Jugendlich-Sommerferien-Dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tyske_Schüler
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2009, 15:32

Jugendlich-Sommerferien-Dänemark?

Beitrag von Tyske_Schüler »

Hej, Leute, hab noch so gar nichts vor in den Ferien bisher und spiel schon seit längerem mit dem Gedanken mal Erfahrungen in Dänemark zu machen und das Land und Kultur zu erkunden & natürlich auch die Sprache;). Viel Geld wollte ich jedoch nicht ausgeben, da ich schon in den Osterferien in London war. Hab schonmal geguckt, ich denke Städte wie Copenhagen,Aalborg etc. kommen nicht in Frage, da dort sogar Hostels nicht meinem Budget entsprechen und man schnell samt Essen etc. schon wieder ganz hoch wäre. Von daher wollte ich fragen ob ihr vielleicht eine Idee hättet billig gut eine Woche in Dänemark verbringen kann ? Dachte mir auch einfach ganz simpel (da ich in Norddeutschland wohne) schnappe ich mir mein Fahrrad und zelte irgendwo. Alleine ist aber auch blöd da keiner umbedingt Lust hat mit Fahrrad. Naja, wie auch immer, vielleicht habt ihr ja Erfahrung,Ideen etc. !! wäre cooli :)
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Vielleicht ist das etwas für Dich ?

http://www.hihostels.com/dba/country-Jugendherbergen-D%C3%A4nemark-DK.de.htm
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wenn Du hart im Nehmen bist und gar kein Geld ausgeben möchtest, dann gibt es auch noch die Möglichkeit in vielen Wäldern und Ausflugszielen auf extra dafür hergerichteten Übernachtungsplätzen zu schlafen. Das sind im Grunde breite Pritschen mit einem Dach oben drüber. Da legt man seine Matte rauf und kraucht in seinen Schlafsack. Ist ganz putzig so direkt in der Natur. Meist gibts da in der Nähe noch eine Toilette und Wasser. Was will man mehr :wink: ?
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

die von Hina genannten Naturlagerplätze gibt es nicht nur "in Wäldern", wie es auf den ersten Blick vielleicht eher abschreckend klingen mag, sondern oft auch an durchaus landschaftlich attraktiven Plätzen.

Nähere Informationen dazu findest Du auch [url=http://udinaturen.naturstyrelsen.dk/udinaturen]hier[/url].
Tequila

Beitrag von Tequila »

Einfache Ferienhäuser gibt es auch schon ab ca. 250 Euro pro Woche, vielleicht wäre das eine Alternative.
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

In der Hauptsaison ein Ferienhaus für 250€ ??
Das kostet ja schon ein guter Campingplatz....
Tyske_Schüler
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2009, 15:32

Beitrag von Tyske_Schüler »

danke für die Antworten! :)
SandraundSven hat geschrieben:Vielleicht ist das etwas für Dich ?

http://www.hihostels.com/dba/country-Jugendherbergen-D%C3%A4nemark-DK.de.htm
also damit kann ich leider jetzt wenig anfangen... war auch schon einmal auf dieser Seite und habe in aalborg ein hostel gesucht..war jedoch auch immer noch zu teuer ... da steht preise 75-500 dkk..doch wo ich sowas billiges finde etc. Keine Ahnung? :)



fetterdackel hat geschrieben:In der Hauptsaison ein Ferienhaus für 250€ ??
Das kostet ja schon ein guter Campingplatz....
das denke ich auch ! ;p und außerdem kommt dann teuer essen etc für einen jugendlichen auch noch dazu ..

...und auf dieser Seite,die übrigens echt gut ist, sind die kostenlosen Übernachtungen auf der abgebildeten Karte dort die free Zelt geschäftsfelder oder die primitiven übernachtungen (also übersetzt)??
FANinsel
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2011, 14:03

Beitrag von FANinsel »

Alleine wirst du alles in allem wohl nicht unter 350 Euro pro Woche bleiben.

Ich würde dir raten, deine Freinde zu fragen, ob sie nicht Lust auf eine Woche DK (ohne Fahrrad^^) haben. Dann könntet ihr euch die Miete eines Ferienhauses teilen, wodurch, je nach Ansprüchen, Dänemark auch relativ günstig werden kann.
Wenn ihr kein Auto bzw. Führerschein habt, müsstet ihr dann eben mit Bus oder Bahn fahren...
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Tyske_Schüler hat geschrieben:(...)

...und auf dieser Seite,die übrigens echt gut ist, sind die kostenlosen Übernachtungen auf der abgebildeten Karte dort die free Zelt geschäftsfelder oder die primitiven übernachtungen (also übersetzt)??
Ich vermute mal, dass Du damit meinen Link meinst?!

Da findest Du die eingangs von Hina angesprochenen Plätze unter "Primitive overnatningspladser"
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

also für 50-70DKK pro nacht und nase könnt ihr euch im sommer ohne weiteres auf einem brauchbaren campingplatz einmieten, wenn ihr zeltet, alternativ gibts auch hütten zu mieten, die sind dann in der hauptsaison natürlich etwas teurer, aber kommen in der regel noch billiger als ein richtiges ferienhaus. Campingplätze gibt es oft auch in der Umgebung größerer Städte wie z.B. den hier in der nähe von aarhus http://www.camping-blommehaven.dk/
Anja1968
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 15.02.2011, 12:51

Beitrag von Anja1968 »

FANinsel hat geschrieben:Alleine wirst du alles in allem wohl nicht unter 350 Euro pro Woche bleiben.

Ich würde dir raten, deine Freinde zu fragen, ob sie nicht Lust auf eine Woche DK (ohne Fahrrad^^) haben. Dann könntet ihr euch die Miete eines Ferienhauses teilen, wodurch, je nach Ansprüchen, Dänemark auch relativ günstig werden kann.
Wenn ihr kein Auto bzw. Führerschein habt, müsstet ihr dann eben mit Bus oder Bahn fahren...
Dabei wäre aber zu beachten, dass viele Ferienhausanbieter keine Häuser an Jugendgruppen vermieten.
Tyske_Schüler
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2009, 15:32

Beitrag von Tyske_Schüler »

Wo wäre eurer Meinung dann solch ein Ferienhaus wo man mit einem Freund hinfahren könnte und auch was unternehmen kann ? Richtung Aalborg wäre nicht schlecht, habe gehört ist ne schöne Stadt,da gibt es gute Partymeile und da oben müsste man das dänisch schon mal anwenden... bloß halt so außerhalb...müsste man mit bus immer rein, aber okay.. mhh ist garnicht mal so leicht was zu finden... wo ich genau suchen soll etc.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Nach der Party kommt Ihr aber ziemlich schlecht mit dem Bus wieder irgendwie raus. Aarhus wäre für Party auch gut und nicht so weit. Spart Ihr etwas Fahrgeld. Dänisch könnt Ihr doch nun wirklich überall in DK anwenden, allerdings sowie ein Däne merkt, dass er einen Ausländer vor sich hat, redet er gleich automatisch Englisch :wink:.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Für Camping ist übrigens diese Seite sehr informativ:

http://www.daenischecampingplaetze.dk/titelseite.htm
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Wie wäre es mit couch surfing? Dann kämen auch Städte wie Aalborg oder Kopenhagen in Frage
www.couchsurfing.com
Antworten