Baulärm von Hauseigentümern an Feiertagen und Sonntagen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Anja1968
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 15.02.2011, 12:51

Beitrag von Anja1968 »

speiky hat geschrieben:Hej Nynne hej annikki,
also wir sehen das genau so es gibt nun mal Menschen die müssen arbeiten gehen wenn andere Menschen Urlaub haben, und wenn dann We. ist wird am haus gearbeitet egal was für ein Tag ist bei uns genau so. Unsere Nachbarn machen alles mögliche das ganze We.!
Und wenn ich als Urlauber nicht um 7 geweckt werden möchte dann frage ich den Menschen ob er vielleicht mit lauten Arbeiten bis 9 warten könnte und ich glaube nicht das es da ein Problem gibt!
Und damit ich den restlichen Tag nicht den Baulärm hören muss kann man ja auch etwas unternehmen z.B. Strand!
Ich bin froh darüber das man hier in DK auch mal Sonntags etwas machen kann ohne gleich schief angeschaut zu werden, auch wenn es Lärm macht!

Hilsen Speiky :roll:
Mir ist es auch vollkommen verständlich, dass andere Menschen in den Ländern, in denen ich Urlaub mache, auch arbeiten gehen müssen, wenn ich frei habe.
Wenn ich aber für ein Haus eine Menge Geld ausgebe, um darin meinen Urlaub zu verbringen und dieses Haus zudem noch in einem Ferienhauspark steht, dann kann ich doch wohl verlangen, dass ich unter der Woche vor, sagen wir mal, 9 Uhr und am Wochenende generell garnicht beschallt werde.
Der absolute Hammer wäre ja dann noch, wenn ich mich tagsüber aus meinem Feriendomizil verkrümeln muss, nur damit ich den Baulärm nicht höre. Ähm.. bei allem Respekt, aber ich lasse mir nicht vorschreiben, wann ich in meinem Ferienhaus bin und wann nicht.
Ich bin froh, dass es in Deutschland Regelungen dafür gibt, wann Lärm gemacht werden darf und wann nicht.
Ich habe diese, sagen wir mal, Unart Gott sei Dank bisher nur in Dänemark feststellen müssen.. in den Niederlanden (nur als Bsp.) habe ich sowas noch nie erlebt. Da gelten sogar innerhalb des Parks Ruhezeiten.. vor 8 Uhr und nach 23 Uhr ist Ruhe und Baulärm habe ich da noch nie erlebt.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ich glaube kaum, dass irgendjemand, der die Absicht hat, am Sonntag um 7 Uhr seinen Rasenmäher anzuschmeißen, am Tag vorher zu seinen Nachbarn geht und das ankündigt, so dass ich ihn drum bitten könnte, doch bis 9 Uhr zu warten. Übrigens ist 7 Uhr für dänische Verhältnisse noch ein recht später Beginn des sonntäglichen Anwerfens des Rasenmähers. Die Frühaufsteher erledigen das eher in der Zeit zwischen 6 und 7 Uhr und stehen dann eine halbe Stunde später mit nem Bier bei den Gleichgesinnten vor der Tür und haben plötzlich alle Zeit der Welt.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Ein schwieriges Thema...

Natürlich kann ich verstehen, dass Häuser gepflegt, renoviert und umgebaut werden müssen - und dass arbeitende Menschen oft wenig Zeit haben.

Aber dort wo Gäste sind, die sich erholen wollen, speziell in einem Ferienhausgebiet, würde ich davon ausgehen, dass man Rücksicht nimmt.

Lärm bedeutet Streß und Streß kann krank machen. Vielleicht hat der Gast einen absolut stressigen Job und benötigt dringend Zeit und Ruhe, um sich zu erholen und runterzukommen. In reinen Wohngebieten mag das anders sein, aber auch dort würde ich nie auf die Idee kommen, meine Nachbar mehr als unbedingt notwendig durch Baulärm o.ä. zu stören. Und dazu gehört für mich ganz klar, während der Nachtruhe und an Sonn- und Feiertagen Rücksicht zu nehmen.

Ich lebe nicht allein auf dieser Welt und - Toleranz hin oder her - mit gegenseitiger Rücksichnahme und etwas Einfühlungsvermögen lebt es sich leichter miteinander.

