Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen
Wenn ich in einem Ferienpark Urlaub mache, dann habe ich keinen Bock, mir Baulärm der Nachbarschaft anzuhören. Krach habe ich in meinem 'normalen' Leben schon mehr als genug.
Über die Ach so Schreckliche Intolleranz der Deutschen kann ich nur lachen. In unserem Park dieses Jahr, hat auch ein Däne von morgens um 7 bis abends um 21 Uhr sein Haus mit allem Werkzeug bearbeitet, was er auftreiben konnte. Und nein, ich habe ihn nicht angeschwärzt.. aber genervt hat es mich trotzdem.. weil ich generell nichts dagegen habe, wenn jemand sein Ferienhäuschen baut, aber was dagegen habe, wenn er auch Sonn- und Feiertags schon um 7 Uhr damit anfängt. Ein klitzekleines bisschen Verständnis für die Menschen, die in seiner Umgebung ihren Jahresurlaub verbringen, wäre schön gewesen.
Über die Ach so Schreckliche Intolleranz der Deutschen kann ich nur lachen. In unserem Park dieses Jahr, hat auch ein Däne von morgens um 7 bis abends um 21 Uhr sein Haus mit allem Werkzeug bearbeitet, was er auftreiben konnte. Und nein, ich habe ihn nicht angeschwärzt.. aber genervt hat es mich trotzdem.. weil ich generell nichts dagegen habe, wenn jemand sein Ferienhäuschen baut, aber was dagegen habe, wenn er auch Sonn- und Feiertags schon um 7 Uhr damit anfängt. Ein klitzekleines bisschen Verständnis für die Menschen, die in seiner Umgebung ihren Jahresurlaub verbringen, wäre schön gewesen.
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Ja, wann wohl, an allen anderen Tagen als Sonn- und Feiertagen natürlich, genau so wie es in den Regeln für die allermeisten FH-Siedlungen steht. Wer das nicht begreif verdient kein Mitleid, ausser wenn, wie Hina ganz richtig schreibt, eine Ausnahme vorliegt. Dafür sollten alle Verständnis haben.
Diese ganze Toleranz gegenüber die armen Dänen, die früh morgens Rasen mähen oder Sonntag Nachmittag ihr Haus umbauen ist komplett verfehlt. Man könnte den Eindruck bekommen einige hier versuchen die angeblich toleranten Dänen nachzumachen. Aber so tolerant sind wir garnicht. Auch wir geniessen die Ruhe im Ferienhausgebiet an Sonn- und Feiertagen, sowie morgens und abends an allen Tagen. Das müssen alle die dort wohnen jederzeit respektieren. Genau das ist gute Nachbarschaft.
kurz und knapp geschrieben und so sollte es sein

so sind auch die regeln in d,die in meiner Gemeinde veröffentlicht werden,
die allerdings auch nicht immer eingehalten werden.
(sollte bei mir ein nachbar sonntag,s baulärm machen oder rasen mähen,wenn ich relaxen will,sprech ich ihn an.
ist er uneinsichtig,wird die polizei gerufen.
so einfach ist das und kam auch auch schon vor,allerdings kam in dem Fall der anschiss nicht von mir,gibt ja noch mehr nachbarn,die sich gestört fühlen)
ich mähe meinen rasen nach dienstschluß oder am samstag.
sonntags müssen aktivitäten rund ums haus,die lärm machen,nun wirklich nicht sein

und erst recht nicht in meinem schwer verdienten urlaub,wobei ich persönlich das problem noch nicht hatte.
wunder mich auch über so manche aussage hier bei diesem thema,
liegt die toleranzgrenze in anderen tread,s doch meist viel niedriger

