustig, da ich diese Lebensmittel fast täglich esse.
Bernsteintaucher
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2010, 23:07
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von Bernsteintaucher »

Moin
Mittlerweile sind bei vier Menschen in Dänemark EHEC nachgewiesen worden.Alle Betroffenen seien vor ihrer Erkrankung in Deutschland auf Reisen gewesen. Das teilte das Staatliche Seruminstitut in Kopenhagen mit

Viele Grüße
Bernsteintaucher
Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.

A.Einstein
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Ich ahnte es ja. Deutschland ist gefaehrlich. Ich meide ja auch das "Ausland".

Die Frage die sich fuer mich stellt, war die Tomate und der Eisbergsalat yusammen mit der Gurke auf einen Hamburger von McDonald & Co ?
Bernsteintaucher
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2010, 23:07
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von Bernsteintaucher »

Moin
EHEC-verseuchte " spanische "Gurken bei dänischen Großhändlern entdeckt.Mit dem gefährlichen EHEC-Erreger kontaminierte Gurken aus Spanien sind auch bei zwei Großhändlern in Dänemark entdeckt worden. . Die betroffenen Großhändler in Grinsted und Kolding im Westen des Landes seien aufgefordert worden, die verseuchte Ware aus dem Verkehr zu ziehen, teilte die dänische Veterinär- und Lebensmittelbehörde mit .
Die beiden größten dänischen Supermarktketten Coop und Dansk Supermarked haben sich entschieden, alle spanischen Gurken aus dem Verkauf zu nehmen. Der Hotel- und Gaststättenverband Horesta riet seinen Mitgliedern zu prüfen, ob sie Tomaten, Blattsalate und Gurken aus Deutschland und Spanien aus ihren Vorratsbeständen entfernen.
Viele Grüße
Bernsteintaucher
Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.

A.Einstein
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Nurist ja mittlerweilehier in Deutschland bewiesen, das dieses Bakterium auf den Gurken nicht mit dem der Patienten übereinstimmt. Somit hatsich das mit den Gurken erledigt. Die können wir anscheinend wieder essen.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Eigentlich gab es bereits gestern auch schon Entwarnung in DK, dass die dänischen Gurkenproben eben nicht mit den Infektionen übereinstimmen.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Bernsteintaucher
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2010, 23:07
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von Bernsteintaucher »

Auf spanischen Gurken , die zunächst als eine Quelle der Erreger galten, fanden sich zwar EHEC-Keime - aber nicht die des derzeit auftreten "EHEC-Infektes" :? .
Viele Grüße
Bernsteintaucher
Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.

A.Einstein
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Ich wollte mich zu diesem Thema eigentlich nicht äußern, muß nun aber doch mal ein paar Worte loswerden.

Es ist doch jedes Jahr das Gleiche, die Bundesliga ist zu Ende, Guttenberg ist zurückgetreten, mit den Spritpreisen findet sich jeder irgendwie ab.

Also muß was Neues bei den Lebensmitteln her. BSE hatten wir schon, Voglegrippe auch, Maul-und Klauenseuche ist zu abgedroschen, Eier waren vor kurzem auch durch...Gemüse hatten wir noch nicht, auf gehts!!!

Dieses EHEC-Dinges gibt es immer, auch wenn es mir um die betroffenen sehr sehr leid tut, jedes Jahr sterben Menschen dran, in diesem Jahr eben einige mehr als sonst. Existenzen werden fast zerstört, weil irgendeiner meinte, Gurken und Tomaten sind es, achja, Salat könnte es auch noch sein. Und spanische sind es, oder doch holländische oder vielleicht welche auch Schleswig-Holstein? Egal, die Bundesregierung sagt, kauft das Zeug nicht! Jetzt sollen es auf einmal Tiere sein?! Welche Tiere denn? Hunde, Katzen, Schweine, Rinder oder Vögel? Vielleicht sind es Feldhamster, die sich durch den Acker wühlen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht die Krankheit durch den Kakao ziehen, sondern das was alljährlich mit uns getrieben wird. Verunsicherung hoch drei und in vier Wochen Gurken, nicht für 0.30€, sondern "saubere" für 1€!!!