Der Gast hat nur eine begrenzte Anzahl von Tagen Urlaub und Zeit sich zu erholen - und u.U. hat er auch noch eine Menge Geld dafür bezahlt und eine lange Anreise hinter sich.

Ich spreche hier nicht vom Rasenmähen, aber größere Baumassnahmen am Urlaubsort zu jeder Tageszeit können schon ein großer Streßfaktor sein. Auch wenn eineige versuchen, das hier kleinzureden - Lärm ist erwiesenermaßen ein großer Streßfaktor.
Hilsen
Bella
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,
bella hat geschrieben:(...) aber größere Baumassnahmen am Urlaubsort zu jeder Tageszeit können schon ein großer Streßfaktor sein. Auch wenn eineige versuchen, das hier kleinzureden - Lärm ist erwiesenermaßen ein großer Streßfaktor.
es sind ja hier nun keine grösseren Baumassnahmen, sondern...
Tespe hat geschrieben:(...)am Pfingstsonntag und Montag gehämmert und gesägt wurde. Es waren Hauseigentümer.
...und somit keine Rede von Zeitdauer und Umfang der Arbeiten. Ganz offensichtlich aber private Arbeiten und kein Feriencenter-Neubau der mit 50 Bauarbeitern und schweren Maschinen aus dem Boden gestampft wird.
Da brauche ich nichts kleinreden, sind doch lärmende Kinder mit der elterlichen Einstellung "Hauptsache die Kinder beschäftigen sich und ich hab meine Ruhe egal wie" in der Nachbarschaft ein weitaus höherer Streßfaktor - wenn man es so schon nennen muss.
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Es ging mir nicht darum, festzustellen, was jetzt ein größerer Streßfaktor ist - spielende Kinder oder Baulärm.

Mein Beitrag bezog sich auch nicht explizit auf den ersten Beitrag. Mir ist nur aufgefallen, dass in diesem Thread bei einigen durchklingt, man solle sich nicht so anstellen...

Während unseres Urlaubs auf Bornholm vor drei Jahren wurde das Häuschen uns gegenüber komplett um- und angebaut. Das Geräusch von Kreissäge, Hammer und krachenden Balken hat uns drei Wochen lang am Haus begleitet.

Zum Glück war es ein warmer Sommer und wir sind sowieso sehr viel unterwegs, denn die Baustelle hätte einem manchmal sonst schon so ein bischen das Urlaubsfeeling nehmen können. Die Leute waren total freundlich und lustig (wie alle Bornholmer - wir durften auch gucken und bewundern kommen), aber es war wirklich teilweise sehr laut. So richtig abschalten kann man nicht, wenn man mit einem guten Buch auf der Terrasse mitten im Wald liegt und ständig dieses 'iiiiiehhhhh' der Kreissäge hört...

Daher verstehe ich beide Seiten. Unser Urlaub war total schön, aber ich könnte verstehen, dass ein total überarbeiteter Mensch, der dort im Wald dringend Ruhe und Entspannung sucht, völlig genervt ist. Es kommt wie immer auf die jeweilige Sichtweise an...
Hilsen
Bella
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

.....und defintiv auf auf die jeweiligen Umstände. Deswegen sollte man kein Pauschalurteil über die subjektiven Wahrnehmungen des jeweilig Betroffenen fällen. Auch die Schmerzgrenze dürfte individuell verschieden sein.
nordseefan
Take it easy.
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

...jo, genauso meinte ich es auch. Und deshalb hilft es auch letztlich, miteinander zu reden, um da Klarheit zu schaffen. Sonst unterstellt jeder dem Anderen ganz schnell ganz böse Absichten - die es in den meisten Fällen gar nicht gibt. Jetzt höre ich mich noch an wie ein Mediator... was soll's.

KH... Tenda
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beschallung

Beitrag von Tove »

Baulärm ist ja noch in Ordnung - aber was soll man machen, wenn seit genau 2 Tagen und 2 Nächten die Bässe (mit Musik - ) von weit entferntliegenden Grundstücken einfach nicht abgeschaltet werden? Die Urlauber schreien und gröhlen noch dazu - das ist kein Spaß mehr Hmm. Morgen muß :roll: ich zur Arbeit gehen

Tove
vowi
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.09.2010, 01:32

Werkeln an Feiertagen

Beitrag von vowi »

Hej,

in unserer mehr als 25- jährigen DK-Urlauberei haben wir die Feststellung gemacht, das unsere liebenswürdigen Nachbarn speziell vor der Hauptsaison zu Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Johannistag gern in und an ihren Ferienhäuschen werkeln, um diese für uns deutschen Nörgler startklar zu machen.
Wochenend- und Feiertagsarbeit für Privatiers sollte endlich auch in Deutschland ganz selbstverständlich sein - viele müssen ja auch von Berufs wegen an Wochenenden und Feiertagen ran.