so,nun könnt ihr eure keulen wieder schwingen

hej henrik,
sieht so aus , dass sie nicht daran gedacht haben oder es eben kein thema war ... und bis jetzt scheint ja auch alles so zu laufen, denn sonst hätte ja wohl irgendwann mal ein eigentümer ein thema drauss gemacht, unsere kleine *siedlung* ist so zehn elf jahre alt und das läuft immer alles sehr gemütlich und ruhig ab ... auch als schräg gegenüber auf dem freien grundstück ein haus gebaut wurde ... klar abends und am weekend... dann geht mal eben mal rüber und fragt nach, wann die vorhaben, feierabend zu machen, und dann sitzt man eben in den stunden nicht auf der terrasse sondern ist unterwegs, das ist doch alles nur ne frage des timing und der flexibilität ...ansonsten kann man ja auc h fragen, ob man mithelfen kann, dann ist der nachbar schneller fertig...
)
sieht so aus , dass sie nicht daran gedacht haben oder es eben kein thema war ... und bis jetzt scheint ja auch alles so zu laufen, denn sonst hätte ja wohl irgendwann mal ein eigentümer ein thema drauss gemacht, unsere kleine *siedlung* ist so zehn elf jahre alt und das läuft immer alles sehr gemütlich und ruhig ab ... auch als schräg gegenüber auf dem freien grundstück ein haus gebaut wurde ... klar abends und am weekend... dann geht mal eben mal rüber und fragt nach, wann die vorhaben, feierabend zu machen, und dann sitzt man eben in den stunden nicht auf der terrasse sondern ist unterwegs, das ist doch alles nur ne frage des timing und der flexibilität ...ansonsten kann man ja auc h fragen, ob man mithelfen kann, dann ist der nachbar schneller fertig...

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
und dann bitte noch Rücksicht nehmen, auf die Leute mit Wechselschicht,
also dann bitte nur Nachts arbeiten. Tagsüber muß man ja schlafen.
Samstags ist noch ein normaler Werktag.
Bitte nicht falsch verstehen,
lärmintensive Arbeiten über Stunden an einem Sonntag
finde ich auch nicht gut.
Aber mal für ne 1/2 Stunde den Rasen schneiden oder mal
2 Löcher bohren
Bei Wind ist ja da die Nordsee lauter
Gunnar
und dann bitte noch Rücksicht nehmen, auf die Leute mit Wechselschicht,
also dann bitte nur Nachts arbeiten. Tagsüber muß man ja schlafen.
Samstags ist noch ein normaler Werktag.
Bitte nicht falsch verstehen,
lärmintensive Arbeiten über Stunden an einem Sonntag
finde ich auch nicht gut.
Aber mal für ne 1/2 Stunde den Rasen schneiden oder mal
2 Löcher bohren


Bei Wind ist ja da die Nordsee lauter
Gunnar
Das ist sicher wirklich kein Problem, wenns nicht gerade morgens um 7 ist. Problematisch wirds dann, wenn es über den ganzen Tag geht und von allen Seiten kommt und das ist hin und wieder eben auch mal der Fall. Über Kleinigkeiten wird sich sicher kaum jemand beschweren.Berserker hat geschrieben:Aber mal für ne 1/2 Stunde den Rasen schneiden oder mal 2 Löcher bohren![]()
![]()
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Achso, das ist natürlich der Grund dass nur Siedlungen zur Ostsee-Seite eine Regelung haben. An der Nordsee hört man eh nur das MeerBerserker hat geschrieben:Bei Wind ist ja da die Nordsee lauter

Notfälle und absolute Kleinigkeiten (was nicht ne halbe Stunde mähen ist) gar kein Problem, da bin sogar ich flexibel.
@r.go57: Die Polizei würde dir in DK nicht helfen da kein Gesetzt verletzt ist. Und wenn doch würden sie sich nicht mit solchen Kleinigkeiten befassen wollen.
Sehr guter Punktr.go57 hat geschrieben:liegt die toleranzgrenze in anderen treads doch meist viel niedriger

