Ruhigerer Ort an der Jammerbugt ohne Steilküste

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
torstenS
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2010, 16:41
Wohnort: Lüchow-Dannenberg Niedersachsen

Ruhigerer Ort an der Jammerbugt ohne Steilküste

Beitrag von torstenS »

Hej,
kann mir wer von Euch Orte an der Jammerbugt empfehlen, die folg. Kriterien erfüllen:

- ruhiger Ort,
- keine Steilküste, sondern normaler Sandstrand

Nachdem wir nun schon einige Male in Vrist bzw. Lodbjerg Hede waren, wollen wir nächstes Jahr im Juni 2012 mal die Jammerbugt besuchen, da hier vermehrt davon geschwärmt wird, und suchen nun schon nach geeigneten Orten für uns.

Wäre nett, wenn mir die Jammerbugt-Experten hierzu mal nen paar Tipps geben könnten welche Orte für uns überhaupt in Fragen kommen könnten.

Liebe Grüße
Torsten
sophy25
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2007, 10:11

Beitrag von sophy25 »

Hallo,

ich würde spontan Saltum empfehlen. Wir sind im September wieder da, sehr ruhig, allerdings gibts in Saltum dann auch einen Supermarkt und einen Bäcker.

Viele Grüße


Sophy
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Ich würde dir Rødhus, Saltum und Grønhøj vorschlagen. Da ist es ruhig, keine Steilküste und einen super schönen Strand! :D
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

Hi,Ich kann dir Tornby ans Herz legen. Schöner Sandstrand,wer mag kann mit dem Auto direkt am Strand parken. Ein Kobmand ist auch da. Hirtshals und Hjörring zum bummeln liegen nah bei.

lg bb
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej :wink:

Ergänzend kann ich dir Blokhus vorschlgan.Dort gibt es eine super, gute Baggeri, Einkaufsmöglichkeiten (Dagli Brugsen, gerade eröffnet ) und sonstige nette Shoppingmöglichkeiten. Nebenbei, der Strand bietet Platz für alle. :roll:
Oder wie schon erwähnt : Roedhus, Saltum ,Groenhoj oder Loekken Syd

Lg Reinhild
gisela1952b
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 10.08.2005, 09:39
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von gisela1952b »

Hallo,

Nørlev-Strand kann ich auch empfehlen, sehr ruhig und einen Kobmann gibt es auch.
schöne grüße gisela
lulu67
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2010, 11:31
Wohnort: BW

Beitrag von lulu67 »

Letzteres werden wir ab Samstag vor Ort prüfen - Jippie ei ej - Dänemark wir kommen...
Nach vielen Jahren wieder Däne
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

Groenhoj , auch im Sommer nicht überlaufen.
Tornby, auch schön, aber nahe an einer Hauptstrasse.

Rodhus, tote Hose, kein gewachsener Ortskern,
Truppenübungsplatz gleich nebenan, ist ja auch ne Abwechslung.

Blockhus.: Der Ballermann von Nordjütland.

Wie wäre es mit der Tannisbugt.??????
Kjul oder Tversted.

Alles nur subjektive Empfehlungen.

Gunnar
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

Moin,

also wir fahren seit Jahren nach Rødhus - Ende Mai/Anfang Juni und gerne nochmal/oder im September und von dem angesprochenen Truppenübungsplatz haben wir bisher herzlich wenig mitbekommen ... ab und an mal Schiessübungen o.Ä - aber nichts was wirklich störend wäre ...

Herrlich ruhig dort
Viele Grüße,
Anna
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Berserker hat geschrieben:
Blockhus.: Der Ballermann von Nordjütland.

Dachte immer es wäre eher Lökken ?


Nørlev würde ich allein vom Strand her schon nicht so empfehlen.
lulu67
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2010, 11:31
Wohnort: BW

Beitrag von lulu67 »

Sandsturm hat geschrieben:
Nørlev würde ich allein vom Strand her schon nicht so empfehlen.
Auch wenns zu spät ist ;-) - warum?
Nach vielen Jahren wieder Däne
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

das mit Nörlev würde mich auch interessieren, da wir eine Reise dorthin überlegt haben. Sind dort nicht hohe Dünen, aber keine Steilküste, der Strand also erreichbar, aber auch mit dem Auto befahrbar?

Tverstedt würden wir ja gern wieder wählen, finden aber nicht so das richtige Haus für uns und es darf auch gern mal eine andere Gegend sein.

Grüße

Wolfgang
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Nørlev hat zwar keine Steilküste, dennoch aber einen Dünen-Bruchkante.
Was ja nicht schlimm ist.

Uns pers. !!! hat die nicht vorhandene Badestrandbreite, der zu der Zeit! dreckige Strand und die vielen vielen Pferde-Hinterlassenschaften gestört.

Da sind wir dann weiter nach Tornby (Hauptstrasse ist weit weg vom Strand, gute Is-Bude etc.) Der Strand war dagegen ne Wucht.

Aber...unsere Meinung und mehrfach auch so von anderen gehört
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,
Berserker hat Folgendes geschrieben:


Blockhus.: Der Ballermann von Nordjütland.


Dachte immer es wäre eher Lökken ?
Lökken ist mehr für das "gehobene Publikum".

Gunnar
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Berserker hat geschrieben:
Lökken ist mehr für das "gehobene Publikum".

Gunnar

Deswegen fühlten wir uns da wohl :mrgreen: :mrgreen:
Antworten