Baer
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Nach Informationen des Robert-Koch-Institutes werden jedes Jahr in DE ca. 1000 Menschen damit infiziert und ca. 60 mit schwersten Schäden oder tödlichem Ausgang.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Hina hat geschrieben:Nach Informationen des Robert-Koch-Institutes werden jedes Jahr in DE ca. 1000 Menschen damit infiziert und ca. 60 mit schwersten Schäden oder tödlichem Ausgang.
Hast Du mal den Link ?

Weil auf der Seite des RKI steht folgendes:

"Pro Jahr werden dem RKI etwa 1000 EHEC-Fälle übermittelt. Das Vollbild des HUS ist charakterisiert durch akutes Nierenversagen, Blutarmut durch den Zerfall roter Blutkörperchen und einen Mangel an Blutplättchen. Im Jahr 2010 wurden dem Robert Koch-Institut zwei Todesfälle übermittelt. "

Sowie:

"Seit Anfang Mai 2011 sind vermehrt Personen an blutigem Durchfall und dem so genannten hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) erkrankt. Dem Robert Koch-Institut wurden seit Anfang Mai 470 HUS-Fälle übermittelt, darunter 9 Todesfälle (Stand 31. Mai 2011, 15 Uhr). Seit Anfang Mai 2011 sind dem RKI 1064 Fälle mit einer Infektion mit enterohämorrhagischen Escherichia. coli (EHEC) übermittelt worden, 4 übermittelte EHEC-Fälle sind verstorben. Insgesamt 74% der HUS-Fälle stammen aus Schleswig-Holstein (121), Hamburg (97), Nordrhein-Westfalen (75) und Niedersachsen (51). Es sind alle Bundesländer von dem HUS-Ausbruch betroffen.
Bei den HUS-Fällen war der früheste Erkrankungsbeginn mit Durchfall am 2. Mai 2011, der späteste Erkrankungsbeginn mit Durchfall am 30. Mai. Vom 2. bis 8. Mai lag die Fallzahl zwischen 0 und 2 Fällen täglich. Am 9. Mai stieg die Fallzahl auf 5 Fälle an und erhöhte sich kontinuierlich weiter bis zu einem bisherigen Maximum von jeweils 39 Fällen am 16., 19. und 21. Mai. Zwischen 16. und 22. Mai lag die tägliche Fallzahl bei mindestens 30 Fällen. Der Rückgang der Meldezahlen nach dem 22. Mai darf aufgrund des Melde- und Übermittlungsverzugs noch nicht als Rückgang der Erkrankungszahlen gewertet werden."

Quelle: http://www.rki.de/cln_169/nn_205760/DE/Home/Info-HUS.html

Sprich diese Meldungen es ist in anderen Jahren auch schlimm gewesen oder dieses Verschwörungsgelabere "jedes Jahr gibt es was neues, das ist Absicht" kann man sich sparen. Vielleicht sollte man mit den Argumenten ja mal zu den Hinterbliebenen der Opfer gehen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ja, hier ist der Link von Tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/ehec214.html
Unten der letzte Satz. Wobei nur die Anzahl der HUS-Fälle mit 60 angegeben ist. Wieviele davon mit tödlichem Ausgang allerdings nicht.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

HUS Fälle sind aber halt was ganz anderes als Todesfälle, wie geschrieben, letztes Jahr nur 2.
Danke für den Link, kann aber nur empfehlen immer direkt beim RKI zu lesen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ich denke, es bestreitet auch niemand, dass das diesmal schon eine andere Dimension ist, als die alljährlichen Infektionen, vor allem auch, da es jetzt schon über 2000 sind und sie sehr konzentriert in Norddeutschland oder nach Aufenthalt in Norddeutschland auftreten.

In DK hat sich die Zahl jetzt auf 17 erhöht, wobei die fast alle in Nordeutschland waren. Bei den 17 ist aber kein HUS-Fall dabei.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Antworten