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Ach naja, ehrlich, da können wir doch auch gleich Erbsen zählen.
Als Vermieter hier in Deutschland (das ist jetzt nur so halb off topic, okay?) setzen wir auf eine Mischung aus Toleranz und ggf. freundlicher Ansprache.
Wer den lieben langen Tag arbeitet und abends dann irgendwie noch seinen Umzug bzw. die Einrichtung seiner Wohnung bewältigen muss, dem sei das ein oder andere Loch, das er dann abends noch in die Wand bohren will durchaus vergönnt. Mit dem Gönnen und der Toleranz wird es durchaus etwas schwieriger, wenn dann noch ausdauernd Laminat zersägt werden muss – das hört sich nämlich bisweilen an, als wäre man beim Zahnarzt. Und das ist nicht lustig.
Doch per Gesetz darf man hier bei uns bis 22:00 Uhr für den Eigenbedarf Lärm verursachen. Dann beginnt die Nachtruhe.
Aber per Gesetz wird sich ein Miteinander nie und nimmer regeln lassen. Für einen wesentlich besseren Weg halte ich es erfahrungsgemäß mit der Kommunikation. Sie nimmt nämlich – nochmal erfahrungsgemäß – dem meisten Ärger den Wind aus den Segeln.
KH... Tenda
Als Vermieter hier in Deutschland (das ist jetzt nur so halb off topic, okay?) setzen wir auf eine Mischung aus Toleranz und ggf. freundlicher Ansprache.
Wer den lieben langen Tag arbeitet und abends dann irgendwie noch seinen Umzug bzw. die Einrichtung seiner Wohnung bewältigen muss, dem sei das ein oder andere Loch, das er dann abends noch in die Wand bohren will durchaus vergönnt. Mit dem Gönnen und der Toleranz wird es durchaus etwas schwieriger, wenn dann noch ausdauernd Laminat zersägt werden muss – das hört sich nämlich bisweilen an, als wäre man beim Zahnarzt. Und das ist nicht lustig.
Doch per Gesetz darf man hier bei uns bis 22:00 Uhr für den Eigenbedarf Lärm verursachen. Dann beginnt die Nachtruhe.
Aber per Gesetz wird sich ein Miteinander nie und nimmer regeln lassen. Für einen wesentlich besseren Weg halte ich es erfahrungsgemäß mit der Kommunikation. Sie nimmt nämlich – nochmal erfahrungsgemäß – dem meisten Ärger den Wind aus den Segeln.
KH... Tenda
So sehe ich das auch aber das hat bisher in meinem fast 50jähigen Leben nur ein einziger Nachbar geschafft. Bei anderen hielt sich meine Freude über sie doch halbwegs in Grenzen, auch wenn ich ihnen nicht an den Kragen gegangen bin. Lust hätte ich aber hin und wieder mal gehabt. Meine derzeitigen Nachbarn werden mich allerdings ganz bestimmt nicht vorher davon informieren, dass sie mindestens drei mal täglich mit irrsinnigen lauten Geräuschen - na Ihr wisst schonTenda hat geschrieben:Für einen wesentlich besseren Weg halte ich es erfahrungsgemäß mit der Kommunikation. Sie nimmt nämlich – nochmal erfahrungsgemäß – dem meisten Ärger den Wind aus den Segeln.

