Parken Kopenhagen sonntags/ Sehenswürdigkeiten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
angelheart1607
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2011, 10:51

Parken Kopenhagen sonntags/ Sehenswürdigkeiten

Beitrag von angelheart1607 »

Wir sind zu Zeit auf Seeland im Urlaub und wollen natürlich nach Kopenhagen. Da wir eine 9 Monate alte Tochter haben, wollen wir zentral parken, da ich mit Kinderwagen nicht Bus fahren möchte. Hab jetzt schon ne Weile im Internet gestöbert. Laut dieser Seite ist am Sonntag Parken kostenlos

http://www.parkering.dk/p-ordning/turister-og-besoegende/deutsch/

Gilt das für alle Zonen? Hat jemand nen Tipp für " günstiges" parken. Ich weiß dass es in Dänemark nicht gerad billig ist.

Außerdem bin ich überfordert was man sich auf jedenfall anschauen sollte, da im Internet ja einige Sehenswürdigkeiten angepriesen werden.

Vielen Dank schonmal!

Nicol
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hi,

in allen Zonen gilt "Det er gratis fra lørdag kl. 17 til mandag morgen kl. 08."
Also von Samstag 17h - Montag 08h ist parken gratis.

Übrigens ist Bus fahren mit KiWa eigentlich ganz easy - es gibt immer 2 Plätze im Bus, die für Kinderwägen / Rollstühle sind. Nur ist es pech, wenn diese grad besetzt sind - hab ich aber persönlich selten erlebt und ist meist nur ein Unding, wenn man zu Stosszeiten fährt, also im Berufsverkehr morgens und nachmittag.

Anzuschauen gibt es viel - wenn ihr zentral um Kongens Nytorv parkt könnt ihr ja eine schöne Tour durch Nyhavn, am Schauspielhaus vorbei, am Wasser entlang hoch zu Amalienburg und Marmorkirke gehen. Vielleicht noch weiter hoch zum Kastellet und zur Meerjungfrau (ist die schon wieder da?)
Evtl. auf dem Rückweg die Strøget runter (find ich persönlich super nervig, v.a. mit KiWa, wegen zu hohen Menschenauflaufs, aber an einem Sonntag wohl nicht so voll, da die Läden meist geschlossen sind)
Da habt Ihr schon mal nen halbtagesfüllenden Spaziergang mit Baby schon eher tagesfüllend :D
SvinømitHund
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 26.03.2011, 11:15

Beitrag von SvinømitHund »

Ja, das würde mich auch interessieren....
IST SIE SCHON WIEDER DA?! :oops:
Ende
Rednerin
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2011, 11:50

Beitrag von Rednerin »

Hallo zusammen
Ich habe eine Frage.. In 2 Wochen fahre ich nach Kopenhagen, um da ein Praktikum in dem Unternehmen zu machen , das sich [url=http://www.erp-software.org/]mit der ERP-Software beschäftigt[/url]. Ich werde nicht so viel Zeit zum Besichtigen haben aber würde gerne wissen wie man in dieser Stadt Freizeit verbringen kann.
Fuchter
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2008, 14:20

Beitrag von Fuchter »

am Wasser sitzend lesen oder Bier trinken, ins Hafen-Freibad gehen, an den Strand gehen, Stadt per Rad erkunden, kiffen in Christiania, im Cafe sitzen, Sightseeing, im Park liegen, ins Kino gehen oder zu Hause vor dem Fernseher langweilen.
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

Joggen langs der Seen, Abhängen im Cafe Hacienda im Ørsted-Park oder ein gutes deutsches Buch Zuhause lesen. :wink:

Tak for Inspirationen, Fuchter.

www.aok.dk

Falls du an Kunst interessiert bist UNBEDINGT nach www.louisiana.dk fahren und die Kopenhagener Museen mittwochs besuchen!
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

@ angelheart:

Deine Frage gab es bereits vor einigen Wochen hier, benutz doch mal die Suchfunktion. Es macht keinen Sinn, immer wieder in kürzesten Zeitabständen die gleichen Fragen zu beantworten. Täglich grüßt das Murmeltier...

Nachtrag Tipp:
Wenn man auf Meer steht, würde ich mit dem Hafenbus=Motorboot, das zum öffentlichen Nahverkehr gehört, von Nyhavn nach Holmen fahren! Die Fahrt per Streifenkarte !!! geniessen und auf Holmen spazieren gehen.

(vorher Fahrplan checken - der "Bus" fährt nicht so oft.)

Gehe auf http://kort.eniro.dk/m/M4K71 und gib "nyhavn" ein, da sind die "Busse" eingezeichnet.
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

Oder: http://www.moviatrafik.dk/dinrejse/kort/trafikkort/Documents/Hovedstadsomraadet/Havnebus.pdf und
www.moviatrafik.dk/dinrejse/pages/dinrejse.aspx
Antworten