beim Surfen durchs Internet bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www.fejo.dk/ostsee/wetter-preise.asp
Da werden unter dem Stichwort "Vergleich" Waren, die im deutschen Aldi angeboten werden, mit Waren aus dem dänischen Aldi und mit Waren aus einem Sparladen ( auf Fejø) verglichen.
Neben dem, was man schon wußte, nämlich dass die dänischen Waren in der Regel teurer sind, hat mich ein Vergleich aber schon erstaunt.
Da empfehlen viele Leute hier im Forum Toilettenpapier mit nach Dänemark zu nehmen. Dabei ist das Toilettenpapier im dänischen Aldi 84 Cent billiger als im deutschen Aldi. Unglaublich

Außerdem, den Steuern in Deutschland sei Dank, kosten die Zigaretten jetzt in Dänemark genauso viel oder sind sogar billiger als in Deutschland.
Also liebe Leser, ihr braucht künftig keine Zigaretten und kein Toilettenpapier mehr mit nach Dänemark nehmen. Ist doch was, oder


Interessant sind aber im Übrigen die Erklärungen, warum viele Waren in Dänemark teurer sind.
Mineralwasser ist z.B. deshalb so teuer, weil die Nachfrage bei den Dänen so gering ist. Die Dänen trinken lieber frisches Leitungswasser. Also machen wir es wie die Dänen und trinken künftig einfach Leitungswasser.
Viele Waren in Dänemark sind auf Grund der MwSt von 25 % so teuer.
Aber auch da nähern wir uns ja bald dem Preisniveau der Dänen an.
hilsen
Kerstin