"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Kein DK-Problem. oder doch?
Naja, mit dem Problem wird halt regional sehr unterschiedlich umgegangen.
An meinem Berliner Wohnsitz habe ich das Problem eher selten, Rasenmäher gibts in der Innenstadt praktisch nicht und offenbar Heimwerker in der Nachbarschaft kaum.
Am "Landsitz" in einer stockkatholischen Gegend Niedersachsen sieht das anders aus, Hochdruckreiniger auch abends um 11, Kantenschneider Sbd morgens ab 7:15, Flex sowieso, Rasen mähen rund um die Uhr, schließlich alkoholselige Freiluftfeten mit Gratis-Beschallung des Dorfes von April-Oktober.
Aber dann - die große Ausnahme: Der heilige Sonntag! Märchenhafte Ruhe, die selbst den fanatischsten Rasenmäher befällt - auch Katholiken haben positive Seiten
Nun zu DK: Wenn mir eines negativ aufgefallen ist, dann der, daß offenbar schon der Gedanke an Rücksicht in der Nachbarschaft ein Fremdwort ist.
Gleich unser erster Besuch bei dänischen Freunden mit Kaffee am Sonntag nachmittag auf der Terasse wurde vom Bohrhammer des Nachbarn zwei Stunden überschattet - und einer resignierenden Geste unserer Freunde.
In den 12 Jahren DK Urlaub haben wir vieles gesehen und vor allem gehört, was wir vorher nicht geglaubt hätten: Zimmererarbeiten an mehreren neu zu erbauenden Ferienhäusern mitten in der Höchstsaison den ganzen Tag über, wochenlang, 20 andere Häuser wurden Ohrenzeugen der fleißigen Handwerker. Erdarbeiten durch Caterpillar ab morgens um 7:00 im Ferienhausgebiet, Rasenmähen "wie zu Hause" und als Beigabe Lautsprechertests am Sonntag nachmittag.
Das "größte" fanden wir den riesigen Zementmischer, den wir mehr als eine Woche lang durch ein benachbartes Ferienhausgebiet (Anfang August) haben röhren sehen. Der Neubau den er bediente, lag direkt neben einem halben Dutzend vermieteter Häuser, der Mischer passierte zwei Hausterassen im Abstand von wenigen Metern. Eine wunderschöne Kulisse für 1000 Euro pro Woche!
Nein, da habe ich die "dänische Toleranz" (besser Gleichgültigkeit) manchesmal ganz heftig zum Teufel gewünscht, vor allem auch wenn ich mal - ausnahmsweise - im Vermietungsbüro reklamiert habe und nur Schulterzucken sah.
Wir schauen seitdem sehr genau, ob das Risiko von Baumaßnahmen ringsum das gemietete Haus besteht und wie hoch so die durchschnittliche Heimwerker- und Rasenmäheraktivität in der Umgebung ist. Wenn ich Krach hören will, muß ich schließlich nicht verreisen.
Und ganz ehrlich: Als Urlaubsgast erwarte ich auch, daß die Gastgeber sich an dieser Stelle auf die Gäste einstellen.
An meinem Berliner Wohnsitz habe ich das Problem eher selten, Rasenmäher gibts in der Innenstadt praktisch nicht und offenbar Heimwerker in der Nachbarschaft kaum.
Am "Landsitz" in einer stockkatholischen Gegend Niedersachsen sieht das anders aus, Hochdruckreiniger auch abends um 11, Kantenschneider Sbd morgens ab 7:15, Flex sowieso, Rasen mähen rund um die Uhr, schließlich alkoholselige Freiluftfeten mit Gratis-Beschallung des Dorfes von April-Oktober.
Aber dann - die große Ausnahme: Der heilige Sonntag! Märchenhafte Ruhe, die selbst den fanatischsten Rasenmäher befällt - auch Katholiken haben positive Seiten