Also: Alles nicht so verbissen sehen !

Gruß vowi
www.vom-weissen-damm.de
dina
Mitglied
Beiträge: 2617
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Beschallung

Beitrag von dina »

Tove hat geschrieben:Baulärm ist ja noch in Ordnung - aber was soll man machen, wenn seit genau 2 Tagen und 2 Nächten die Bässe (mit Musik - ) von weit entferntliegenden Grundstücken einfach nicht abgeschaltet werden? Die Urlauber schreien und gröhlen noch dazu - das ist kein Spaß mehr Hmm. Morgen muß :roll: ich zur Arbeit gehen

Tove
Hej Tove, war doch studentereksamen,danach steppt doch immer der Bär :wink: !
Was die baulichen Aktivitäten angeht: Hier auf unserem Kaff wird immer gewerkelt, gerne auch am Wochenende und wir machens genauso!
Als ich als von der Regeltollwut Berliner Laubenpieper geprägt hierherzog, wurde auch erstmal bei den Nachbarn gefragt, was wir denn wann machen dürfen.
Diese Frage trug zur allgemeinen Belustigung bei, einer meinte, er würde seinen Rasen auch morgens um drei mähen, wenn er denn Lust dazu hätte.
Die "Mittagsruhe" ist auch in D schon lange nicht mehr aufzwingbar, ein Relikt aus alten Zeiten, wer ruht denn schon von 13-15 Uhr :roll:
Gab nämlich einen Streit um das Thema zwischen Rentnern und Kleinkindeltern in unserer Mietergemeinschaft in D.

LG Tina
Ronald

Re: Beschallung

Beitrag von Ronald »

dina hat geschrieben: ... ein Relikt aus alten Zeiten, wer ruht denn schon von 13-15 Uhr :roll:

DAS ist meine Hauptschlafenszeit im Büro!
Ich bin das also auch im Urlaub so gewohnt. :D
dina hat geschrieben: Hier auf unserem Kaff wird immer gewerkelt, gerne auch am Wochenende und wir machens genauso!
.... einer meinte, er würde seinen Rasen auch morgens um drei mähen, wenn er denn Lust dazu hätte.
Würdest Du so nett sein und uns wissen lassen, in welcher Gegend von Rücksichtslosen du dein Domizil aufgeschlagen hast und so andere davor bewahrst einen Fehler beim Buchen des Ferienortes zu begehen?!

Gruß
-Ronny
dina
Mitglied
Beiträge: 2617
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Ronald, das mit dem Rasenmähen um 3 Uhr morgens ist bis jetzt noch nicht vorgekommen, er wollte damit wohl nur verdeutlichen, das man das hier alles nicht so eng sieht.
Da ich nicht in einem Ferienhausgebiet lebe, wird es dich sicher nicht in unser Kaff verschlagen, denn sogar in Vestjylland gibt es noch ein Hinterland/Leben abseits von Tourismus und Ferienhäusern :mrgreen:

LG Tina
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Beschallung

Beitrag von annikade »

Ronald hat geschrieben:
dina hat geschrieben: ... ein Relikt aus alten Zeiten, wer ruht denn schon von 13-15 Uhr
Naja - jetzt mal abgesehen vom Urlaubsort - wenn man ein Kleinkind oder einen Kranken (oder ein krankes Kind!) zu Hause hat, dann ist es schon schön, wenn zumindest diese zwei Stunden lang Ruhe und damit tagsüber ungestörter Schlaf möglich ist.

Gruß

/annika
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

In manchen Kommunen ist das in der Gemeindeordnung festgelegt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mittagsruhe

http://www.eurogrube.de/geld-und-finanzen/mittagsruhe.htm

alles natürlich d betreffend
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

alles richtig was da steht,

aber das FH steht nun mal in DK und nicht in Berlin
oder Bad Berleburg.
Also gelten die dänischen Vorschriften, falls es welche gibt.

Gunnar
Antworten