Nun zu DK: Wenn mir eines negativ aufgefallen ist, dann der, daß offenbar schon der Gedanke an Rücksicht in der Nachbarschaft ein Fremdwort ist.
Gleich unser erster Besuch bei dänischen Freunden mit Kaffee am Sonntag nachmittag auf der Terasse wurde vom Bohrhammer des Nachbarn zwei Stunden überschattet - und einer resignierenden Geste unserer Freunde.
In den 12 Jahren DK Urlaub haben wir vieles gesehen und vor allem gehört, was wir vorher nicht geglaubt hätten: Zimmererarbeiten an mehreren neu zu erbauenden Ferienhäusern mitten in der Höchstsaison den ganzen Tag über, wochenlang, 20 andere Häuser wurden Ohrenzeugen der fleißigen Handwerker. Erdarbeiten durch Caterpillar ab morgens um 7:00 im Ferienhausgebiet, Rasenmähen "wie zu Hause" und als Beigabe Lautsprechertests am Sonntag nachmittag.
Das "größte" fanden wir den riesigen Zementmischer, den wir mehr als eine Woche lang durch ein benachbartes Ferienhausgebiet (Anfang August) haben röhren sehen. Der Neubau den er bediente, lag direkt neben einem halben Dutzend vermieteter Häuser, der Mischer passierte zwei Hausterassen im Abstand von wenigen Metern. Eine wunderschöne Kulisse für 1000 Euro pro Woche!
Nein, da habe ich die "dänische Toleranz" (besser Gleichgültigkeit) manchesmal ganz heftig zum Teufel gewünscht, vor allem auch wenn ich mal - ausnahmsweise - im Vermietungsbüro reklamiert habe und nur Schulterzucken sah.
Wir schauen seitdem sehr genau, ob das Risiko von Baumaßnahmen ringsum das gemietete Haus besteht und wie hoch so die durchschnittliche Heimwerker- und Rasenmäheraktivität in der Umgebung ist. Wenn ich Krach hören will, muß ich schließlich nicht verreisen.
Und ganz ehrlich: Als Urlaubsgast erwarte ich auch, daß die Gastgeber sich an dieser Stelle auf die Gäste einstellen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: 22.11.2006, 10:22
- Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
- Kontaktdaten:
Gewerkel am Sonntag
Hi,
mich nerven zuhause die Nachbarn, die Zeit ohne Ende haben und trotzdem freitags nachmittags, wenn ich in Ruhe auf dem Balkon das Wochenende einläute Rasen mähen müssen. Aber im Urlaub ... Ich genieße es richtig, wenn nebenan einer Rasen mäht und ich kann ihm dabei zuschauen: "Arbeit ist doch am schönsten, wenn man anderen dabei zuschauen kann."
Venlig hilsen
Sabine
mich nerven zuhause die Nachbarn, die Zeit ohne Ende haben und trotzdem freitags nachmittags, wenn ich in Ruhe auf dem Balkon das Wochenende einläute Rasen mähen müssen. Aber im Urlaub ... Ich genieße es richtig, wenn nebenan einer Rasen mäht und ich kann ihm dabei zuschauen: "Arbeit ist doch am schönsten, wenn man anderen dabei zuschauen kann."
Venlig hilsen
Sabine
Re: Gewerkel am Sonntag
Stimmt aber machst Du das auch im Urlaub morgens um 7 UhrLissbeth hat geschrieben:"Arbeit ist doch am schönsten, wenn man anderen dabei zuschauen kann."

Heute war ich mal kurz hier in der Nähe an einem Ferienhaus. Ab nächste Woche ist es vermietet und nächste Woche beginnen sie bei dem Neubau auf dem Nebengundstück mit den Fassadenarbeiten - pünktlich zu Ferienbeginn. Hoffentlich sehen es die Urlauber dort auch so gelassen, dass sie gerne den Handwerkern bei der Arbeit zuschauen, wenn sie die Fassadenbolzen einschießen

"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hej Hina und frosch,
da seid Ihr aber auch an ganz unverbesserliche Härtefälle geraten.
Glaubt mir, ich schlage mich hier wirklich auch mit bisweilen ausgesprochen seltsamen Leuten herum. Aber bis auf wenige richtig schlimme Fälle klappt es tatsächlich mit der vielbeschworenen Kommunikation. Und ich hoffe, dass es so bleibt.
KH... Tenda
da seid Ihr aber auch an ganz unverbesserliche Härtefälle geraten.
Glaubt mir, ich schlage mich hier wirklich auch mit bisweilen ausgesprochen seltsamen Leuten herum. Aber bis auf wenige richtig schlimme Fälle klappt es tatsächlich mit der vielbeschworenen Kommunikation. Und ich hoffe, dass es so bleibt.
KH... Tenda
Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen
Ich wollte mich nochmal zu diesem Thema melden. Wir fahren seit
15 Jahren nach Dänemark. Waren in vielen Gegenden und haben
so etwas noch nicht erlebt. Mich hat nur gestört, ein älterer Mann(Rentenalter) erweiterte sein Haus über ein Stockwerk hoch. Jeden Tag
kam er mit Holz, Dämmstoff usw. Wohnte wohl nicht weit entfernt.
Hämmerte, hatte eine Kreissäge und Schleifmaschine. Diese Geräusche
von den Maschinen haben mich gestört,sogar Pfingstsonntag. Rasenmähen würde mich nicht stören. Die Ferienhausvermittler die ich
auf dieses Thema ansprach zuckten nur mit den Schultern. Ich hoffe
wenn wir wieder kommen ist er wohl fertig. Denn das große Grundstück
ist schon sehr zugebaut, hier ein kleines Häuschen,dort ein Gewächshaus und ebenfalls ein Gästehaus.
Tespe
15 Jahren nach Dänemark. Waren in vielen Gegenden und haben
so etwas noch nicht erlebt. Mich hat nur gestört, ein älterer Mann(Rentenalter) erweiterte sein Haus über ein Stockwerk hoch. Jeden Tag
kam er mit Holz, Dämmstoff usw. Wohnte wohl nicht weit entfernt.
Hämmerte, hatte eine Kreissäge und Schleifmaschine. Diese Geräusche
von den Maschinen haben mich gestört,sogar Pfingstsonntag. Rasenmähen würde mich nicht stören. Die Ferienhausvermittler die ich
auf dieses Thema ansprach zuckten nur mit den Schultern. Ich hoffe
wenn wir wieder kommen ist er wohl fertig. Denn das große Grundstück
ist schon sehr zugebaut, hier ein kleines Häuschen,dort ein Gewächshaus und ebenfalls ein Gästehaus.
Tespe
Hej Nynne hej annikki,
also wir sehen das genau so es gibt nun mal Menschen die müssen arbeiten gehen wenn andere Menschen Urlaub haben, und wenn dann We. ist wird am haus gearbeitet egal was für ein Tag ist bei uns genau so. Unsere Nachbarn machen alles mögliche das ganze We.!
Und wenn ich als Urlauber nicht um 7 geweckt werden möchte dann frage ich den Menschen ob er vielleicht mit lauten Arbeiten bis 9 warten könnte und ich glaube nicht das es da ein Problem gibt!
Und damit ich den restlichen Tag nicht den Baulärm hören muss kann man ja auch etwas unternehmen z.B. Strand!
Ich bin froh darüber das man hier in DK auch mal Sonntags etwas machen kann ohne gleich schief angeschaut zu werden, auch wenn es Lärm macht!
Hilsen Speiky
also wir sehen das genau so es gibt nun mal Menschen die müssen arbeiten gehen wenn andere Menschen Urlaub haben, und wenn dann We. ist wird am haus gearbeitet egal was für ein Tag ist bei uns genau so. Unsere Nachbarn machen alles mögliche das ganze We.!
Und wenn ich als Urlauber nicht um 7 geweckt werden möchte dann frage ich den Menschen ob er vielleicht mit lauten Arbeiten bis 9 warten könnte und ich glaube nicht das es da ein Problem gibt!
Und damit ich den restlichen Tag nicht den Baulärm hören muss kann man ja auch etwas unternehmen z.B. Strand!
Ich bin froh darüber das man hier in DK auch mal Sonntags etwas machen kann ohne gleich schief angeschaut zu werden, auch wenn es Lärm macht!
Hilsen Speiky

Strebe nie nach Dingen, die auch dümmeren gelingen!